FIMO kids – Modellieren mit Kindern

Alles über die ofenhärtende Modelliermasse FIMO kids.
Was ist FIMO kids und wie funktioniert es?
FIMO kids ist eine ofenhärtende Modelliermasse. Im Gegensatz zu herkömmlicher Knete lassen sich mit FIMO kids Figuren und Modelle formen, die später im Ofen gehärtet werden und als dauerhaftes Spielzeug geeignet sind. Dafür wird die FIMO kids Masse für 30 Minuten bei 110° C im Ofen gehärtet und bildet nach dem Auskühlen einen festen Körper.
Was ist das Besondere an FIMO kids?
FIMO kids ist besonders weich, einfach formbar und trotzdem formstabil – daher ist die ofenhärtende Modelliermasse ideal für Kinderhände geeignet, mit der Kinder ihre eigenen, dauerhaften Spielfiguren erschaffen können. Ebenfalls besitzt die Modelliermasse für Kinder eine wiederverschließbare Verpackung. So können Bastelreste bequem und staubgeschützt bis zum nächsten Einsatz aufbewahrt werden.
Gibt es eine Altersbeschränkung für FIMO kids?
Die ofenhärtende Modelliermasse FIMO kids ist nur für Kinder über 8 Jahren geeignet. Beim gemeinsamen Modellieren darf nur der überwachende Erwachsene den Aushärtungsvorgang mit dem Ofen durchführen und den Kindern das gehärtete Spielzeug anschließend übergeben.

Die verschiedenen FIMO kids Sets
Neben den Einzelblöcken in 24 verschiedenen Farben gibt es auch die FIMO kids Colour Packs mit sechs Blöcken in unterschiedlichen Farben.
Mit FIMO kids "form&play" bietet STAEDTLER Kindern eine Vielzahl verschiedener Themenwelten zum Basteln und Spielen. Durchs Weltall düsen, mit dem Pony über die Felder jagen, oder als Ritter eine Prinzessin retten: Mit den FIMO "form&play" Produkten können Kinder Figuren nachformen und ihre eigene Geschichte in der selbst gestalteten Spielwelt nachspielen. Die Sets sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (1=leicht, 2=mittel, 3=schwierig) erhältlich.


Für kreative Einsteiger gibt es FIMO "create&play". Kurze Anleitungen lassen Kindern viel Spielraum für ihre eigenen Ideen. Drei unterschiedliche Schwierigkeitsstufen (1=leicht, 2=mittel, 3=schwierig) sorgen dafür, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene Spaß beim Formen und Gestalten haben. Mit zwei Schmucksets für Armbänder oder Ketten können sich Kinder ihre eigenen, bunten Accessoires basteln.
Um die Kinder beim Modellieren zu unterstützen, gibt es das farbenfrohe Werkzeugsortiment "work&play". Rollen, schneiden, walzen: Mit den verschiedenen Werkzeugen von FIMO kids "work&play" lassen sich die Massen ganz einfach bearbeiten. Die Werkzeuge sind in ihrer Form und Größe auf Kinderhände abgestimmt. Außerdem handelt es sich um kindgerechte Schneidewerkzeuge ohne Verletzungsgefahr.

FIMO kids macht nicht nur Spaß, sondern hat auch einen edukativen Wert. Das Modellieren der eigenen Spielzeuge fördert die Feinmotorik und Fantasie und gibt Kindern die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden.
„Für Kinder ist Spielen Lebensinhalt“, sagt Psychologe Michael Thiel. Der Experte zeigt auf, wie wichtig es für Kinder ist, ihre Welt greifbar erkunden zu können – und gibt Tipps und Informationen rund um Basteln, Spielen, Lernen und FIMO kids.
Bilder malen, basteln, kneten – was für Erwachsene nach Zeitvertreib klingt, ist für Kinder der Grundstein ihrer Entwicklung.
„Über das Spielen begreifen Kinder die Welt“, sagt Psychologe Michael Thiel. „Im Spiel untersuchen, erobern oder verändern sie ihre Umgebung. Sie lernen, sich auf eine Sache zu konzentrieren und sich dafür zu begeistern.“
Alle weiteren Lernerfolge bauen darauf auf, weiß der Experte. Eine große Rolle im Lernprozess der Kinder spielt das Haptische und Greifbare. Durch das Spielen mit allerlei Gegenständen und das Basteln mit verschiedenen Materialien schulen Kinder nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern begreifen und verstehen so ihre Welt.