Skip to content
Suche Suche

Puristische Zahlenanhänger in Beton-Optik für den Adventskranz

Puristische Zahlenanhänger in Beton-Optik für den Adventskranz
20 min Einfach

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier …
Der klassische Adventskranz ist Schnee von gestern. Schlicht gehaltene Kerzenarrangements mit Zahlenanhängern sind angesagt, besonders in trendiger Beton-Optik. Mit FIMO soft können Sie die Zahlenanhänger im gewünschten Beton-Farbton und individuellen Look supereinfach selbst gestalten.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Farbe für die Anhänger in Betonoptik wird aus einem Normalblock FIMO soft in Delphingrau und 2 Portionen FIMO soft in Schwarz gemischt. Für ein helleres Betongrau weniger FIMO soft in Schwarz nehmen, für einen Dunkleren mehr.

Den delphingrauen Normalblock und mit dem Acrylroller etwas flacher walzen, dann mit der Clay Maschine auf Stufe 1 zu einer Platte walzen. Die zwei Portionen FIMO soft in Schwarz ebenso zu einer kleinen Platte walzen.

Die kleine schwarze Platte auf die delphingraue Platte legen und in der Clay Maschine auf Stufe 1 zu einer Platte walzen. Die Platte quer und im Wechsel auch längs zusammenfalten, walzen, zusammenfalten, walzen usw.

Beim Farbenmischen durch das Walzen entstehen interessante marmorartige Farbmuster. So lange walzen, bis sich die Farben vollständig vermischt haben und keine Muster mehr zu sehen sind.

Die FIMO soft-Platte auf Backpapier legen.

Nun mithilfe eines umgestülpten Weinglases vier Kreise aus der Platte ausstechen. Mit Hilfe eines Schaschlikspieß Löcher einstechen, um die Anhänger später befestigen zu können.

Die vier Kreise, auf Backpapier liegend, ca. 30 Minuten bei 110 °C im Backofen härten. Auskühlen lassen.

Tipp:
Angefangene Arbeiten und Materialreste können in einem Schraubglas oder luftdicht aufbewahrt werden, z. B. in Frischhaltefolie.

Die Vorlage für die Zahlen auf Papier ausdrucken und ausschneiden.

Je eine Papierzahl als Schablone mittig auf einen FIMO soft-Kreis legen. Die Kontur der Zahl mit dem Farbstift karat® aquarell 125 in Weiß an der Papierschablone entlang auf den FIMO soft-Kreis zeichnen. Die Schablone entfernen und die Zahl mit Acrylfarbe in Weiß ausmalen. Die Farbe trocknen lassen. Mit dem Lumocolor permanent pen 318 noch um die Zahl eine feine schwarze Kontur ziehen. Alle vier Kreise lackieren. Trocknen lassen.

Ein Stück Lederschnur so durch das Loch ziehen, dass beide Schnurenden gleich lang sind. Dann die beiden Schnurenden knapp oberhalb des FIMO soft-Kreises zusammen abknoten.

Die Kerze mit einem Streifen Creative Tape verzieren und je einen Zahlenanhänger um eine Kerze binden.

Tipp:

  • Genau das richtige Rot für die Weihnachtszeit! Wer es klassischer liebt, gestaltet seine Adventskerzen-Zahlenanhänger mit dem FIMO soft Weihnachtsrot (8020-02). Eine rot-weiße Kordel um die Kerze binden und die Anhänger mit je einer Mini-Wäscheklammer an der Kordel befestigen.
  • Überraschung! Fertigen Sie 24 Anhänger an, die Sie jeweils mit einer Zahl von 1 bis 24 beschriften. Je einen Anhänger an eine, mit kleinen Überraschungen gefüllte Tüte oder eine Schachtel binden. Fertig ist der FIMO soft-Adventskalender.
  • Mithilfe von Plätzchenausstechformen Sterne, Monde, Herzen oder andere Motive als Anhänger ausstechen.

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt delfingrau 8020-80 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt schwarz 8020-9 1
FIMO® 8700 05 Acryl Roller - Blisterkarte mit einem Acryl Roller 8700 05 1
Lumocolor® permanent pen 318 Permanent-Universalstift F - Einzelprodukt schwarz 318-9 1
karat® aquarell 125 Wasservermalbarer Farbstift - Einzelprodukt weiß 125-0 1

Weiter wird gebraucht:

Glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), 4 Stumpenkerzen „Rustic“ in Grau (je 130 mm hoch und Ø 68 mm), Küchenmesser, Backpapier, Weinglas oder anderes Trinkglas (Ø 6 cm), Schaschlikspieß aus Metall, Bastelschere, Acrylfarbe in Weiß, Pinsel zum Malen und Lackieren, Lederschnur in Schwarz (ca. Ø 2 mm), Creative Tape „Schlaufen“ in Schwarz-Grau (15 mm breit)

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: