Skip to content
Suche Suche

Marker zum Beschriften fast aller Oberflächen: Alles über die Einsatzgebiete von Universalstiften

STAEDTLER Universal- und Folienstifte

Es gibt Situationen, in denen man Stifte für ganz spezielle Dinge benötigt – sei es um Wäscheetiketten zu beschriften, um Blumentöpfe im Garten mit dem richtigen Pflanzennamen zu versehen oder um einer selbstgebrannten CD den richtigen Interpreten zuzuordnen. Hierfür ist man auf Stifte mit besonderen Eigenschaften angewiesen, deren Tinte  auf speziellen Oberflächen gut haftet – egal ob auf Papier, Holz oder Glas. Werden hierfür permanente Universalstifte eingesetzt, sind die niedergeschriebenen Werke auf fast allen Untergründen dauerhaft wisch- und wasserfest. Die vielseitigen Schreiber eröffnen eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten. Im Folgenden möchten wir näher auf die verschiedenen Einsatzgebiete von Universalstiften eingehen.

Das Erfolgsgeheimnis der Tinte von Universalstiften

Unter Universalstiften versteht man spezielle Marker, mit denen man so gut wie alle Oberflächen bemalen und beschreiben kann. Die Tinte der vielseitigen Produkte ist ihr Erfolgsgeheimnis:

  • Trocknet innerhalb von Sekunden
  • Verwischt nicht
  • Haftet problemlos auch auf glatten Untergründen

Das macht Universalstifte zu waschechten Allroundern für die verschiedensten Einsatzgebiete. Die nützlichen Oberflächenexperten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen:

Permanent Marker

STAEDTLER Permanent Marker

Permanent Marker eignen sich für nahezu alle Einsatzgebiete, bei denen die Gefahr besteht, dass die Tinte auf einem glatten Untergrund verschmieren oder mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen könnte. Die permanenten Stifte sind nämlich nicht nur wischfest, sondern zudem wasserresistent und damit ebenfalls für den Einsatz im Outdoor-Bereich geeignet. Ihre hochwertige Permanenttinte können Sie auf fast allen Flächen verwenden. Darüber hinaus sind die Farben der wasserfesten Stifte lichtbeständig und behalten sehr lange ihre Farbbrillanz.

  • Permanent
  • Wasserfest
  • Wetterfest (Farbe schwarz)
  • Schnell trocknend
  • Wischfest (daher auch ideal für Linkshänder geeignet)
  • Sehr langlebig
  • Nachfüllbar
  • Hohe Stabilität der Spitze
  • Eignen sich für fast alle Oberflächen

Non-Permanent Marker

STAEDTLER Non-Permanent Marker

Non-permanent Marker haften ähnlich gut auf glatten Oberflächen wie Permanent Marker. Allerdings verfügen nicht-permanente Schreiber über eine wasserlösliche Tinte. Damit eignen sich diese Universalstifte besonders gut für alle Einsatzgebiete, bei denen die Tinte auf einem Objekt zwar wischfest sein, aber nicht dauerhaft bestehen bleiben soll – beispielsweise bei Folienstiften für Overhead-Projektionen. Sie können die korrigierbaren Stifte jederzeit rückstandslos von glatten Oberflächen wieder entfernen.

  • Korrigierbar
  • Wasserlöslich
  • Feucht/trocken abwischbar
  • Schlagen nicht durch Papier durch
  • Schnell trocknend
  • Wischfest (daher auch ideal für Linkshänder geeignet)
  • Sehr langlebig
  • Nachfüllbar
  • Hohe Stabilität der Spitze
  • Eignen sich für fast alle Oberflächen

Hauptanwendungen der vielseitigen Oberflächen-Experten

Anwendung von Universal- und Folienstiften

Egal ob permanent oder non-permanent – man kann mit Universalstiften fast alle Oberflächen bemalen und beschreiben, auf denen Fineliner, Fasermaler und konventionelle Filzstifte sofort versagen würden. Deshalb profitieren Anwender der praktischen Multitalenten von allerhand Verwendungsmöglichkeiten. Folgende Untergründe sind für Universalstifte grundsätzlich kein Problem:

  • Papier
  • Karton
  • Overhead-Folien
  • Plastik
  • Metall
  • Whiteboards
  • Styropor
  • Glas und Porzellan
  • Keramik
  • Holz
  • Stein
  • Leder
  • CDs, DVDs und Blu-rays
  • Beschichtete Oberflächen
  • Textilien

Universalstifte sind in unterschiedlichen Linienbreiten erhältlich – je nachdem, ob man filigrane Schreibarbeiten oder eine dickere, auch von Weitem gut lesbare Schrift bevorzugt. Weiterhin gibt es die Marker mit Rundspitze oder Keilspitze. Produkte mit Keilspitze bieten den Vorteil, dass die Strichbreite abhängig davon, wie der Stift beim Schreiben in der Hand gehalten wird, variabel ist. Da Universalstifte außerdem wischfest sind, kommen sie ebenfalls optimal für Linkshänder in Frage.

Konkrete Verwendungsmöglichkeiten der STAEDTLER Marker für vielfältige Aufgaben

Universalstifte finden Anwendung in Schule, Uni und Büro

Schule, Uni und Büro:

Non-permanente Universalstifte sind die perfekten Begleiter für Schule, Uni und Büro. Damit können im Handumdrehen Präsentations-Folien oder laminierte Dokumente beschriftet werden. Daher kommen sie auch optimal für den Einsatz mit Overhead-Projektoren in Frage. Praktisch an ihnen ist nämlich nicht nur ihre schnelltrocknende Tinte, sondern auch, dass sie trocken oder feucht korrigierbar bzw. nach Belieben rückstandslos wieder abwischbar sind. Das ist beispielsweise bei non-permanenten Folienstiften und Whiteboard Markern der Fall.

Anwendung von Universalstiften im Garten

Garten und Outdoor:

Permanente Universalstifte mit wasserfester Tinte eignen sich ideal für den Einsatz im Außenbereich und versprechen auch hier höchste Farbbrillanz. Die wetterfesten schwarzen Permanent Marker sind lichtbeständig und gewährleisten damit, dass ihre Schrift selbst bei Wind und Wetter oder starker Sonneneinstrahlung auch nach Jahren noch lesbar ist. Besonders gut eignen sie sich beispielsweise, um Blumentöpfe oder Pflanzschilder zu beschriften. So behält man immer einen guten Überblick über alle Aussaaten.

Einsatz von Universalstiften auf CDs

CDs, DVDs und Blu-rays:

Die speziell ausgelobten Universalstifte sind optimal als CD-Stifte geeignet sowie um auf DVDs und Blu-rays zu schreiben. Da sie eine extraweiche Spitze besitzen, können die empfindlichen Oberflächen der Datenträger extrem schonend damit beschriftet werden. Die Tinte der Spezial-Marker kann dabei nicht in die Datenträgerschicht eindringen.

Einsatz von Universalstiften auf Textilien

Wäsche und Textil:

Um Verwechslungsgefahr von Jacken und Schuhen in Kindergarten, Schule und Arbeit gezielt vorzubeugen, kann es manchmal ratsam sein, die Wäscheetiketten von Kleidung zu beschriften. Permanent Universalstifte können dank ihrer wasserfesten Tinte ebenfalls als Textilstifte zum Einsatz kommen. Sie halten auch mehreren Waschgängen in der Regel problemlos stand.

Einsatz von Universalstiften

Industrie und Technik:

Universalstifte sind darüber hinaus eine optimale Beschriftungsmöglichkeit für Röntgenbilder. Da die Marker auf der Spezialfolie weder verblassen noch verwischen, können die Röntgenbilder jederzeit leicht zugeordnet werden. Auch im Modellbau sind die speziellen Stifte unerlässlich zum Anzeichnen auf Metallen, Kunststoffen oder Silikon. Sie haften außerdem optimal auf spezialbeschichteten Oberflächen. Deshalb greifen Optiker, die nanobeschichtete Brillengläser beschriften müssen, insbesondere zu den „permanent special“-Stiften.

