Skip to content
Suche Suche

FIMOair

FIMOair

FIMOair gibt es in vier unterschiedlichen Ausführungen: FIMOair, FIMOair light, FIMOair granite-effect und FIMOair wood-effect. Allen vieren ist gemein, dass Sie weder einen Back- noch Brennofen benötigen, um die Masse auszuhärten. Sie lassen sich ganz einfach an der Luft trocknen und verfügen trotzdem über hohe Bruchfestigkeit. Stöbern Sie jetzt im STAEDTLER-Sortiment und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von FIMOair.

FIMOair – leichte Formbarkeit trifft auf schnelle und unkomplizierte Anwendung

STAEDTLER FIMOair ist eine Modelliermasse, die an der Luft trocknet. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Dicke des modellierten Gegenstandes. Das heißt: Damit Ihre modellierten Kunstwerke hart werden, müssen Sie diese nicht im Ofen aushärten lassen. Trotzdem verfügen sie nach dem Trocknen über eine hohe Bruchfestigkeit. Sobald die Gegenstände getrocknet sind, können Sie diese nachbearbeiten. FIMOair gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen, die sich jeweils zur Herstellung unterschiedlicher Gegenstände optimal eignen: FIMOair, FIMOair light, FIMOair granite-effect und FIMOair wood-effect

FIMOair wood-effect – Holzähnliche Modelliermasse

FIMOair wood-effect ist in einer holzähnlichen Farbe erhältlich. Die Masse enthält Cellulosefasern, welche die modellierten Gegenstände besonders natürlich wirken lassen. Kreative Hobby-Künstler verwenden sie gerne zum Herstellen von Puppen, Marionetten oder Skulpturen. Nicht zuletzt, weil sie die Eigenschaft besitzt, nach dem Austrocknen besonders hart und bruchfest zu sein.

Die Vorzüge auf einen Blick:

  • Holzähnliche Struktur
  • Natürlicher Effekt
  • In trockenem Zustand besonders hart und bruchfest
  • Optimal geeignet zum Modellieren von Puppen, Marionetten oder Skulpturen
  • Ausgehärtete Masse kann nachbearbeitet werden (Feilen, Sägen, Schnitzen, Bohren, Bemalen, Lackieren)

 

FIMOair – Kunstwerke wie aus Ton, ohne Brennofen

STAEDTLER FIMOair Modelliermasse gibt es in den Farbtönen Weiß, Blassrosa, Grau sowie Terrakotta. Die Gegenstände aus dieser Masse wirken wie aus Ton gemacht. Der große Vorteil liegt jedoch darin, dass Sie dafür keinen Brennofen benötigen. Auch FIMOair trocknet ganz einfach an der Luft aus. Sie können es anschließend mit entsprechendem Zubehör bemalen, bohren oder lackieren, ganz nach Ihrem Geschmack.

Die Vorzüge auf einen Blick:

  • Modellierte Kunstwerke wirken wie aus Ton gemacht
  • Es wird kein Brennofen benötigt, auch sie trocknen ganz einfach an der Luft
     

FIMOair granite-effect – Objekte mit einer Granitähnlichen Optik

Mit FIMOair granite-effect lassen sich Kunstwerke in Granitähnlicher Optik herstellen. Auch bei FIMOair granite-effect wird kein Brennofen benötigt da die Modelle an der  Luft trocknen.


FIMOair light – Für besonders leichte Kunstwerke

Objekte aus FIMOair light sind besonders leicht und kommen dort zum Einsatz, wo es auf das Gewicht der Modelle ankommt, wie z.B. Mobile, Anhänger oder Wandschmuck. FIMOair light ist in zwei Farben verfügbar: Weiß und Terrakotta und trocknet ohne Brennofen an der Luft.
 

Wie härtet FIMOair aus?

FIMOair, FIMOair light, FIMOair granite-effect und FIMOair wood-effect sind Modelliermassen, die ausschließlich an der Luft zu trocknen sind. Je nachdem, für welche FIMO-Art Sie sich entscheiden, sollten Sie Folgendes beachten:

FIMO-Sorte

Das sollten Sie wissen:
FIMOair, FIMOair light, FIMOair granite-effect und FIMOair wood-effect
  • Lassen Sie die modellierten Gegenstände ausschließlich bei Raumtemperatur trocknen. Versuchen Sie nicht den Trocknungsprozess mit einem Fön oder durch Sonneneinstrahlung zu beschleunigen. Dadurch könnten die Modelle reißen.
  • Je nach Dicke des Modells, dauert es wenige Stunden bis Tage, bis es vollständig ausgehärtet ist.
  • Wenden Sie den Gegenstand während des Trocknungsprozesses regelmäßig. Das sorgt dafür, dass er von allen Seiten gut trocknet und sich nicht wellt.