Upcycling – Regenbogen-Mobile

Regenbögen strahlen etwas Magisches aus.
Hol dir die Magie nach Hause und bastel dir mithilfe eines alten Kleiderbügels, einem alten Karton und den triplus color Fasermalern ein selbstgemachtes Upcycling Regenbogen-Mobile.

Ein Beitrag von Mone

Drucke die Regenbogenvorlage aus und schneide diese aus.
Platziere den Regenbogen anschließend auf dem Karton und übertrage die Form insgesamt 7x auf den Karton, indem du mit dem Bleistift am Rand entlangfährst.

Nimm dir ein paar triplus color Fasermaler in verschiedenen Farben und male die Regenbögen nach deinen Vorstellungen aus. Bemale dabei jeden Regenbogen in einem anderen Farbverlauf, um am Ende ein besonders buntes und kreatives Mobile zu erhalten.
Es ist hierbei nicht schlimm, falls du über den Rand malen solltest, da die Regenbögen später sowieso ausgeschnitten werden.

Sobald du fertig mit dem Ausmalen bist, schneidest du mit der Schere alle Regenbögen entlang der Bleistiftlinien aus.

Nun nimmst du dir einen Locher oder eine Lochzange zur Hand und stanzt damit am oberen Rand des Regenbogens mittig ein Loch ein.

Jetzt schneidest du dir 7 Schnüre Garn in unterschiedlichen Längen ab.
Damit befestigst du die Regenbögen am Kleiderbügel. Fädle hierfür das eine Ende der Schnur durch das Loch im Regenbogen und knote es zu. Das andere Ende befestigst du am Kleiderbügel.
Und schon ist dein selbstgemachtes Regenbogen-Mobile fertig zum Aufhängen!
Das brauchst du!
Produkt | Artikelnr. | Anzahl |
---|---|---|
Noris® 120 Bleistift - Einzelprodukt HB | 120-2 | 1 |
Noris® 965 Bastelschere - Blisterkarte mit einer Schere mit 14 cm Scherblatt | 965 14 NBK | 1 |
Weiter wird gebraucht:
Alter Kleiderbügel aus Holz, Karton, Vorlage, Garn, Locher/ Lochzange
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!