STAEDTLER Nachfüllstationen verwenden – einfach und benutzerfreundlich

Unsere STAEDTLER Nachfüllstationen gibt es schon sehr lange, aber im Laufe der Jahre haben sie an Bedeutung gewonnen, weil wir die Menge der Kunststoffabfälle reduzieren wollen. Das Sortiment wurde um weitere Nachfüllstationen erweitert, so dass jetzt Lumocolor Marker, Stifte und Textmarker immer wieder verwendet werden können*, um die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen!

Großes Sortiment an Farben und Produkten
Es gibt Nachfüllstationen für ausgewählte Whiteboard Marker, Permanent Marker, Non-permanent Marker sowie unser Textmarker-Sortiment in verschiedenen Farben. Zum Beispiel können schwarze, blaue, rote und grüne Marker und Stifte nachgefüllt werden. Für unsere Textmarker sind die fünf Farben Gelb, Pink, Orange, Blau und Grün erhältlich.
Einfache und saubere Handhabung
Das Nachfüllen eines Markers sollte nicht kompliziert sein – die STAEDTLER Refill stations entsprechen dieser Anforderung. Nehme einfach die Kappe vom Marker ab und öffne den Deckel der Nachfüllstation, stecke den Marker mit der Spitze nach unten in den Behälter, bis er spürbar einrastet. Nun kann man den Stift loslassen und weggehen. Die einzigartige Nachfülltechnologie sorgt dafür, dass der Marker nicht überfüllt werden kann. Sobald er vollständig aufgefüllt ist, stoppt das System automatisch. Man kann alles über Nacht stehen lassen und am nächsten Morgen sicher sein, dass der Marker für den kommenden Tag bereit ist. Der Nachfüllvorgang ist auch in unserem Video zu sehen.


Made in Germany
Unsere Nachfüllstationen und Produkte werden vollständig in Deutschland entwickelt und hergestellt, was die hohe Produktqualität des Sortiments sicherstellt.
Umweltfreundlich und langlebig
Innovative Technologien wie DRY-SAFE sorgen dafür, dass sich jeder lange auf die Lumocolor Marker und Stifte verlassen kann. Das schont auch die Umwelt, denn was länger hält, muss nicht so schnell ausgetauscht werden. Das führt zu einem geringeren Materialverbrauch und weniger CO2-Emissionen.
