Royal Christmas - DIY Weihnachtskugeln

Euer Weihnachtsbaum soll diesmal mit ganz besonderen Weihnachtskugeln dekoriert werden?
Dann eignen sich die XMAS Kugeln aus FIMO soft perfekt für euren diesjährigen Baumschmuck. In drei verschiedenen Ausführungen bilden sie das ideale Accessoire für ein stilvolles Weihnachtsfest.

Vier Rippen FIMO soft calypso blau mit der Klinge abschneiden, in den Händen weich kneten und mit dem Acryl Roller zu einer ca. 0,5 cm dicken Platte ausrollen.
Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt werden und können in einem Schraubglas oder in Frischhaltefolie aufbewahrt werden und so vor Staub und Schmutz geschützt werden.

Die ausgerollte FIMO soft Platte um die Alukugel legen und mit dem Modellierwerkzeug die Nahtstelle glätten.

Mit der Klinge eine Rippe FIMO effect Gold abschneiden, in den Händen weich kneten und mit dem Acryl Roller zu einer 1 cm dicken Platte ausrollen.
Anschließend eine Lage FIMO Blattmetall auf die ausgerollte Platte legen, mit dem Acryl Roller vorsichtig festrollen und mit den Ausstechern verschiedenen Buchstaben – z. B. HO – ausstechen. Mit der Klinge die Buchstaben aufnehmen, auf die Kugel setzen und leicht andrücken.

Aus den Resten des goldenen FIMOs eine kleine Aufhänger-Krone formen, in die dann der Aufhänger gedrückt wird. Die Kugel ist jetzt fertig zum Härten im Ofen.

Auf die ausgerollte FIMO soft Platte Schnipsel vom FIMO Blattmetall platzieren, festrollen und anschließend die Kugel, wie in Variante 1 beschrieben, ummanteln.

Die ausgerollte FIMO soft Platte mit FIMO Blattmetall belegen und dieses anschließend vorsichtig festrollen.
Mit Hilfe des leeren FIMO Clay Extruders Kreise ausstanzen und diese zu einem Turm stapeln.
Dieser soll maximal halb so hoch sein, wie der FIMO Clay Extruder.

Den Turm aus Kreisen noch einmal durch sanftes hin– und herrollen zu einer etwas schmaleren Rolle verbinden und in den Clay Extruder füllen.

Den Clay Extruder zusammensetzen und durch Drehen der Kurbel Schnüre produzieren. Mit dem 6-Loch-Einsatz entstehen mit einer „Ladung“ ausreichend Schnüre für eine Kugel. Einen Aufhänger oben in die Alukugel biegen.
Von diesem beginnend die Schnüre um die Kugel legen. Dabei am Ende einer Schnur, die nächste Schnur ansetzen.
Das Ende der letzten Schnur andrücken. Die Kugel zusammen mit den anderen Kugeln auf einem mit Backpapier belegtem Backblech bei 110° Celsius für 30 Minuten im Ofen härten.
Fertig!
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Alufolie, Keksausstecher-Buchstaben, ca. 2,5 cm hoch, Christbaumkugel-Aufhänger aus Metall (oder Büroklammer)
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!