Skip to content
Suche Suche

Tropical Party – fruchtige Glasabdeckungen

Tropical Party – fruchtige Glasabdeckungen
25 min Einfach

Diese süßen Früchtchen sehen bei deiner tropischen Party nicht nur richtig toll aus – sie sorgen als Deckel dafür, dass keine ungebetenen Gäste in deinen Getränken landen.
Du kannst sie nicht nur als praktischen Glasdeckel verwenden, auch als Untersetzer sehen Sie großartig aus und passen perfekt zur tropischen Deko.

Lisa Tihanyi

Ein Beitrag von Lisa Tihanyi

Schritt-für-Schritt Anleitung

Einen Block FIMO soft in Smaragdgrün mit dem Acryl Roller ca. 4 mm dick ausrollen.

Die Kreisschablone (9 cm) aus Papier ausschneiden, auf die FIMO Platte legen und mit dem Messer ausschneiden.

Vorlage herunterladen

Tipp: Vorher Backpapier unterlegen, damit du die FIMO Platte später leichter in den Ofen legen kannst.
So musst du die runde FIMO Platte nicht mehr mit den Fingern vom Untergrund abziehen und verziehst sie nicht.

Nun mit dem Acryl Roller einen Block FIMO soft in Weiß ca. 1 mm dick ausrollen.

Die Kreisschablone (7 cm) ausschneiden, auflegen und den Kreis wieder mit dem Messer aus der weißen FIMO Platte ausschneiden.

Einen Block FIMO soft in Indischrot mit dem Acryl Roller ca. 1 mm dick ausrollen.

Für die Melonenkerne mit den Fingerspitzen kleine Kügelchen aus etwas schwarzem FIMO soft rollen und auf der roten FIMO Platte verteilen.

Backpapier darüberlegen und mit dem Acryl Roller mit sanftem Druck darüber rollen, sodass die schwarzen Punkte in die rote FIMO Platte eingearbeitet werden.

Nun mit einem runden Ausstechförmchen (Durchmesser 6,5 cm) einen Kreis ausstechen.

Alternativ wieder die Kreisschablone (6,5 cm) aus Papier ausschneiden, auf die rote FIMO Platte legen und mit dem Messer ausschneiden.

Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt werden und können in einem Schraubglas oder in Frischhaltefolie aufbewahrt werden und so vor Staub und Schmutz geschützt werden.

Nun alle 3 Kreise der Größe nach aufeinander stapeln und vorsichtig andrücken, so dass sie gut aneinanderhaften.

Damit später ein Strohhalm durchpasst, in der Mitte des Kreises nun ein 1 cm breites Loch ausstechen.

Limette:
Für eine Abdeckung in Limettenoptik, einen Block FIMO soft in Apfelgrün mit dem Acryl Roller ca. 4 mm dick ausrollen.

Die Kreisschablone (9 cm) aus Papier ausschneiden, auf die FIMO Platte legen und mit dem Messer ausschneiden. Hebe die Reste auf. Dasselbe mit einem Block FIMO soft in Weiß wiederholen. Hier sollte die Platte jedoch nur 1 mm dick ausgerollt werden. Anschließend einen Kreis mit 7 cm Durchmesser ausschneiden.

Nun das restliche FIMO soft in Apfelgrün (hier kannst du die Reste von gerade eben verwenden!) noch einmal mit dem Acryl Roller 1 mm dick ausrollen.

Die Kreisschablone (6,5 cm) in 6 kleine „Kuchenstücke“ unterteilen und diese aus der grünen FIMO Platte ausschneiden.

Nun die FIMO-Kreise stapeln: Grün, weiß und dann darauf die einzelnen Kuchenstücke platzieren.

Die grünen Kuchenstücke werden, in der Form einer Limette, ringsherum um die Mitte angeordnet.

Für den Strohhalm noch in der Mitte des Kreises ein 1 cm breites Loch ausstechen.

So kannst du noch beliebig viele andere Früchtchen kreieren. Wenn du mit deinen FIMO Früchtchen zufrieden bist, alle auf Backpapier liegend bei 110 Grad für 30 Minuten im Ofen härten.

FERTIG!

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt smaragd 8020-56 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt weiß 8020-0 2
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt schwarz 8020-9 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt indischrot 8020-24 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt apfelgrün 8020-50 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt limone 8020-10 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt manderine 8020-42 1
FIMO® 8700 05 Acryl Roller - Blisterkarte mit einem Acryl Roller 8700 05 1
FIMO® 8700 22 Ofen Thermometer - Blisterkarte mit 1 Ofen Thermometer 8700 22 1

Weiter wird gebraucht:

Messer, glatte Arbeitsunterlage (Glasoder Keramik), Kreisausstecher mit ca. 1 cm Durchmesser, Kreisschablonen Durchmesser 9 cm, 7 cm und 6,5 cm

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: