Skip to content
Suche Suche

Letter it - Grußkarten

Letter it - Grußkarten
30 min Einfach

Für besondere Anlässe sind handgeschriebene und individuell gestaltete Grußkarten der aktuelle Trend. Mit den Textvorlagen kann man die Motive ganz einfach durchpausen und nach Lust und Laune ausmalen. Ob klassisch auf weißen Karten oder auf Papier in Pastell-Tönen – mit Sternen, Herzen und Blüten aus FIMO werden die Karten zu kleinen Kunstwerken und sorgen für jede Menge gute Laune – beim Herstellen und Verschenken!

Schritt-für-Schritt Anleitung

Für die Dekoelemente der Karten eine passende Menge FIMO etwas weich kneten und zu einer Kugel rollen.

Die Kugel gleichmäßig in die Silikonform drücken, so dass keine Luftblasen entstehen.

Überschüssiges Material mit einem glatten Messer flach abschneiden.

Die Modelle in der Form im Backofen 30 Minuten bei 110° C härten.
Tip: Alternativ können alle Elemente zunächst ausgeformt werden und ohne Silikonform gehärtet werden.
 

Zuerst das Kartenmotiv ausdrucken, dann an der grauen Linie entlang ausschneiden und die Rückseite mit einem weichen Bleistift (z.B. Lumograph 4B) dicht schraffieren. Dabei mit dem Stift möglichst flach über das Papier malen.

Kartenmotiv herunterladen

Das Motiv mit der schraffierten Seite nach unten auf die Karte oder das Tonpapier legen. Mit einem spitzen, relativ harten Bleistift (z.B. Lumograph HB) das Motiv nachzeichnen und dadurch das Motiv auf die Karte übertragen.
Tip: Die Vorlage mit einigen Büroklammern an der Karte feststecken, so kann nichts verrutschen. Alternativ funktioniert die Übertragung des Motivs auch mit Kohlepapier.

Anschließend die Konturen mit dem pigment liner 0.3 mm sauber nachzeichnen.

Da der Pigmentliner nicht wasserlöslich ist, kann nach Herzenslust mit Buntstiften, Fasermalern oder Aquarellstiften ausgemalt werden.

Die Pigmentliner von STAEDTLER sind hervorragend für Handlettering geeignet.
Die 0.3 mm breite Spitze eignet sich für feine Konturen und die Keilspitze für kaligrafisches Schreiben. Sie sind dokumentenecht und können auf Papier mit Wasser überstrichen werden ohne zu verschmieren oder auszubluten.

Zum Schluss die gehärteten FIMO-Elemente mit Pattex Multi Alleskleber aufkleben.

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® soft 8023 Ofenhärtende Modelliermasse - Basic Set in einer Kartonbox mit 9 Halbblöcken à 25 g (sortierte Farben), 1 Fläschchen Glanzlack, 2 Modellierwerkzeuge, Gebrauchsanleitung 8023 10 1
FIMO® 8703 Glanzlack - Blisterkarte mit Glas mit 10 ml, Pinsel im Deckel 8703 01 BK 1
FIMO® 8700 04 Klingen - Blisterkarte mit Klingen-Set, 3 tlg. (1 starre, 1 flexible und 1 geriffelte Klinge), 2 Gummigriffe 8700 04 1
FIMO® 8700 22 Ofen Thermometer - Blisterkarte mit 1 Ofen Thermometer 8700 22 1

Weiter wird gebraucht:

Glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), verschiedene einfarbige Karten DIN A6 (im Schreibwarenhandel in allen Regenbogenfarben mit Kuvert erhältlich), Kleber z.B. Pattex, Büroklammern

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: