DIY Schlüsselbrett mit Lettering Schriftzug

Wer kennt nicht die hektische Suche nach dem Schlüssel bevor man das Haus verlassen möchte - meist natürlich immer dann, wenn man einen wichtigen Termin hat.
Mit diesem DIY Schlüsselbrett hat das Suchen endlich ein Ende und deine Schlüssel sind nicht nur praktisch sondern auch noch hübsch aufbewahrt.

Ein Beitrag von Vera

Für dein Schlüsselbrett kannst du dir entweder ein Holzbrett im Baumarkt zusägen lassen (z.B. eine Multiplexplatte) oder aber auch alte Holzlatten zurecht sägen und mit Holzleim verbinden.
Lade dir die schöne Lettering-Vorlage mit dem „Welcome“ Schriftzug herunter. Zieh dir den Schriftzug in deinen Druckereinstellungen einfach auf die passende Größe deines Schlüsselbrettes und drucke diesen auf ein DIN A4 Papier aus.
Lettering Vorlage
Befestige anschließend die Vorlage auf der oberen Hälfte des Schlüsselbrettes mit Masking Tape.
Fahre mit einem Kugelschreiber alle Linien des Lettering-Schriftzugs fest nach, sodass dieser auf das Holz des Schlüsselbretts durchgedrückt wird.

Entferne die Vorlage und prüfe ob sich alle Linien gut auf das Holz übertragen haben.
Fahre nun alle sichtbaren, durchgedrückten Außenlinien mit dem Lumocolor permanent Marker duo in schwarz nach. Verwende hierfür am besten die feine Seite „F“.

Mit dem Lumocolor permanent Marker mit dicker Rundspitze kannst du anschließend die noch freien Flächen innerhalb des Lettering Schriftzuges füllen und die Buchstaben ausmalen.

Auf der Rückseite deines Schlüsselbrettes kannst du kleine Aufhängungshaken mit Hilfe eines Hammers befestigen.

Platziere deine Schlüsselhaken gleichmäßig auf der Vorderseite des Schlüsselbrettes unter dem „Welcome“ Lettering und zeichne die Position mit dem Bleistift an.
Befestige alle Haken mit Hilfe von Schrauben und Schraubenzieher auf dem Schlüsselbrett.

Wenn du das Schlüsselbrett lieber nur an einem Aufhängungspunkt befestigen möchtest, kannst du eine stabile Schnur durch die auf der Rückseite befestigten Aufhängungshaken ziehen und die Schnur fest verknoten.
Aufhängen und Fertig!
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Holzbrett oder miteinander verleimte Holzleisten, 2x Aufhängungshaken mit kleinen Nägeln, 3x Schlüsselhaken / kleine Garderobenhaken mit passenden Schrauben, Schraubendreher, optional: stabile Schnur
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!