DIY Tischdeko für Weihnachten - Selbst geschriebene Menükarten & Namensschilder

Ein weihnachtliches Festtagsmahl ist schon etwas ganz Besonderes. Aber nicht nur bei der Zubereitung des Menüs gibt man sich an den Weihnachtstagen besonders viel Mühe, sondern auch bei der Gestaltung des Tisches. Da dürfen passende Namens- & Menükarten auf keinen Fall fehlen. Wir zeigen euch ein paar ganz einfache Tricks, wie ihr euren Tisch in eine wunderschöne Festtagstafel verwandelt.
Das brauchst du!
Produkt | Artikelnr. | Anzahl |
---|---|---|
Noris® 120 Bleistift - Einzelprodukt 2B | 120-0 | 1 |
Weiter wird gebraucht:
Papierbogen in der gewünschten Optik & Haptik, Stoffreste, Musterklemmen, Lochzange o.ä. und Schere, Vorlage

Menüvorlage ausdrucken und Rückseite schraffieren
Die Vorlage eignet sich ideal für das Postkartenformat DIN A6.

Namenskärtchen
Bei den Namenskärtchen kannst du ähnlich vorgehen. Du kannst entweder mit dem Computer die Namen in einer schönen Schrift im Handletteringstil ausdrucken und diese wie in Schritt 2 bis 4 übertragen oder du letterst die Kärtchen frei. Schön sieht es aus, wenn sich die Namenskärtchen sanft um das Besteck legen. Schneide dafür Stoffreste in der gewünschten Größe ein und reiße sie etwas - dadurch entstehen rundherum hübsche die Fransen. Nimm den Stoff doppelt und loche das Namensschildchen mit Hilfe einer Lochzange.
Namenskärtchen befestigen
Befestige nun Stoff und Papierkärtchen mit Musterklemmen und fertig sind deine kreativen Namensschilder.
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!