Skip to content
Suche Suche

Japandi Matcha Zeichnung

Japandi Matcha Zeichnung
40 min Einfach

Japandi ein neuer Wohntrend und steht für ein reduziertes schlichtes Zuhause (Japan) mit einer warmen und hyggeligen Ausstrahlung (Skandinavien). Ebenfalls aus Japan stammend ist der Matcha-Tee. Matcha ist ein Grüntee, der in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Dies alles miteinander vereint ergibt eine tolle Inspirationsidee, bei der wir dir zeigen wollen, wie du ganz einfach puristische Wandbilder gestalten kannst. Weniger ist hier mehr!

Claudia

Ein Beitrag von Claudia

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schraffiere die Rückseite des Vorlagenmotives mit einem weichen Bleistift (Mars Lumograph 2B) gleichmäßig.

Vorlage herunterladen

Tipp: Für Papiergrößen die größer als A4 sind, kannst du die Vorlage entsprechend vergrößern.

Lege die Vorlage (mit der Vorderseite nach oben) passgenau auf das Zeichenpapier. Fahre mit dem angespitzten Bleistift (HB) anschließend die Umrisse und Linien nach. So überträgt sich das Motiv auf das Papier. Bevor du die Vorlage entfernst, prüfe, ob sich alle Linien übertragen haben.

Mit Hellgrau zeichnest du den Dampf des Tees. Setze dafür die Brushspitze rechts neben der Bleistiftlinie an und fahre dann an der Linie entlang. So verfährst du auch bei allen anderen Linien.

Der Bambusbesen und –löffel wird mit dem ockerfarbigen brush pen koloriert. Feuchte mit dem Pinsel die eine Hälfte des Besenstieles mit Wasser an, fülle die andere Hälfte mit der dicken Pinselspitze aus. Verblende mit dem Pinsel die Farbe. So entsteht ein Farbverlauf. Zeichne alle weiteren Linien mit der dünnen Pinselspitze nach. Koloriere den Löffel ebenfalls so.

Das Tee-Puder erhält einen warmen Grünton. Verfahre hier wie beim Bambusbesenstiel. Eine Hälfte mit Wasser anfeuchten, den Grünton auf die andere Hälfte auftragen und verblenden.

Die Keramikschüssel kolorierst du ebenfalls in Dunkelbraun und verblendest dieses anschließend mit Wasser.

Entferne nach dem Trocknen alle Bleistiftlinien vorsichtig mit einem Radierer.

Tipp: Die Schalen passen auch in den Farben Schwarz, Dunkelgrau oder Dunkelblau perfekt zum Japandi-Stil.

Schon ist dein elegantes Wandbild fertig und freut sich sicherlich, bald deine 4-Wände schmücken zu dürfen.

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
Mars® Lumograph® 100 Zeichenbleistift - Einzelprodukt 2B 100-2B 1
Mars® Lumograph® 100 Zeichenbleistift - Einzelprodukt HB 100-HB 1
STAEDTLER® 989 Synthetik-Pinsel - Blisterkarte mit 3 Pinseln: #2 rund, #8 rund, #8 flach 989-SBK3-3 1
STAEDTLER® 3001 Doppelfasermaler mit Pinselspitze, wasservermalbar - Etui mit 36 Doppelfasermalern mit Pinselspitze in sortierten Farben 3001 TB36 1
Mars® plastic 526 50 Radierer in Premium-Qualität - Einzelprodukt, Größe: 65 x 23 x 13 mm 526 50 1

Weiter wird gebraucht:

Kopie der Vorlage, Aquarellpapier Größe A4

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: