Kreative Achtsamkeit mit handbemalten Steinen

Creative mindfulness
Sich Zeit nehmen und achtsam mit sich selbst und der Umwelt sein. Achtsamkeit schafft Ruhe. Die Ruhe, die wir brauchen, um kreativ zu sein. Gehe in dich und lasse deiner Kreativität ganz entspannt freien Lauf.
Entfalte deine Kreativität beim Bemalen von Steinen. Bei dieser äußerst meditativen Beschäftigung gestaltest du kleine Kunstwerke aus natürlichen Materialien, die direkt vor deiner Haustüre auf dich warten. Kleine, glatte Steine findest du überall, am Strand, im Wald oder beim Spaziergang durch den Park. Mit ein paar Strichen verwandelst du sie in attraktive Handschmeichler, hübsche Dekoartikel oder kleine Geschenke.

Ein Beitrag von Justin

Zeichne grob die Umrisse deiner gesammelten Steine auf Papier nach. Auf diesem Blatt probierst du dann später deine Entwürfe aus, bevor du sie auf die Steine überträgst.

Zeichne jeweils ein Oval knapp innerhalb der Umrissmarkierung sowie ein weiteres, kleineres Oval innerhalb des ersten. So siehst du, wie viel Platz du für deinen Entwurf hast.

Zeichne mit deinem pigment liner jeweils einen kleinen Kreis oder ein Oval in die Mitte. Dann kannst du unterschiedliche Verzierungen um diesen Mittelpunkt herum ausprobieren.
Achte dabei darauf, Linien zu ziehen, die gleichmäßig strahlenförmig von der Mitte ausgehen.

Je weiter du dein Design entwickelst, desto mehr kannst du mit unterschiedlichen Formen experimentieren.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - außer durch den Steinrand!

Schau dir deinen fertigen Entwurf an und ergänze, falls nötig, noch weitere Elemente.
Mein Tipp: Fange mit einfachen Designs an, denn das Bemalen von Steinen ist etwas schwieriger!

Halte den Stein dabei fest in der Hand, mit der du nicht zeichnest. Übertrage nun dein Muster mit einem Lumocolor permanent Marker (Linienbreite F) auf den Stein.

Du kannst dabei jederzeit noch weitere Designelemente hinzufügen. Experimentiere einfach ein bisschen!

Reinige den Stein anschließend vorsichtig mit einem weichen Lappen und kaltem Wasser, bis die Bleistiftlinien nicht mehr sichtbar sind. Radieren solltest du wenn dann nur mit äußerster Vorsicht, da die Bleistiftlinien leicht verwischen und dein Design verschmieren können.
Folge Justin auf Instagram
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Glatte Steine, Papier
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!