Upcycling – Muschelvase mit FIMO selber machen

Zum Sommer gehören Muscheln. Diese sind ein beliebtes Urlaubmitbringsel. Aber auch aus FIMO soft kannst du ganz leicht eine schöne Vase im Muscheldesign herstellen. Wie das geht? Das erfährst du in dieser Anleitung.

Ein Beitrag von Mone

Für eine Muschelvase benötigst du 2 Blöcke FIMO in der Farbe deine Wahl. Soll die Vase wie hier zu sehen einen Farbverlauf haben, dann benötigst du je einen Block FIMOsoft in zwei verschiedenen Farben nach Wahl. Wir haben weiß und sahara verwendet.
Farbverlauf: Schneide dir je Farbe einen halben Bock FIMO soft ab. Rolle jede Farbe mit dem Acryl Roller zu einer circa 3 mm dicken Platte aus. Schneide diese dann dreieckig zu.

Anschließend legst du die Dreiecke der beiden Farben aneinander, so dass sie wieder ein Rechteck ergeben. Falte das Rechteck nun einmal von unten nach oben, also weiß auf weiß und beige auf beige. Rolle mit dem Acryl Roller darüber, so dass die Platte wieder flacher wird. Das kannst du alternativ auch mit der Clay Machine machen.
Falte nun die Platte erneut weiß auf weiß und beige auf beige und rolle sie wieder flach. Wichtig ist, dass du immer in derselben Richtung faltest. Wiederhole diese Schritte so oft, bis du mit dem Farbverlauf zufrieden bist. Dasselbe wiederholst du nochmal, so dass du zwei Platten mit Farbverlauf hast.

Drucke und schneide dir die Muschelvorlage aus und platziere diese auf der FIMO soft Platte. Anschließend schneidest du das Motiv mit einem Messer aus.

Nachdem du das überschüssige FIMO entfernt hast, benötigst du das FIMO professional Werkzeug mit der Spitze oder alternativ einen Zahnstocher. Fahre die einzelnen Linien der Muschel mit sanften Druck nach. Entferne die Vorlage und ziehe erneut die Linien mit etwas mehr Druck nach. Wiederhole diese Schritte mit der 2. Platte.

Spüle und reinige dein Schraubglas und entferne die Etiketten. Jetzt ist Fingerspitzengefühl angesagt. Lege beide Muschelplatten parallel zueinander um dein altes Schraubglas herum und drücke die überstehenden Seiten vorsichtig aneinander. Härte das deine Muschelvase bei 110 °C/ 230 °F Ober-/ Unterhitze für 30 Minuten im Ofen. Lasse alles gut auskühlen. Dann kannst du deine Vase mit hübschen Blumen bestücken.
Tipp: Sollte sich das FIMO vom Glas lösen, kannst du es einfach mit ein paar Tropfen Sekundenkleber wieder ankleben.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Messer, altes Schraubglas, Muschelvorlage
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!