











Druckbleistifte eignen sich hervorragend zum Zeichnen, Skizzieren und Schreiben. Der wohl größte Pluspunkt liegt darin, dass Sie die Stifte nicht spitzen müssen (Ausnahme: 2 mm Minen für Fallminenstifte). Deshalb werden sie mit der Zeit auch nicht immer kürzer wie gewöhnliche Bleistifte, stattdessen können Minen nachgefüllt werden und der Stift weiter verwendet werden. Finden Sie den Druckbleistift Ihrer Wahl, der Ihnen eine optimale Handhabbarkeit bietet.
Hochwertige STAEDTLER Fallminenstifte für detailgetreues Zeichnen
Fallminenstifte eignen sich zum Zeichnen, Skizzieren und Schreiben. Sie enthalten eine 2 mm Mine. Durch das Betätigen des Druckknopfes, wodurch sich die Klemmzange öffnet, kann der Anwender die Mine beliebig weit nach unten fallen lassen.
Produkte aus unserem Sortiment:
STAEDTLER Mars technico 780
- Fallminenstift zum Skizzieren, Zeichnen und Schreiben
- Härtegrad: HB
- Optional 6 weitere Härtegrade verfügbar
- Linienbreite: 2 mm
- Integrierter Minenspitzer im Druckknopf
- Metallclip mit Härtegradanzeiger der verwendeten Mine
STAEDTLER Mars technico 788
- Fallminenstift zum Skizzieren, Zeichnen und Schreiben
- Härtegrad: HB
- Optional 6 weitere Härtegrade verfügbar
- Linienbreite: 2 mm
Der STAEDTLER Druckbleistift als ausgezeichnetes Schreibgerät
Verschiedene Eigenschaften unserer Druckbleistifte:
- Taschensicher: Das Minenschutzröhrchen lässt sich versenken, so dass Druckbleistifte, die in Hemd- oder Jackettaschen getragen werden, mit diesem Metallröhrchen die Taschen nicht beschädigen. Gilt für Mars micro, triplus micro und graphite 779.
- Federnd gelagerte Mine, dadurch bruchgeschützt. Gilt für Mars micro und graphite 779.
- Minenschutzröhrchen gleitet beim Schreiben zurück. Dies ermöglicht ein längeres Schreiben ohne erneuten Minenvorschub durch Knopfdruck. Gilt für triplus micro und graphite 779
Produkte aus unserem Sortiment:
STAEDTLER graphite 779
- Druckbleistift zum Schreiben
- Härtegrad: B
- Linienbreite: 0,5 mm oder 0,7 mm
- Fasst bis zu 12 Feinminen = der gesamte Inhalt einer typischen STAEDTLER-Minendose für längeres Arbeiten ohne Nachfüllen
- Abrutschsicherer Gummigriff
- Druckbleistift mit Radiergummi am Schaftende
- Die Mine ist zwischen einer Feder gelagert, was für erhöhte Bruchsicherheit sorgt
- Erhältlich in den Schaftfarben Rot, Blau und Schwarz
STAEDTLER graphite 777
- Druckbleistift zum Schreiben
- Härtegrad: B
- Linienbreite: 0,5 mm oder 0,7 mm
- Druckbleistift mit extra großem Radierer am Schaftende
- Spezielle Minenführung für erhöhte Bruchhemmung
- Erhältlich in den Schaftfarben Blau, Orange, Grau, Grün und Magenta
STAEDTLER triplus micro
- Druckbleistift zum Schreiben
- Härtegrad: B
- Linienbreite: 0,5 mm sowie 0,7 mm
- Durch die ergonomischen drei Kanten des Stiftes liegt dieser optimal in der Hand und sorgt dadurch für ein entspanntes Schreiben. Er ist insofern besonders geeignet für Menschen, die viel und lange mit dem Bleistift schreiben.
- Extra langer Drehradierer
STAEDTLER Mars® micro
- Druckbleistift zum Zeichnen und Schreiben
- Härtegrad: B
- Radiergummi mit Metallschutzkappe am Schaftende
- Linienbreite: 0,3 mm, 0,5 mm, 0,7 mm oder 0,9 mm
- Abrutschsicherer Gummigriff
- Minenröhrchen lässt sich komplett im Stift versenken. Sie können den STAEDTLER Druckbleistift deshalb in der Tasche verstauen, ohne Angst haben zu müssen, dass Ihre Hemd- oder Jackettasche beschädigt wird.
- Fasst bis zu 12 Feinminen = der gesamte Inhalt einer typischen STAEDTLER-Minendose für längeres Arbeiten ohne Nachfüllen
- Zylindrisches Minenröhrchen für besonders akkurates Arbeiten mit Linealen und Schablonen
- Mit ISO-Farbcode zur Linienbreitenkennzeichnung
- Der Klassiker für das Technische Zeichnen
Wie füllt man Druckbleistifte nach? Mit dem richtigen Zubehör Druckbleistifte einfach nachfüllen
Ist die Mine einmal zu Ende geschrieben, lassen sich STAEDTLER Druckbleistifte auf zwei Arten besonders einfach mit Feinminen nachfüllen:
- Ein Minendöschen (STAEDTLER Mars micro carbon 250) oder Mars micro color 254 wird einfach auf das Schaftende des Druckbleistiftes aufgesetzt und umgedreht. Dabei fallen gleichzeitig alle 12 Minen in den Schaft und Sie schreiben bequem weiter. Dies ist bei den Modellen Mars micro und graphite 779 möglich.
- Mit dem Minendöschen STAEDTLER Mars micro carbon 255 füllen Sie einzelne Minen über einen Drückmechanismus nach. Das Besondere: Der Nachfüllvorgang ist so konzipiert, dass Sie diesen mit nur einer Hand ausführen können.
Tipp: Minen zum Nachfüllen, passend für alle Druckbleistifte, gibt es ebenso in den Farben Rot, Blau und Grün für Papier, Zeichenfolien sowie Transparentpapier.
Wie füllt man Fallminenstifte nach? Mit dem richtigen Zubehör Fallminenstifte einfach nachfüllen
Im Gegensatz zu Druckbleistiften füllen Sie Fallminenstifte nach, indem Sie per Knopfdruck die Klemmzange öffnen und anschließend die 2 mm Mine (Mars carbon 200) von vorne in den Stift einführen.
Mit dem triplus mobile office Set allzeit den passenden Stift
Zum Zeichnen, Skizzieren, Schreiben und Markieren benötigen Sie jeweils unterschiedliche Stifte. Mit dem STAEDTLER triplus mobile office 34 sind Sie für nahezu jede Gelegenheit bestens ausgerüstet. Es enthält neben zwei Finelinern und einem Kugelschreiber auch einen Druckbleistift, einen Tintenroller sowie einen Textmarker. Bringen Sie Ihre Ideen zu Papier – stets mit einem geeigneten Stift.