DIY Anhänger für Kuchenmischung oder Badesalz im Glas

Selbst gemachte Anhänger aus FIMO verwandeln Backmischungen oder Badesalz im Handumdrehen in ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Diese selbst geschichteten Gläschen sind ein Mitbringsel, das immer gut ankommt. Ob Geburtstagskuchen Cookies, weihnachtliche Plätzchen oder duftendes Badesalz für Relaxmomente - durch handgemachte Anhänger werden die kleinen Präsente einzigartig und persönlich. Einfach FIMO ausrollen, Buchstaben einstempeln, härten – fertig ist der DIY Anhänger.

Mit dem Küchenmesser 4 Rippen FIMO effect Eiskristallblau abschneiden, kneten und mit dem Acrylroller oder der Clay Maschine ca. 2-3 mm dünn ausrollen.
Tipp:
Damit sich die Etiketten nicht verziehen empfiehlt es sich, FIMO direkt auf einer glatten Fliese auszurollen. So muss die ausgerollte FIMO Platte nicht nochmal angehoben werden, sondern kann direkt mit der Fliese in den Backofen. Alternativ das FIMO auf Backpapier ausrollen, auf dem Backpapier liegend anheben und auf das Blech legen.
Selbst gemachte Anhänger aus FIMO verwandeln Backmischungen oder Badesalz im Handumdrehen in ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Diese selbst geschichteten Gläschen sind ein Mitbringsel, das immer gut ankommt. Ob Geburtstagskuchen Cookies, weihnachtliche Plätzchen oder duftendes Badesalz für Relaxmomente - durch handgemachte Anhänger werden die kleinen Präsente einzigartig und persönlich. Einfach FIMO ausrollen, Buchstaben einstempeln, härten – fertig ist der DIY Anhänger.

Etikettenvorlagen ausdrucken, ausschneiden und auf die FIMO Platte legen. An der Kontur entlang mit einem Küchenmesser ausschneiden.

Mit einer Perlenstechnadel das Loch für den Anhänger stechen.
Tipp:
Angefangene Arbeiten und Materialreste können in einem Schraubglas oder luftdicht aufbewahrt werden, z.B. in Frischhaltefolie.

Mit Stempeln werden die Etiketten nun beschriftet. Die Buchstaben, Zahlen oder Motive in das FIMO hineindrücken, dabei den Stempel nicht zu tief eindrücken um keine Ränder zu hinterlassen. Backofen vorheizen und die fertig gestalteten Etiketten bei 110 Grad Celsius für 30 Minuten im Ofen härten. Den endgültigen Härtegrad erhalten die Etiketten erst nach dem Auskühlen. Wenn gewünscht können die Anhänger anschließend nach Lust und Laune noch mit Goldpulver oder Blattmetall verziert werden. Zum Schluss Badesalz oder die Grundzutaten zum Backen in ein hübsches Glas schichten und den Anhänger daran befestigen.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), verschiedene Stempel mit Buchstaben oder Motiven wie z.B. Sterne und Herzen, 1 kleines Messer, verschiedene Etiketten als Vorlage
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!