Skip to content
Suche Suche

Tipps zur Softpastell-Malerei

Soft pastel chalks

Der Begriff wurde vom italienischen „Pasta“ (= Teig) abgeleitet. Pastelle bestehen aus Pigmenten, Bindemitteln - wie z.B. Gummi Traganth - und eventuell Füllstoffen wie Kreide und Talg, die die Pastellkreiden geschmeidig machen.
Soft-Pastellkreiden eignen sich auch wunderbar für allerlei Mischtechniken. Man kann mit ihnen über Gouache, Aquarell, nicht zu dick aufgetragenen Acryl- und selbst Ölfarben malen, sie mit Kohle- oder Tuschezeichnungen kombinieren etc. Sie lassen sich auch mit einem feuchten Pinsel aquarellartig vermalen.

Soft-Pastellkreide Set

Malgrund für Softpastell-Malerei:
Für das Malen mit Pastellkreiden eignet sich rauhes Papier am besten. Es gibt zahlreiche spezielle Pastellpapiere z.B. Ingres, Velourpapier, Sansfix, PastelCard, etc. Besonders reizvoll wirken Pastell- kreiden auf farbigem Papier, das man in die Gestaltung einbeziehen kann.

Aufbewahrung und Rahmung:
Nach Beendigung der Arbeiten sollte unbedingt gründlich fixiert werden. Auch ein Decker aus Seidenpapier oder Transparentpapier dient als Schutz für das fertige Bild. Selbst gut fixierte Pastellbilder bleiben empfindlich und sollten im Idealfall gleich mit Passepartout unter Glas gerahmt werden. Wer kein Passepartout möchte, sollte trotzdem Abstandhalter zwischen dem Glas und dem Bild einplanen, damit keine Kondensflecken entstehen.

Nützliches Zubehör für Pastellkreiden:
Fixativ (gibt es z.B. als Spray), Papierwischer (auch frz. Estompe genannt) oder alternativ auch Wattestäbchen, Feuchttücher, um zwischendurch das Werkzeug und die Hände zu säubern, Knetgummi zum Entfernen oder Aufhellen (STAEDTLER 5427), Reis, schmutzige Pastellkreiden können in einem Plastikgefäß mit Reiskörnern schnell wieder sauber gemacht werden, eine Abdeckung für den Boden rund um den Arbeitsplatz, da Pastellkreiden immer ein wenig stauben, Arbeitskleidung ist aus dem selben Grund angebracht.

Zubehör für Pastellkreiden

Maltechniken für Softpastellkreiden:

Wischtechnik

Wischtechnik:

Motiv zeichnen und anschließend mit der Hand, einem Papierwischer oder einem Tuch wieder verwischen.

Farbschichten von Pastellkreiden übereinander legen

Farbschichten übereinander legen:

Mischen der einzelnen Farben durch Übermalen von hell nach dunkel.

Lichter setzen mit Soft-Pastellkreiden

Lichter setzen:

  1. Aufgetragene Farbe wieder entfernen z.B. mit Wattestäbchen oder Knetgummi.
  2. Zum Schluß nach dem Fixieren eine neue Schicht mit Glanzlichtern auftragen und erneut fixieren.
Balkentechnik mit Soft-Pastellkreiden

Balkentechnik:

Mit der Breitseite der Kreide großflächig Farbe auftragen.

PreviousNext

Du benötigst diese STAEDTLER-Artikel:

STAEDTLER® 2430STAEDTLER® 2430Soft-PastellkreideKartonetui mit 12 Soft-Pastellkreiden in sortierten Farben
STAEDTLER® 2430STAEDTLER® 2430Soft-PastellkreideKartonetui mit 24 Soft-Pastellkreiden in sortierten Farben
STAEDTLER® 2430STAEDTLER® 2430Soft-PastellkreideKartonetui mit 36 Soft-Pastellkreiden in sortierten Farben
STAEDTLER® 2430STAEDTLER® 2430Soft-PastellkreideKartonetui mit 48 Soft-Pastellkreiden in sortierten Farben
PreviousNext

Das könnte dich auch interessieren: