WIKIGA - Wie im Kindergarten

Liebe Eltern,
ihr sucht nach kreativen Lernideen für eure Kindern und wollt gemeinsam mit ihnen die Welt entdecken und begreifen? Dann seid ihr genau richtig bei WIKIGA, denn wir wollen euch dabei helfen die fördernde und kreative Umgebung von Kita und Kindergarten zu euch nach Hause zu holen und hier fortzusetzen. Pädagoginnen und Pädagogen der KLAX Kindergärten und Kitas haben spannende Themenwelten für euch entwickelt, die ihr ganz einfach mit euren Kindern entdecken könnt. Ob ihr eine oder mehrere Stunden Zeit habt, nach Ideen fürs Wochenende, die Ferien oder für den Nachmittag sucht – unsere Lernideen lassen sich flexibel umsetzen und mit Familienzeit, Ruhephasen oder Bewegung an der frischen Luft verbinden.
Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Euer WIKIGA-Team
P.S.: Ihr wollt keine Lernidee mehr verpassen?
Dann meldet euch gleich an und bekommt regelmäßig unser Angebot direkt in euer Postfach.
WIKIGA Themenwelten
In unseren WIKIGA Themenwelten erwarten euch tolle Lernideen, mit denen ihr gemeinsam mit euren Kindern die Geheimnisse von Natur und Technik entschlüsseln könnt, erfahrt wie Menschen gesund leben und mit euren selbstgestalteten Kunstwerken der Welt ein Gesicht gebt.
Unsere Angebote gliedern sich in unten stehende Kernbereiche und sind so konzipiert, dass sie ohne großen Aufwand zu Hause umgesetzt werden können. So kommen neben der üblichen Bastel-Grundausstattung besonders viele Natur- und Recycling-Materialien zum Einsatz.
Fast täglich inspiriert WIKIGA mit einer neuen kreativen Lernidee eure Kinder dazu, Eigenes zu schaffen und ihre Kompetenzen wie Selbstwirksamkeit und Geduld zu schulen.
Auf jedes WIKIGA Projekt könnt ihr euch mit euren Kindern zusammen einstimmen, indem ihr zum Beispiel Bastelmaterial besorgt oder gemeinsam über Waldwege tobt.
Wertschätzung und Nähe erleben Kinder in Familienzeit. Im Miteinander lernen sie Kommunikation und erfahren, wie bedeutend ihre Gedanken und Ideen sind.
Zu einem ausgewogenen Tag gehören auch Phasen der Entspannung, in denen eure Kinder ein Buch durchblättern, einem Hörspiel lauschen oder Tiere beobachten.
Wie Kinder ihre Gefühle, Erlebnisse und Beobachtungen in Worte fassen, üben sie vor allem in den Aufgaben zu Musik und Sprache.
Ihr wünscht euch weitere kreative Lernideen?
Alle Videos findet ihr auf unserem
Beifall, Kritik, eigene Ideen? Wir freuen uns über eure Nachricht per Mail an wikiga@staedtler.com.
Buntstifte, Kleber & Co.
Damit das Nachbasteln und Ausprobieren unserer WIKIGA-Ideen auch bestmöglich gelingt, empfehlen wir euch, bestimmte Materialien unbedingt zu Hause vorrätig zu haben. Schließlich kann in einem unscheinbaren Verpackungskarton ein feuerspeiender Drache schlummern. Kann sich ein ausgespültes Marmeladengläschen schnell in eine Schneekugel verwandeln. Und wird aus einem langweiligen Eierkarton mit ein bisschen Farbe und Fantasie ganz bestimmt eine lustige Raupe. Buntstifte, Wasserfarben, Scheren und Kleber dürfen natürlich nicht fehlen in eurer heimischen Kinder-Kreativwerkstatt.
Stehen folgende Utensilien und Gegenstände schon auf eurer Bastelliste?
Bastelmaterial:
Papier, Schere, Klebestift, Klebeband, Buntstifte, Filzstifte, Tonkarton, Knete
Recyclingmaterial:
Eierkartons, Pappe, PET-Flaschen, Tetrapacks, Marmeladengläser
Natur- und Alltagsmaterialen:
Knöpfe, Federn, Tannzapfen, Kastanien, Wolle, Nudeln, Reis, Teelichter
Digitale Medien:
Smartphone oder Tablet, Drucker


Das ist KLAX!
Klax fördert individuelles Lernen und Kreativität mit Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In den Krippen und Kindergärten von Klax können sich Kinder entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten ganz individuell entfalten. Die Erzieherinnen und Erzieher unterstützen sie dabei, die eigenen Stärken zu erkennen, Fortschritte wahrzunehmen und Herausforderungen positiv zu begegnen. Kreativität, Freude am Lernen, Selbstvertrauen auf die eigenen Fähigkeiten und ein verantwortungsvolles Miteinander stehen bei Klax im Zentrum der pädagogischen Arbeit.
Mehr über die Arbeit von Klax erfahrt ihr auf www.klax.de
Kreativ lernen mit …
Nina Böhme
„Kinder haben so viele bunte und lustige Ideen, wir Erwachsenen brauchen oft nur ein Umfeld schaffen, in dem Kinder diese ausbreiten können.“
Nina Böhme ist Pädagogin und Soziologin und leitet die Lernwerkstatt an der Klax Berufsakademie. Durch ihre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen sowie mit angehenden Erzieherinnen und Erziehern kann Sie auf ein breites Spektrum kreativer und praxisnaher Lernideen für den Krippen- und Kita-Alltag zurückgreifen.
Susan Richter
„Neues Lernen und Unbekanntes Ausprobieren – das geht selbstverständlich auch zu Hause“ – Susan Richter ist Leiterin der Vorschule in der Konsultationskita für Klax Pädagogik. Als erfahrene Erzieherin leitete sie bereits zahlreiche Seminare und Workshops im Krippen- und Kitabereich. Der direkte Austausch mit anderen pädagogischen Fachkräften ist ihr wichtig. Diese profitieren auch von ihren praktischen Erfahrungen als Fachanleiterin.
