DIY Weihnachtskarten

Selbstgemachte Karten zu Weihnachten sind immer wieder ein Volltreffer.
Die Weihnachtszeit verführt dazu, sich hinzusetzen und zu basteln. Wir zeigen dir drei verschiedene Designs und wie du sie ganz leicht nachmachen kannst.

Drucke die Vorlage für das Lettering aus.
Schraffiere zuerst die Rückseite der ausgedruckten Vorlage mit einem weichen Bleistift (2B). Male mit dem Stift dabei möglichst flach über das Papier.

Lege jetzt die Vorlage mit der schraffierten Seite nach unten auf die Karte. Zeichne mit einem spitzen Bleistift das Motiv nach. So überträgt sich das Lettering auf die Karte. Mit Büroklammern oder einem Klebestreifen kannst du das Motiv dabei gut fixieren.

Motiv „ho ho ho“
Diese Karte ist mit den triplus color Fasermalern gestaltet. Male zuerst einen roten Streifen mit dem triplus color in jedes „H“.

Weitere Gestaltungsmöglichkeiten Motiv „Merry & Bright“
Wenn du eine Karte mit schönem Aquarelleffekt gestalten möchtest, sind die Tinted watercolour Stifte genau das richtige. Schreibe alle Buchstaben in verschiedenen Farben. Du kannst die Buchstaben auch zwei- oder dreifarbig gestalten.
Anschließend kannst du alle Buchstaben vorsichtig mit einem Wassertankpinsel vermalen. Das lässt die Farben aufblühen und verleiht deiner Karte ein edles Erscheinungsbild.

Motiv „it’s the most wonderful time of the year“
In diesem Motiv wurden sowohl die triplus fineliner als auch die triplus color Fasermaler verwendet. Mit den dünnen Finelinern kannst du filigrane Details malen und zarte Buchstaben zeichnen.
Mit den triplus color Fasermalern kannst du dank der dickeren Spitze einzelne Wörter richtig schön ausmalen und prominent gestalten.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Karten aus Kraftpapier, Vorlage
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!