Marker für Freizeit- und Hobbyanwendungen

Freizeit und Hobby:

Im Bereich Freizeit und Hobby können Marker selbstverständlich ebenfalls vielseitig verwendet werden. Mit den vielseitig einsetzbaren Markern erzielt man auf so gut wie jedem Untergrund phantastische Ergebnisse.

Restaurants und Geschäfte:

Temporäre Angebote oder Speisekarten, welche immer wieder abgewischt werden müssen, lassen sich mit den Chalk Markern optimal auf glatten Oberflächen wie Tafeln, Fenstern oder Spiegeln anbringen. Dabei überzeugen sie mit einer hohen Farbbrillanz.

PreviousNext

Welcher STAEDTLER Marker eignet sich für welches Einsatzgebiet?

Damit Marker all diesen Anforderungen umfassend gerecht werden und damit sie auf fast allen Oberflächen absolut überzeugende Ergebnisse liefern, müssen sie einen besonders hohen Standard an Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bieten. Das ist bei den STAEDTLER Stiften aus dem Lumocolor Sortiment der Fall. In der folgenden Übersicht wird erkenntlich, mit welchem STAEDTLER Marker man in welchem Einsatzgebiet die besten Ergebnisse erzielt:

Lumocolor correctable

Papier

Lumocolor correctable

Dieser Marker ermöglicht das Schreiben auf Papier, ohne dass die Tinte durchschlägt.

Lumocolor permanent glasochrom 108 20

Holz

Lumocolor glasochrom

Mit diesem permanent Marker werden deckende Markierungen auf Holz, Leder, Stein und Co erzielt. Geeignet auch für dunkle und transparente Flächen.

Lumocolor permanent special 319

Plastik

Lumocolor permanent special

Dieser Spezialmarker ist für unterschiedlichste Anwendungen auf beschichteten Oberflächen geeignet. Auch optimal als Stift für Plastik sowie für Nano-Beschichtungen.

Lumocolor whiteboard marker 351

Whiteboards

Lumocolor whiteboard marker

Dieser Marker ist für das Arbeiten auf Whiteboards und anderen Weißwandtafeln geeignet. Er ist trocken und rückstandsfrei abwischbar.

Lumocolor permanent CD / DVD 310

CDs / DVDs

Lumocolor permanent CD/DVD

Mit diesem wasserfesten Marker können CDs, DVDs und Blu-rays beschriftet werden. Die extra-weiche Spitze schont die Oberfläche.

Lumocolor permanent garden 319 GM

Keramik

Lumocolor permanent garden

Dieser Stift ist zuverlässig bei Wind und Wetter. Geeignet für den Außenbereich zum Beschreiben von Terrakotta oder Metall.

Lumocolor permanent glasochrom 108 20

Glas

Lumocolor permanent glasochrom

Wisch- und wasserfest auf fast allen Oberflächen ist dieser Universalstift.

Lumocolor permanent laundry 319 LM

Textil

Lumocolor permanent laundry

Um einer Verwechslungsgefahr vorzubeugen, können Kleidung, Etiketten oder sonstige Textilien einfach mit diesem waschmaschinenfesten Wäschemarker beschriftet werden.

Lumocolor non-permanent pen 315

Folien

Lumocolor non-permanent

Mit diesem Marker trocknen Beschriftungen auf Folien sekundenschnell. Durch die wasserlösliche Tinte dieses Markers sind Beschriftungen auf Folien anschließend wieder feucht abwischbar.

Tafeln

Chalk Marker

Dieser wasserlösliche, deckende Kreidemarker ist ideal geeignet für glatte Oberflächen wie dunkle Tafeln, Fenster und Spiegel.

Karton & Holz

Paint Marker

Dieser Acrylmarker eignet sich optimal für die deckende Beschriftung, Dekoration und Gestaltung fast aller hellen und dunklen Oberflächen wie z.B. Papier, Karton, Plastik, Metall, Glas, Keramik, Stein, etc.

PreviousNext

Das könnte dich auch interessieren: