DIY Muschel Mobile

Sommer, Sonne, Strand und ganz viele Muscheln. Wir zeigen dir heute, wie du dir mit dieser DIY-Idee das Strandfeeling nach Hause holen kannst. Das Muschel-Mobile aus FIMO soft ist ganz schnell selbst gemacht und bereit zum Aufhängen. So hast du dir ruckzuck sommerliches Beach House Flair nach Hause geholt.

Ein Beitrag von Mone

Für das Muschelmobile in den Farben des Sandes benötigst du je nach Größe ein bis zwei Blöcke FIMOsoft in den Farben weiß und sahara. Wenn du eine Muschel mit Farbverlauf gestalten möchtest, schneide je einen halben Block weiß und sahara ab. Knete diese beiden Hälften gut weich und forme jeweils einen Kegel daraus. Lege anschließend beide Kegel gegengleich aneinander.

Rolle nun mit dem Acryl Roller darüber. Falte nun die Platte, weiß auf weiß und sahara auf sahara. Walze das FIMOsoft wieder mit dem Acryl Roller flach und falte es erneut wie beschrieben. Wichtig ist, dass du die FIMO Platte immer in derselben Richtung faltest. Wiederhole diese Schritte so oft, bis du mit dem Farbverlauf zufrieden bist. Rolle die FIMO Platte mit dem Farbverlauf zum Schluss etwa 2mm dick aus.

Knete nun je einen halben Block FIMO soft in sahara und weiß gut weich und rolle diesen anschließend ebenfalls mit dem Acryl Roller ca. 2 mm dick aus. Nun solltest du eine weiße Platte, eine saharafarbene Platte und eine Platte mit Farbverlauf vor dir liegen haben.

Nun druckst du dir die Muschelvorlage auf 60 % Druckgröße aus und schneidest diese entlang der Linien aus. Arbeite ab jetzt auf Backpapier, damit du die Muscheln nicht nochmal anheben musst und diese nicht verziehst. Platziere die Vorlage auf den ausgerollten FIMO soft Platten und schneide sie mit der Klinge aus. Schneide auf diese Art und Weise 5 Muscheln aus.

Fahre mit dem spitzen Modellierwerkzeug die Linien auf der Vorlage nach, um die Linien auf die FIMO Muschel zu übertragen.

Jetzt kannst du die Vorlage entfernen und mit dem Modellierwerkzeug oben und unten in die Muschel ein Loch hineinstechen. In die Muschel, die später unten hängen soll, brauchst du nur ein Loch am oberen Rand einstechen. Härte die Muscheln flach auf Backpapier liegend im vorgeheizten Ofen auf 110 Grad Celsius für 30 Minuten. Lasse anschließend alles gut auskühlen.

Schneide dir von der Schnur ein circa 40 cm langes Stück ab und fädle die erste Muschel auf die Schur. Verknote die Enden miteinander. Schneide dir weitere Stücke Schnur zu je 20 cm ab und fädle die Schnur von vorn nach hinten durch das untere Loch der ersten Muschel. Auf der Rückseite schlägst du jetzt einen Knoten in das Ende der Schnur. Das andere Ende der Schnur wird jetzt durch die zweite Muschel hindurchgezogen und auch auf der Rückseite verknotet.
Diesen Vorgang wiederholst du und bis alle Muscheln an der Schnur angebunden sind. Nun kannst du dein Muschel-Mobile aufhängen.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
1x Jutekordel, 1x Muschel-Vorlage
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!