Skip to content
Suche Suche

FIMO Teelichthalter im Japandi Stil

FIMO Teelichthalter im Japandi Stil
30 min Einfach

Japandi - die Ästhetik dieses neuartigen Trends vereint skandinavischen Minimalismus und klare Linien japanischer Wohnkultur. Dabei dürfen natürlich auch Kerzen nicht fehlen. Diese DIY Idee für einen selbstgemachten Teelichthalter mit Terrazzo Muster macht Spaß und lässt dich dabei auch wunderbar entspannen. Das Design ist eher schlicht gehalten und die Farbwelt in holzigem Braun und sanften Nudetönen strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Genau das macht den Japandi Trend aus und sorgt trotz Minimalismus für Gemütlichkeit.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schneide nun von den gewünschten FIMO soft Farben je zwei Rippen ab und schneide diese mit dem Cutter in viele kleine Stückchen/Konfettis.

Rolle einen Block FIMO soft in weiß mit dem Acryl Roller zu einer ca. 3 mm dicken Platte aus und lege sie auf ein Stück Backpapier.

Platziere nun viele Konfettis unregelmäßig auf der weißen FIMO Platte. Besonders schön sieht es aus, wenn sich die Farben etwas überlappen.

Rolle mit dem Acryl Roller mit sanftem Druck darüber, bis die farbigen Konfettis mit der weißen FIMO Platte verschmolzen sind. Besonders gut geht das, wenn du ein Stück Backpapier darauf legst.

Stich mit deinem großen runden Ausstechförmchen einen großen Kreis aus und entferne die Überreste.

Verknete die entfernten Reste zu einem Strang und rolle diesen mit dem Acryl Roller zu einem ca. 3cm breiten Streifen aus. Platziere nun auch auf diesen FIMO Streifen einige Konfettis und rolle mit dem Acryl Roller mit sanftem Druck darüber.

Lege den Streifen um dein Teelichtglas, drücke die Masse vorsichtig an. Schneide die Stoßkanten zurecht und glätte die Nahtstelle mit Hilfe eines Modellierstabs. Rolle das Glas mit leichtem Druck auf deiner Arbeitsfläche hin und her, so dass sich das FIMO gut mit dem Glas verbindet.

Härte den Kreis sowie dein ummanteltes Teelichtglas für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 110°C/230°F Ober-/Unterhitze. Lasse alles gut abkühlen.

Nun kannst du ein kleines Teelicht hineinstellen und den schönen Kerzenschein in deinem selbstgebastelten Kunstwerk bestaunen.

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt weiß 8020-0 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt blassrosa 8020-43 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt sahara 8020-70 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt caramel 8020-7 1
FIMO® 8700 05 Acryl Roller - Blisterkarte mit einem Acryl Roller 8700 05 1
FIMO® 8700 04 Klingen - Blisterkarte mit Klingen-Set, 3 tlg. (1 starre, 1 flexible und 1 geriffelte Klinge), 2 Gummigriffe 8700 04 1
FIMO® 8711 Modellierwerkzeuge - Etui mit 4 verschiedenen Modellierwerkzeugen 8711 1

Weiter wird gebraucht:

Backpapier, Ofenfestes Glas für das Teelicht (ca. 5cm Durchmesser), Ausstechförmchen (ca. 10 cm Durchmesser)

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: