Skip to content
Suche Suche

Kreative DIY-Deko für zu Hause: Inspirationen und Upcycling-Bastelideen

Kreative DIY-Deko für zu Hause: Inspirationen und Upcycling-Bastelideen

Wer kennt es nicht: Man hat spontan Lust, die eigenen vier Wände etwas aufzupeppen. Omas Einmachgläser und alte Glasvasen verstauben ungenutzt in der Vitrine? An der Tür fehlt noch ein Willkommensschildchen und die schmucklosen Wände könnten auch etwas Farbe vertragen? Schlichte Blumentöpfe aus einfarbigem, braunem Ton findet man eher langweilig? Mit ein wenig Basteleifer und kreativen Ideen wird die Wohnung zur individuellen Wohlfühloase.

► Hier gibt es originelle Tipps, wie man mit einfachen Mitteln Urban Jungle-Deko herstellen oder alte Vasen, Gläser und Blumentöpfe ganz leicht upcyceln kann. Dekoriere dein Zuhause nach deinen Vorlieben und drücke dabei deine Individualität mit unseren Bastelideen für DIY-Deko aus! Wir liefern Inspirationen rund um das Thema DIY-Home-Deko und zeigen dir in ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie diese Deko-Ideen ganz leicht umgesetzt werden können.

DIY-Home-Deko: aus Alt mach Neu mit unseren Upcycling-Ideen!

Heutzutage werden Individualität und Nachhaltigkeit großgeschrieben. Der Urban Jungle-Style hält Einzug in Wohnungen vielerorts, denn er strahlt eine naturverbundene Aura, modernen Flair und schlichte Eleganz aus. Und auch Upcycling liegt im Trend, ganz nach dem Motto: „Aus Alt mach Neu!“ Warum also nicht die alten, ungeliebten Vasen, Blumentöpfe und Stickrahmen aus dem Keller holen und wieder vorzeigebereit aufhübschen? Zaubere individuelle Motive auf alte Vasen und ummantele Gläser mit FIMO Modelliermasse in Leder-Optik. Lass der Kreativität freien Lauf und begrüße deine Gäste mit einem selbst gestalteten Willkommensschild aus alten Stickrahmen und mit personalisiertem Hand Lettering. Auch neue und alte Einmachgläser können ganz einfach mit einem liebevoll gestalteten Aufkleber dekoriert sowie individuell beschriftet werden. Aquarellbilder als exotische Wanddekoration sorgen in den eigenen vier Wänden für Urlaubsfeeling. Mit Liebe gemachte DIY-Deko ist eben immer noch am besten!

Tipp: Die hübsch gestalteten Home-Deko-Artikel, deren Anleitungen man hier findet, eignen sich super als Geschenke! Denn Selbstgemachtes wird zunehmend zur Seltenheit. Umso mehr freuen sich Freunde und Familie, wenn sie ein originelles, einzigartiges DIY-Präsent bekommen, das es in dieser Form garantiert nirgends zu kaufen gibt! Mit individuellen Mustern und Schriftzügen erhält das DIY-Projekt eine sehr persönliche Note und wird zum einzigartigen Mitbringsel! Hier findest du ein paar unserer Kreativtipps und Ideen mit Anleitungen, um Wohn-Deko ganz einfach selber zu machen!

 

Botanic Living: Der grüne Dekotrend für Zuhause

Botanic Living - DIY Home Deko Blätter-Windlichter

Der Urban Jungle-Trend hält Einzug in viele Wohnungen. Wer keinen eigenen Garten hat, holt sich das Grün einfach in die eigenen vier Wände. Pflanzen schaffen eine gemütliche Atmosphäre und machen das Heim wohnlicher. Besonders in Stadtwohnungen schafft Botanic Living einen frischen, angenehmen Ruhepol, denn Natur sowie eine grüne Umgebung wirken sich positiv auf die menschliche Psyche aus. In Zeiten des Klimaschutzes schaffen Botanic Living-Dekorationen ein zusätzliches Bewusstsein für den Erhalt des uns so wichtigen Lebensraumes.

Neben exotischen Zimmerpflanzen, kannst du dir den Urban Jungle-Trend mit diesen selbstgebastelten Wohn-Deko-Ideen ganz leicht selber machen und dir die individuellen Home-Accessoires ins Zimmer holen: Das minimalistische Prinzip des Botanic Livings sorgt mit seinen natürlichen Formen für Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden und macht aus einem Haus ein Zuhause.

