Skip to content
Suche Suche

DIY Lettering mit Farbverlauf "Konfetti"

DIY Lettering mit Farbverlauf "Konfetti"
30 min Mittel

„Worte sind der Seele Bild“, stellte schon Goethe fest.
Mit den Typografie-Wandbildern lassen sich wortstarke Statements setzen. Die Lettering Sprüche lassen dich schmunzeln und erinnern an positiv gelenkte Gedanken. Schon beim Gestalten der Schriftbilder überträgt sich die gute Stimmung. Mit den pigment arts pens kannst du tolle Farbübergänge und Verläufe gestalten. Viel Spaß beim Nachmachen!

Claudia

Ein Beitrag von Claudia

Tutorial Video

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
Mars® Lumograph® 100 Zeichenbleistift - Einzelprodukt HB 100-HB 1
Mars® Lumograph® 100 Zeichenbleistift - Einzelprodukt 5B 100-5B 1

Weiter wird gebraucht:

Glattes Papier

Lettering Vorlage

Schritt-für-Schritt Anleitung

Drucke die Motivvorlage aus.

Lettering Vorlage

Schraffiere die Rückseite des Vorlagenmotives gleichmäßig mit einem weichen Bleistift (Mars Lumograph, 8B).

Lege die Vorlage (mit der Vorderseite noch oben) passgenau auf das Papier. Zeichne mit dem angespitzten Bleistift (HB) anschließend die Schrift nach. So überträgt sich das Motiv auf das Papier. Klappe, bevor du die Vorlage entfernst, die unteren Ecken hoch und überprüfe ob alle Linien übertragen sind.

Zeichne die Kalligrafieschrift mit einem dunkelgrauen pigment arts pen mit Brush Spitze schwungvoll nach und male den mittigen Buchstaben hellgelb aus.

Für das Wort „confetti“ verwendest du mehrere verschiedenfarbige Stifte, von Gelb über Rosa, Pink und einen dunklen Beerenton. Koloriere das „c“ im oberen Drittel Hellgelb, das nächste Stück male Hellrosa und verblende den Übergang mit Hellgelb.

Das nächste Stück wird Pink und dann verblendest du den Übergang mit Hellrosa. Der untere Buchstabenteil bekommt den Beerenfarbton und wird mit Pink verblendet. Gehe bei jedem Buchstaben so vor.

Im nächsten Schritt zeichne mit dem schwarzen pigment arts pen die Druckbuchstaben nach. Male mit Türkis das Wort „DAY“ aus. Gehe zweimal über die Farbfläche, damit keine Striche zu sehen sind. Fahre die rechte Buchstabenseite mit dem hellgrünen Stift nach.

Umrande danach alle farbigen Buchstaben mit Schwarz. Achte darauf, dass du die Brushspitze nicht zu fest aufdrückst, damit die Striche nicht zu dick werden. Zum Schluss tupfe noch farbige Punkte als Konfetti auf den Hintergrund.

Das könnte dich auch interessieren: