Die verschiedenen FIMO Arten

Ob bunte Vasen, farbenfrohe Tischdekore passend zu jeder Jahreszeit oder kleine Geschenke mit persönlicher Note – dank der vielen verschiedenen FIMO Arten kann jeder Anwender seiner Phantasie gestalterisch freien Lauf lassen. Es gibt ofenhärtendes und lufttrocknendes FIMO. Im Folgenden stellen wir die unterschiedlichen Sorten im Detail vor und erläutern, welches Produkt sich am besten für welchen Einsatzbereich eignet.
Welche FIMO Art eignet sich konkret für welchen Anwendungsbereich?
Die bunte ofenhärtende FIMO Modelliermasse ist nach wie vor bei Groß und Klein überaus beliebt - ob bei Designern und Künstlern, die damit filigrane Schmuckstücke und einzigartige Deko-Objekte herstellen oder bei Kindern, die ihrer Kreativität dank der großen Formen- und Farbenvielfalt der Modelliermasse einfach freien Lauf lassen können. Die beliebte Masse eignet sich für jede Altersgruppe und bietet jedem Anwender immer das richtige Produkt mit dem jeweiligen Härtegrad und Knetgefühl passend zu jedem Einsatzzweck.
Das lufttrocknende Pendant zu FIMO ist FIMOair. Diese lufttrocknende Masse ist dank ihrer Tonähnlichkeit besonders zum Einsatz in Schulen weit verbreitet. Dies liegt daran, dass beim Modellieren mit FIMOair auf den Einsatz von jeglicher Art von Ofen zum Härten verzichtet werden kann, da diese Masse an der Luft trocknet.
Zunächst lässt sich die Modelliermasse in ofenhärtende und lufttrocknende FIMO Arten unterscheiden:

Die FIMO Sorte für Kinder
FIMO kids ist besonders weich. Oft ist bei Anwendern die Rede von „FIMO Knete für Kinder“ oder "FIMO Knetmasse für Kinder" – jedoch handelt es sich bei FIMO um eine Modelliermasse. Da die CE-zertifizierte Modelliermasse speziell für Kinderhände gemacht ist, können auch die Kleinen unter den Kreativen im Handumdrehen individuelle Kunstwerke damit formen. Wenn Kinder regelmäßig mit FIMO modellieren, fördert das folgende Fähigkeiten:
- Kreativität
- Phantasie
- Räumliches Denkvermögen
Außerdem trainiert und verbessert das Arbeiten mit der Modelliermasse zusätzlich die Feinmotorik. Diese FIMO Art bietet sich demnach optimal für alle Eltern an, die ihre Kinder gerne sinnvoll beschäftigen möchten. Spezielle FIMO kids Sets zum Modellieren und Spielen unterstützen dabei, die individuellen Fähigkeiten der Kinder stufenweise zu fördern. Hierfür beinhalten die bunten Packs kindgerechte und leicht erklärte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen die Kleinen arbeiten können. Die Sets sind darüber hinaus in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erhältlich.
FIMO Sorte für Einsteiger und Hobbykünstler
FIMO soft ist weich. Daher kann man die Masse ohne vorheriges Durchkneten sofort leicht formen. Das Produkt eignet sich grundsätzlich für alle kreativen Anwender, die in ihrer Freizeit gerne modellieren und im Hobby-Bereich mit der beliebten Masse arbeiten möchten:
- Einsteiger
- Hobby-Künstler
- DIY-Bastler
FIMO soft ist vielseitig für folgende Bereiche einsetzbar:
- Schmuck
- Accessoires
- Home Deko
- Uvm.

FIMO soft kann auch mit den ofenhärtenden FIMO Sorten „FIMO effect“ und „FIMO professional“ gemischt werden. Darüber hinaus kann die Masse wunderbar mit jeglichem FIMO Zubehör und Werkzeugen wie beispielsweise Motiv-Formen und –Schablonen sowie mit Lacken, Metallic-Pulvern, Blattmetallen und weiterem Zubehör kombiniert werden.

FIMO Sorten für Fortgeschrittene, Profis und Künstler
FIMO professional eignet sich dank höchster Qualität für filigranes Gestalten auf höchstem Niveau. Die Modelliermasse wird den Bedürfnissen von Profis, die gerne experimentieren und genaue Vorstellungen davon haben, was sie modellieren möchten, optimal gerecht. In erster Linie richtet sich die Modelliermasse an:
- Fortgeschrittene
- (Hobby-)Künstler
- Professionelle Anwender
Im Unterschied zu FIMO soft und anderen FIMO Arten besitzt FIMO professional eine festere Konsistenz. Hierdurch erreicht die Masse eine höhere Formstabilität, wodurch sie besonders gut für detailreiche Arbeiten in Frage kommt. Dank reinster Pigmente der True colours können die brillanten Farben exakt gemischt werden. Das Produkt erlaubt somit anspruchsvollste Techniken und erstklassige Ergebnisse. FIMO professional ist kompatibel mit FIMO soft und FIMO effect.

Es gibt noch eine weitere FIMO Art im Profi-Bereich: FIMO professional doll art. Diese richtet sich vorrangig an Spezialisten, die detailreiche Puppen und Figuren modellieren möchten. Für diese FIMO Puppen / FIMO Figuren ist diese Masse speziell ausgerichtet. Die spezielle Masse eignet sich perfekt für folgende Anwender:
- Puppenmacher
- Miniaturkünstler
- Marionettenmacher
- Gestalter für Animationsfilme
Die natürlichen Farben mit seidenmattem Porzellanschimmer verleihen fein ausgearbeiteten Gesichtern einen lebensechten Charakter und eine verblüffende Ausdrucksstärke.
FIMO mit besonders tollen Effekten
FIMO effect bietet sich in erster Linie an, wenn eine ganz besondere Wirkung erzielt werden soll. Durch FIMO effect können bei Kunstwerken ganz neue Akzente gesetzt werden. Mit beeindruckenden Farben sowie der realistisch nachempfundenen Optik edler Materialien und Oberflächen bringt die Masse Objekte zum Glänzen, Glitzern, Schimmern oder sogar dazu, im Dunkeln zu leuchten. Sie eignet sich als ideale Ergänzung zu FIMO soft und FIMO professional. Es gibt unter anderem folgende Effekte:
- Metallic
- Glitter
- Pastell
- Pearl
- uvm.
Besonders gut können mit dieser FIMO Art Schmuck, Accessoires und Home Deko mit einer ganz extravaganten Note hergestellt werden.


FIMO im Lederlook
FIMO leather-effect: Sieht aus wie Leder, fühlt sich an wie Leder – ist aber FIMO leather-effect.
Diese Modelliermasse ist Leder optisch und haptisch sehr ähnlich. Durch diese einzigartige Eigenschaft bieten sich ganz neue Möglichkeiten des Modellierens. Die Masse ist nach dem Aushärten biegsam und zum Schneiden, Nähen, Stanzen und Prägen geeignet.
FIMO leather-effect ergänzt das umfangreiche FIMO-Sortiment um ein neues Highlight für kreative Dekorationen, trendige Accessoires und individuelle Schmuckstücke (z.B. Handtaschen/Täschchen, Ketten, Armbänder). Aufgrund der einfachen Verarbeitung und einzigartigen Struktur können viele kreative Techniken angewendet werden.
► Alle ofenhärtenden Varianten lassen sich problemlos miteinander mischen und kombinieren. (Achtung: Bei Mischung von FIMO leather-effect mit anderen FIMO soft, effect oder professional Massen kann die Flexibilität sinken)

FIMOair kommt am besten für Kunst, Freizeit und Hobby in Frage. FIMOair wird auch häufig in Schulen, Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen verwendet. Das Produkt zeichnet sich durch folgende Produkt-Eigenschaften aus:
- Sofort gebrauchsfähig
- Formstabil
- Geschmeidig
Ofenhärtende Massen
Oft wird von Anwendern der ofenhärtenden Modelliermasse FIMO gefragt „Wie kann ich FIMO im Backofen backen?“ – Jedoch sprechen wir von „Härten im Ofen“. Beim Härten wird FIMO lediglich hart. Farbe und Form der Modelle bleibt nahezu identisch. Fertige FIMO Modelle können zum Aushärten bei 110 Grad Celsius für 30 Minuten im Ofen gehärtet werden. FIMO liquid wird hingegen idealerweise für etwa 20 Minuten bei 130 Grad Celsius im Ofen gehärtet. Die richtige Temperatur kann mit einem FIMO Ofenthermometer stets genau überprüfen werden. Es ist darauf zu achten, die Maximaltemperatur von 130 Grad nicht zu überschreiten.
Lufttrocknende Materialien
FIMOair kann im Gegensatz zu den ofenhärtenden Modelliermassen einfach an der Luft bei Raumtemperatur ausgehärtet werden. Das Material ist – je nach Dicke - nach etwa 24 Stunden oberflächentrocken.