Zeichnen von Motiven auf Holz - Schneidbrett mit geometrischem Tiger

Hol dir ein Stück Street Art in dein Zuhause! Der knallbunte Tiger springt jedem sofort ins Auge und die geometrischen Muster lassen einen nicht mehr los.
Mit den Lumocolor paint markern kannst du satte Farben auf natürliche Holzoberflächen zaubern und so Schneidebretter, Boxen und auch Tischplatten mit kreativen Street Art Motiven aufwerten.

Anschleifen
Bevor du mit deinem Projekt startest, schleife die Oberfläche etwas an und wische anschließend den Holzstaub gründlich ab.

Vorlage übertragen
Schraffiere die Rückseite der Vorlage mit einem weichen Bleistift, wende das Blatt und fahre alle Linien mit dem harten Bleistift nach. Für die geometrischen Formen kannst du auch ein Lineal verwenden.

Kolorieren
Jetzt kannst du mit dem Ausmalen des Tigers beginnen. Fülle die geometrischen Formen abwechselnd in verschiedenen Farben. Lass die Farbflächen gut trocknen bevor du direkt angrenzend ausmalst, so verlaufen die Farben nicht.

Highlights
Augen, Schnauze und Maul des Tigers zeichnest du mit dem schwarzen Marker nach, so sieht er noch gefährlicher aus.

Grafische Elemente
Zeichne mit dem harten Bleistift noch ein paar grafische Elemente rund um den Tigerkopf. In diesem Beispiel haben wir abstrahierte Seifenblasen, Blätter, Farbverläufe und gestreifte Lamellen hinzugefügt.

Kontur
Um die einzelnen Formen besser voneinander abzuheben kannst du mit dem schwarzen Acrylmarker zum Schluss die Konturen nachziehen.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Schleifpapier, Vorlage, Holzschneidbrett oder anderes Holzbrett
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!