Mandala selbst erstellen – Tutorial von Sine Hagestad

„Deine Kreativität sollte ganz selbstverständlich entstehen. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass es leichter geht, wenn du das Gefühl hast, es zu meistern und genießt, was du tust.“

Ein Beitrag von Sine Hagestad

Zeichne zuerst die Hilfslinien. Unterteile mit deinem Winkelmesser die einzelnen Sektionen des Mandalas in gleiche Teile und zeichne Linien mit Lineal und Bleistift. Setze deinen Zirkel in die Mitte und ziehe damit Kreise in unterschiedlichen Größen.

Zeichne nun mit deinem Bleistift die Hauptlinien der Muster. Ich empfehle dazu einen wischfesten H-Bleistift, wie z.B. den STAEDTLER Mars Lumograph 2H oder 3H. Nutze deine Hilfslinien, um symmetrische Muster zu erhalten.

Mit deinem pigment liner überzeichnest du nun die Hauptlinien, die du gerade gestaltet hast. Wähle die Strichbreite des pigment liners danach, wie detailreich deine Kreation werden soll oder z. B., wie du sie ausmalen möchtest. Ich habe Stifte mit dicken Spitzen genommen (0.7, 0.5 und 0.3 mm), weil mein Muster relativ simpel ist und das Ausmalen der Formen mit Buntstiften leichtmacht.

Ergänze mehr Details, wenn du möchtest! Füll weiße Stellen mit schwarzer Tinte oder zeichne geometrische Figuren wie Kreise, Dreiecke, Spiralen oder Blumen usw. hinein, um dein Mandala einzigartig zu machen.

Male dein Mandala mit deinen Lieblingsfarben oder einer schönen Farbkombination aus. Wähl deine Farben mit Bedacht aus.
Folge Sine auf Instagram