Styling-Ideen für den Stickrahmen

DIY Kränze im Scandi-Style

DIY-Wohn-Deko lässt sich mit unserer Anleitung ganz leicht selber machen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem begrünten Stickrahmen, der mit Watercolour-Motiven in zartem Olivgrün, einladenden Hand Lettering-Botschaften oder Begriffen verschönert ist? An den Stickrahmen lässt sich nach Belieben natürliches Bindematerial, wie beispielsweise Leinen- oder Wollschnüre oder Bast, anbringen. Verziert wird der Rahmen mit handgeschriebenen Sprüchen bzw. je nach Anlass auch Wörtern wie „Welcome“ oder „Danke“. Abschließend lässt sich der Stickrahmen hübsch verzieren: Mit Pflanzen, Moos, kleinen Zweigen sowie weiteren Naturmaterialien wie Federn oder Gräsern. So kann man DIY-Kränze ganz leicht selber machen. Fertig ist die minimalistische Wanddeko im Scandi-Style!

DIY Stickrahmen Tutorial

Watercolouring und Aquarelle: Urban Jungle-Wanddeko

Aquarellbilder mit Gingko, Pilea und Kaktus

Um den Urban Jungle-Style in deine vier Wände zu zaubern, muss der Raum nicht zum privaten Gewächshaus mit echten Pflanzen werden. Ebenso gut machen sich DIY-Bilder mit Naturmotiven als raumgreifende Urban Jungle-Begrünung an den Wänden. Mit Design Journey Watercolour Buntstiften und einem pigment liner kann man wunderschöne Aquarelle mit Gingko, Pilea oder Kaktus Pflanzen kreieren. Farblich aufeinander abgestimmt erschaffen sie eine ewig grüne Wand im Stil des Botanic Living. Dabei muss das Bild nicht gefüllt sein. Frei nach dem Motto „Mut zur Lücke“ reicht es, vereinzelte Blätter und Ranken auf das Papier zu malen. So erhält man eine minimalistische Pflanzenwand im modernen Look.

In unserem Ratgeber-Bereich gibt es ausführliche Tutorials zum Zeichnen und Malen von Naturmotiven. Wenn du noch nie mit Aquarellstiften gearbeitet hast, lies dir unsere Tipps zur Aquarell-Malerei durch. Als DIY-Deko für jedes Zimmer – einfach ausprobieren!

Urban Jungle-Wanddeko Tutorial

DIY-Ummantelung für Einmachgläser, Vasen und Blumentöpfe

Upcycling in der Küche: DIY-Handlettering für Einmachgläser

Upcycling Einmachgläser mit Hand Lettering

Egal, ob mit Schraubverschluss oder Drahtbügel – fast jeder hat sie zu Hause: Einmach- bzw. Weckgläser. Diese lassen sich ganz einfach mit Aufklebern und individuellen Schriftzügen verschönern! Hol dir einen Hauch von Vintage ins Haus und peppe mit diesen DIY-Upcycling-Ideen alte Gurkengläser mit liebevollem Handlettering auf. Einfach mit dem Lumocolor Permanent Marker beliebige Texte und Inhaltsbezeichnungen wie „Sugar“, „Farfalle“, „Hirse“ oder „Flour“ aufmalen, je nachdem, welche Zutaten darin aufbewahrt werden sollen. Wer nicht direkt auf das Glas schreiben möchte, kann das Behältnis mit elegantem schwarzem Karton und Design Journey super soft Stiften in Weiß verzieren. Die helle Schrift macht sich auf den schwarzen Aufklebern besonders gut, wenn sich im Glas helle Zutaten wie Mehl, Salz oder Zucker befinden. Für extra schöne DIY-Schriftzüge findest du eine Anleitung in unserem Handlettering Guide.

Upcycling Gläser Tutorial

Neben dem Upcycling von Einmachgläsern durch individuelle Schriftzüge, gibt es noch weitere Möglichkeiten diese zu verschönern. Dabei können Gläschen ganz leicht durch handgemachte Anhänger aus FIMO in individualisierte Hingucker verwandelt werden – egal ob zum Verschenken oder für den eigenen Gebrauch.

DIY Anhänger Tutorial

DIY Anhänger für Kuchenmischung oder Badesalz im Glas

Upcycling von Blumentöpfen und mehr: Kreative Ideen für DIY-Home-Deko mit FIMO

Upcycling Blumentöpfe mit Gesichtern

Schlichte Blumentöpfe aus Ton in Terrakottafarben sind nicht gerade Preisträger in Sachen Design und Individualität. Aber warum neue Töpfe kaufen, wenn sich die alten auch ganz einfach mit FIMO soft aufpeppen lassen? Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt! Blumentöpfe aller Art können mit DIY-Dekorationen mit FIMO soft in den Trendfarben Weiß, Sahara oder Haut verziert werden. Besonders originell sind übrigens Gesichter: Die Pflanze dient zum Beispiel als grüne Haarpracht, während man mit der FIMO Modelliermasse Wimpern und Augen am Topf anbringt.

Blumentopf-Upcycling Tutorial

Natürlich sind auch andere Motive denkbar ganz nach dem Motto: „Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt!“

DIY Planzenübertöpfe Tutorial

FIMO DIY Pflanzenübertöpfe
Handlettering Tüten als Pflanzenübertopf

Wer seine Blumentöpfe lieber mit Stiften verschönern möchte, kann diese auch ganz einfach mit individuellen Schriftzügen und Aquarell-Illustrationen machen. Dazu werden lediglich Papiertüten benötigt, welche als Überzieher für die Blumentöpfe dienen.

Hand Lettering Tüten Tutorial

Upcyling von Vasen, Gläsern und Flaschen: Rustikale und moderne DIY-Deko mit FIMO leather-effect

Upcycling Vase mit Modelliermasse FIMO leather-effect

Wer noch alte Milchflaschen, leere Kerzengläser oder schlichte Glasvasen hat, aufgepasst: Bevor sie in der Vitrine verstauben, versieht man sie lieber mit neuen Elementen und kreiert einen modernen Look. Eine Banderole im Leder-Look verleiht einer Flasche eine individuelle Note und macht diese zum Deko-Wunder. Mit der Modelliermasse FIMO leather-effect kann man ganz leicht schicke Ummantelungen basteln. Am Flaschenhals angebracht oder um das Glas gewickelt, erzeugen sie besonders in natürlichen Farben einen originellen Look im Scandi-Style.

Kleiner Tipp: Solche verschönerten Windlichter und Vasen stellen wunderschöne Tischdeko dar. Diese eignet sich besonders gut für private Veranstaltungen wie Taufen oder Hochzeitsfeiern!

Upcycling Vase Tutorial

FIMO Deko-Ideen: Texturierte Ummantelung für alte Vasen und Gläser

Upcycling Vase im Scandi-Style mit FIMOair

Wer kennt noch die Kult-Vasen von Rosenthal in zerknitterter Tütenform? Solche oder auch andere Vasen mit Reliefmustern kann man ganz leicht mit FIMOair nachmachen. Um einen minimalistischen Look zu erzeugen, nimmt man am besten FIMOair light in Weiß. Nun braucht es nur noch ein paar alte Vasen, die längst ausgedient haben oder schlichtweg nicht mehr gefallen. Mit der Modelliermasse lassen sich wunderschöne Ummantelungen für Vasen und Gläser herstellen, etwa mit Streifen, Punkten, Mustern oder sonstigen geriffelten, haptischen Konturen.

Upcycling Vase Tutorial

Alternativ kann man DIY-Deko auch mit FIMO soft herstellen, schlichte Glasvasen verschönern und mit bunten Punkten oder Streifen individualisieren. Wer besonders viel Wert auf Trends legt, dem sei die Farbe des Jahres ans Herz gelegt: Die Trendfarbe 2020 ist Pantone19-4052 Classic Blue. Dieser besondere Blauton strahlt Ruhe, schlichte Eleganz und Souveränität aus und lässt träumerische Gemüter an den Abendhimmel denken.

Upcycling Vase Tutorial

Upcycling Vase in der Pantone Trendfarbe des Jahres 2020
Hygge Windlicht

Für heimelige Stimmung im Hygge-Design bietet sich DIY-Upcycling für Windlichter im nordischen Look an.

Hygge Windlicht Tutorial

Gut zu wissen: Spezielle Modellierwerkzeuge helfen bei jedem Arbeitsschritt. Man kann sie zum Vorbereiten, Formen und Schneiden von FIMO Modelliermasse nutzen.

Weitere DIY-Deko Tutorials

Das könnte dich auch interessieren: