Skip to content
Suche Suche

Schmuck in Beton-Optik aus FIMOair light

Schmuck in Beton-Optik aus FIMOair light
30 min Einfach

Urbaner Lifestyle-Look
Beton ist angesagt als Material für Möbel, Wohnaccessoires und Schmuck. Beton selbst zu gießen kann jedoch aufwändig sein. Außerdem lassen sich wegen der stets benötigten Gussform nur begrenzt Objekte in individuellen Designs anfertigen. Mit FIMOair light modellieren Sie ganz frei verblüffend echte, formstabile und federleichte Schmuckstücke in Beton-Optik passend zu Ihrem Outfit. Das geht supereinfach und schnell. Der akzentuierte Stil-Mix von cooler Beton-Optik und edlem Blattmetall in Gold, Silber oder Kupfer wirkt doppelt trendy! Und das Beste: FIMOair light ist federleicht und nicht schwer wie Beton und lässt sich somit wunderbar als Schmuck tragen!

Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Modelliermasse auspacken und ca. ⅓ des FIMOair light-Blocks mit dem Acryl-Roller zu einer ca. 1 cm dicken Platte walzen. Die beiden kleineren Vorlagen für den Ohrschmuck und die größere Vorlage für den Anhänger ausdrucken und ausschneiden. Dann die Vorlage jeweils auf die FIMOair light-Platte legen und mit dem Küchenmesser am Rand der Vorlage entlang die Schmucksteine aus der Modelliermasse schneiden. Den Schmuckstein für den linken oder rechten Ohrschmuck ein zweites Mal ausschneiden und waagerecht um ca. 1 cm kürzen. Der gekürzte Schmuckstein wird später den Ring verzieren.

Betonschmuck-Vorlagen herunterladen 

Nun jeden Schmuckstein mit dem Acryl-Roller der Länge nach diagonal etwas walzen, sodass sich in der Mitte eine gerundete Vertiefung ergibt. Durch das Walzen ist der Schmuckstein etwas größer und in der Mitte flacher geworden.

Jetzt werden die FIMOair light-Schmucksteine mithilfe der Vorlagen, wie in Schritt 1 beschrieben, nochmals in Form geschnitten. Die Schmucksteine an der Luft trocknen lassen.

Die Beton-Paste mit dem Borstenpinsel rundum aufmalen. Die Schmucksteine nach dem Trocknen der Paste mit einem Schleifschwamm vorsichtig etwas glätten.

Zum Vergolden den Haftgrund für Blattmetall mit dem Pinsel an die gewünschte Stelle auftragen. So lange warten, bis die aufgetragene milchige Flüssigkeit transparent geworden ist (ca. 15 Minuten).
Das Blattmetall vorsichtig mit dem Finger auflegen und leicht anklopfen, dann mit dem Stupfpinsel stupfen. Überschüssiges Blattmetall entfernen. Eventuell schief aufgetragene Blattmetallstücke mit etwas Beton-Paste übermalen, erneut Blattmetall aufkleben und so korrigieren.

Die Schmucksteine rundum lackieren. Nach dem Trocknen des Lacks die Schmuckteile montieren: Für den Anhänger mindestens 1 cm unterhalb einer Spitze vorsichtig quer ein kleines Loch mit dem Drahtstück bohren. Das freie Drahtende vom Collier durch das Loch ziehen, das Bajonet des Colliers schließen und am unteren Ende mit der Flachzange zusammendrücken. Für Ketten mit einem größeren Durchmesser mit einer Perlenstechnadel ein größeres Loch bohren. Die Ohrstecker und die Ringschiene jeweils auf der Rückseite des Schmucksteins ankleben.


Tipps:
Passt trendiges Kupfer oder glänzendes Silber besser zu Ihrem Outfit? Dann verleihen Sie Ihren Schmucksteinen in Beton-Optik mit Blattmetall in Silber oder Blattmetall in Kupfer raffinierte Akzente. Anstelle eines Schmuckdrahtcolliers sieht bei der Halskette auch eine Lederschnur cool aus. Zum Befestigen der Lederkordel mit dem Zahnstocher ca. 1 cm unterhalb einer Spitze senkrecht ein Loch in den Schmuck bohren. Die Lederschnur durch das Loch ziehen und oberhalb der Spitze abknoten. Zum Aufhängen des Schmucksteins an eine metallische Schmuckkette von oben einen Ösenstift in die obere Spitze des Schmucksteins bohren, den Ösenstift herausziehen und, mit etwas Klebstoff versehen, erneut einstecken. Die Kette dann durch die Öse des Stiftes ziehen.
 

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® 8700 05 Acryl Roller - Blisterkarte mit einem Acryl Roller 8700 05 1
FIMO® 8712 20 Perlenstechnadeln - Blisterkarte mit 50 Perlenstechnadeln 8712 20 1
FIMO® 8782 Haftgrund für Blattmetall - Blisterkarte mit 1 Glas Haftgrund für Blattmetall, 35 ml 8782 BK 1
FIMO® 8700 08 Schleifschwämme - Blisterkarte Schleifschwamm-Set mit 3 Stck., verschiedene Körnungen (fein, superfein, microfein) 8700 08 1

Weiter wird gebraucht:

Glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), Küchenmesser, Borstenpinsel zum Bemalen (Synthetikhaarpinsel zum Vergolden und Lackieren, Stupfpinsel), Beton-Paste oder –Farbe (alternativ Acrylfarbe in Betongrau), Flachzange für Schmuck, Schmuckdrahtcollier mit offenem Bajonet (gold- oder silberfarben, ø 40 mm, 45 cm lang), für den Betonschmuck mit silbernen Akzenten Schmuckkette mit Verschluss (versilbert), für den Betonschmuck mit kupferfarbenen Akzenten Lederschnur in Schwarz, Ringschiene (ø ca. 12 mm, verstellbar, mit Klebeplatte, goldfarben oder versilbert), 2 Ohrstecker mit Kopf oder 2 Ohrclips mit Platine (gold- oder silberfarben), Ösenstift (silberfarben, nur für Schmuckkette), Heißklebepistole oder Schmuckkleber, Bastelschere

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: