Handlettering Guide: Erlerne Schritt für Schritt das Handlettering und gestalte eigene Schriftzüge

Was ist Handlettering überhaupt?
Handlettering bezeichnet das kreative Gestalten von Buchstaben. Hierbei geht es also vielmehr um das Zeichnen oder Malen von Buchstaben, als um das Schreiben im klassischen Sinne. Jeder Buchstabe wird mit viel Geduld, Präzision und auf kreative Art aus verschiedenen, wiederkehrenden Formen zusammengesetzt. Von Druckbuchstaben in verschiedenen Variationen über Script-Schrift bis hin zu fortgeschrittenen Lettering-Varianten wie Faux Calligraphy, Bounce Lettering oder Brush Lettering gibt es eine ganze Menge an unterschiedlichen Alphabeten und Handlettering-Stilen.
Die verschiedenen Handlettering-Arten gilt es dann zu kombinieren, mit dekorativen Elementen und Verzierungen zu vervollständigen und zu ganzen Sprüchen zusammenzusetzen. Somit sind deiner Kreativität beim Handlettering keine Grenzen gesetzt, solange du dich an ein paar Grundregeln hältst. Im Folgenden erfährst du alles darüber, welches Material du als Anfänger benötigst, was du beim Handlettering beachten musst und wie du die einzelnen Lettering Alphabete erlernst. Dafür haben wir dir ganze Handlettering Anleitungen und Übungsblätter zum Download zusammengestellt, sodass du dich Schritt für Schritt zum Handlettering Profi arbeiten kannst.

Ein Beitrag von Lea

Was muss ich beim Handlettering beachten?
Grundsätzlich ist beim Handlettering alles erlaubt, was mit der kreativen Gestaltung von Buchstaben zu tun hat. Dennoch ist es wichtig, dass du bestimmte Regeln beachtest, um schöne Ergebnisse zu erzielen. Denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und Lettering hat – vor allem am Anfang – unglaublich viel mit Übung zu tun! Aus diesem Grund gibt es hier für dich ein paar Starter Tipps, die du von Beginn an beachten solltest:
- Das richtige Umfeld zum Lettern: Sorge dafür, dass du beim Handlettering immer genügend Platz und ausreichend Licht hast! Ein gut belichteter und aufgeräumter Schreibtisch lädt zum Kreativsein und zum langen Üben ein.
- Körperhaltung: Da du gerade am Anfang viel und lange üben musst, ist es wichtig, dass du dir von Beginn an eine gute Körperhaltung angewöhnst: Gerade sitzen beugt nicht nur unnötigen Rückenschmerzen vor, sondern hilft dir auch, den nötigen Abstand zum Papier zu wahren und den Überblick über deine Handlettering-Werke zu behalten.
- Stifthaltung: Gewöhne dir gleich an, deinen Stift zwischen Daumen und Zeigefinger zu halten und etwas Abstand (ungefähr eine Fingerbreite) zwischen deiner Stiftspitze und deinen Fingern zu wahren. So verhinderst du, dass deine Finger schnell verkrampfen oder dass du zu wenig Kontrolle über den Stift hast.
- Nimm dir Zeit: Gehe an jeden Buchstaben mit viel Geduld heran, denn Handlettering lebt vom präzisen und symmetrischen Bild der Buchstaben. Durch regelmäßiges Üben wirst du schnell Erfolge merken!
Was brauche ich für Handlettering?
Das richtige Material ist ausschlaggebend für deinen Erfolg beim Handlettering! Denn wenn du das falsche Papier oder einen ungeeigneten Stift benutzt, macht das Üben wenig Spaß und am Ende bist du nur enttäuscht von deinen Ergebnissen! Deshalb haben wir dir hier alle nötigen Handlettering-Produkte aufgelistet, die du als Handlettering Anfänger brauchst, um die verschiedenen Alphabete zu üben und um tolle Sprüche zu gestalten!

Deine Grundausrüstung für Spruchgestaltung
- Glattgestrichenes Papier: Deine Handlettering Stifte, Fineliner und Marker nutzt du am besten immer auf glattgestrichenem Papier. Auf einer glattgestrichenen Oberfläche gleitet dein Stift angenehm und es fällt dir leichter, präzise und gerade Linien zu zeichnen. Auch wenn du die Übungsblätter aus dem Downloadbereich ausdruckst, empfehlen wir dir, beim Drucken glattgestrichenes Papier zu verwenden.
- Geo-Dreieck und Lineal (Mars Geometriedreieck 568 36 / Aluminium Lineal 30cm 563 30): Mit dem Geo-Dreieck und/oder dem Lineal kannst du dir Hilfslinien und Raster aufmalen, die dir dabei helfen, dass dein Spruch symmetrisch und gerade wirkt.
- Bleistift (Mars Lumograph Zeichenbleistift 100 in HB): Zum Vorzeichnen deiner Sprüche eignet sich ein Bleistift mit Härtegrad HB. Achte darauf, dass du beim Vorzeichnen mit dem Bleistift nicht zu fest aufdrückst, damit nach dem Radieren keine unschönen Druckstellen hinterbleiben.
- Radierer (Mars plastic Radiergummi 526 50): Mit dem Radiergummi kannst du ganz zum Schluss deine vorgezeichneten Linien, Raster und Buchstaben ausradieren. Das solltest du aber erst tun, wenn die Farbe deiner Lettering-Stifte komplett getrocknet ist, damit keine hässlichen Schlieren entstehen.
Die pigment liner sind optimale Stifte für Handlettering, wenn es um die Gestaltung von Handlettering Script Alphabeten und fortgeschrittenen Varianten wie Faux Calligraphy oder Bounce Lettering geht. Die schwarzen pigment liner gibt es in 12 verschiedenen Linienbreiten, deshalb kannst du je nach dem von dir gewünschten Endbild die passende Breite wählen. Je feiner die Spitze des pigment liners und je kleiner die Linienbreite, desto filigraner wirkt dein Lettering Schriftzug! Die pigment liner gibt es neben Schwarz übrigens auch in 12 weiteren Farben.
Die Metallic Marker eignen sich für alle dekorativen Verzierungen deiner Letterings! So kannst du sie zum Beispiel als Farbakzent beim Gestalten von Faux Calligraphy Schriftzügen oder von kreativen Alphabeten nutzen. Ein absoluter Hingucker sind die deckenden Metallic Marker, die es übrigens in 10 verschiedenen Farben gibt, wenn du sie auf dunklem Papier verwendest!
Die triplus color Fasermaler eignen sich wunderbar für das Üben von Handlettering Druckbuchstaben. Dank ihrer ergonomischen Dreikantschafte sind sie vom Halt in der Hand her sehr angenehm. Ihre stabile, eindrucksichere Spitze ist perfekt für Handlettering Anfänger und erleichtert das Zeichnen von geraden Linien. Die triplus color Fasermaler gibt es in 48 verschiedenen Farben, deshalb eignen sie sich außerdem wunderbar für das Gestalten von kreativen Handlettering Alphabeten. Dank ihrer Tinte auf Wasserbasis kannst du die triplus color Fasermaler auch für tolle Blending-Effekte verwenden.
Mit ihrer filigranen Strichbreite in 0,3 mm sind die Triplus Fineliner dein bester Begleiter, wenn es um das Gestalten von dekorativen Elementen und kleinen Illustrationen geht, mit denen du deine Letterings verzieren kannst. Und da es sie in ganzen 48 Farben gibt, kannst du dich beim Zeichnen von Bannern, Schnörkeln, Pfeilen und Kränzen damit so richtig austoben!