Skip to content
Suche Suche

Rekord beim Weltkindermaltag 2021: 30.958 Bilder von Kindern aus 19 Ländern

Rekord beim Weltkindermaltag 2021: 30.958 Bilder von Kindern aus 19 Ländern
15 min

Der Weltkindermaltag am 6. Mai motivierte zehntausende Kinder weltweit, sich kreativ mit ihrer Umgebung und dem Thema Artenvielfalt zu beschäftigen. Unter dem diesjährigen Motto „Entdecke die Natur – an Land“ entstanden insgesamt 30.958 Bilder – gemalt, gezeichnet und gebastelt in 19 Ländern. Die Rekordbeteiligung ist auch für hunderte Familien in Peru eine gute Nachricht. Denn die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland erhält vom Schreib- und Kreativwarenhersteller STAEDTLER erneut pro Einsendung einen Euro, dieses Jahr als Unterstützung des Hilfsprojekts „Allin Mikuna – Kinder gesund ernähren“ in der peruanischen Region Cusco.

Pressemitteilung herunterladen

STAEDTLER sichtete tausende farbenfrohe Bilder, welche die Natur durch Kinderaugen zeigen. Am Hauptsitz in Nürnberg kürte die Jury von STAEDTLER die Gewinnerbilder des deutschlandweiten Malwettbewerbs.

Bildrechte:
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG

Mehr als 30.000 Einsendungen

Von Europa über Asien bis Südamerika inspirierte der Weltkindermaltag dieses Jahr zehntausende Kinder in 19 Ländern, die Natur in ihrer Umgebung zu entdecken und ihre Eindrücke in fantasievollen Bildern festzuhalten. Mit 30.958 Einsendungen rund um den Aktionstag am 6. Mai erreichten STAEDTLER deutlich mehr Bilder als in den Vorjahren. „Wir sind begeistert, dass das Motto so gut bei den Kindern angekommen ist“, sagt Britta Olsen, Leitung Marke & Kommunikation bei STAEDTLER. „In den Einsendungen von unterschiedlichen Kontinenten haben wir durchaus Gemeinsamkeiten festgestellt, zum Beispiel wurden vielfach Bäume gemalt. Zugleich fallen regionale Unterschiede und Besonderheiten auf.“ Motive mit Bergen oder Tieren wie Pinguinen, Leguanen und Leoparden erreichten das Unternehmen zum Beispiel aus Ecuador. Und während aus Malaysia unter anderem farbenfrohe, detailreiche Dschungellandschaften eintrafen, malten Kinder in Deutschland besonders gerne Apfelbäume, Blumen und Bienen – darunter sogar ein Bienen-Kaffeekränzchen. Hier prämierte STAEDTLER in einem deutschlandweiten Malwettbewerb die fantasievollsten Bilder mit 80 Warenpaketen. 

Die Natur durch Kinderaugen

„Die Bilder der Kinder haben uns sehr beeindruckt. Die Vielzahl der Motive, die die Artenvielfalt der unterschiedlichen Regionen abbilden, war überwältigend. Ganz zu schweigen von der Kreativität der Kinder, wie sie ihre Erlebnisse und Eindrücke zu Papier gebracht haben“, berichtet Britta Olsen. Neben Klassikern wie Wasserfarben sowie Bunt-, Filz- und Aquarellstiften kamen für die bunten Kunstwerke sogar Naturmaterialien zum Einsatz: Aus Stöckchen und Blättern wurde ein Baum; Kiesel und Blüten schmücken den gemalten Waldweg. „Eltern, aber auch Schulen, Kindergärten und Kitas haben das Motto ‚Entdecke die Natur – an Land‘ genutzt, um die Kleinen zu motivieren, zum Weltkindermaltag draußen unterwegs zu sein. Manche sind sogar auf Schatzsuche in der Natur gegangen“, sagt Britta Olsen. 

Eine Lupe offenbart die Artenvielfalt eines Stücks Wiese in Deutschland. Diesen besonderen Einblick in die heimische Natur malte die achtjährige Anna. Im deutschlandweiten Einzelwettbewerb ihrer Altersgruppe von sieben bis zwölf Jahren wurde sie mit dem dritten Platz ausgezeichnet.

Bildrechte:
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG

So erlebte beispielsweise der Förderverein der Kita Wahrburg in Stendal mit seiner ersten Teilnahme am Weltkindermaltag die Entdeckungsfreude der Kleinen: „Wir fanden es toll zu sehen, wie auch unsere eher schüchternen und zurückhaltenden Kinder beim Malwettbewerb aufgeblüht sind. Für die Kleinen war es ein großartiges Gefühl, aktiv bei einem so großen Projekt wie dem Weltkindermaltag mithelfen zu können“, berichten Susanne Rudel und Katrin Lodders-Hoffmann als Mitglieder des Kita-Fördervereins. Um mehr Menschen an den Eindrücken teilhaben zu lassen, organisierten sie sogar eine kleine Ausstellung – gut sichtbar im Schaufenster eines Geschäfts. 

Britta Olsen, Leitung Marke und Kommunikation bei STAEDTLER, sowie Weltkindermaltag- Projektleiterin Susanne Schmidt-Britting übergeben 30.958 Euro an die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland. In diesem Jahr wird damit das Hilfsprojekt „Allin Mikuna“ in Peru unterstützt.

Bildrechte:
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG

Abenteuer erleben für einen guten Zweck

Die Kinder konnten sich nicht nur kreativ austoben, sondern malten und gestalteten für einen guten Zweck: Bereits zum vierten Mal unterstützt STAEDTLER die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland. Etwa 40 der vielen Plan-Aktionsgruppen im gesamten Bundesgebiet engagierten sich während des Aktionszeitraums vom 1. April bis 30. Juni, um auf den Weltkindermaltag aufmerksam zu machen. Und das mit Erfolg. Dank der zahlreichen Bilder erhält die Kinderhilfsorganisation in diesem Jahr 30.958 Euro von STAEDTLER – ein Euro je Einsendung –, um das Projekt „Allin Mikuna“ in Peru zu fördern. Insgesamt etwa 600 Familien in der Provinz Paucartambo in der Region Cusco sollen ihre Lebensgrundlagen sichern und verbessern können. Dafür organisiert Plan International Deutschland  Schulungen zu ökologischer Landwirtschaft sowie Maßnahmen zum Anbau von Nahrungsmitteln und für bessere Einkommensmöglichkeiten von Frauen.

Seit mehreren Monaten finden inzwischen hunderte Familien mit Kindern unter fünf Jahren dabei Unterstützung, sich gesund zu ernähren und eigene nachhaltige Unternehmen aufzubauen. Neben Anschubfinanzierungen für 300 Familien und einem Startkapital für elf Gruppen von Unternehmerinnen und Unternehmern setzen zahlreiche Aktivitäten auf Information und Austausch, gerade auch in Schulen. Hier erfahren Kinder durch Workshops mehr über gesunde Ernährung sowie Umweltschutz und erarbeiten in Gruppen gemeinsame Aktionspläne, um Umweltverschmutzung zu verringern. „Durch die großzügige Unterstützung können wir in Peru die Ernährungssituation für benachteiligte Kinder langfristig verbessern“, so Kathrin Hartkopf, Sprecherin der Geschäftsführung von Plan International Deutschland. „Zudem lernen die Kinder dort, wie sie die Natur besser schützen können. Wir freuen uns auf den Wettbewerb im kommenden Jahr und damit auf eine Fortführung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit STAEDTLER.“

Berge in Regenbogenfarben, davor ein detailliert gezeichnetes Lama mit einem lächelnden Mädchen in traditioneller Kleidung: Ein Kindergruß an STAEDTLER aus Peru.

Bildrechte:
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG

Mehr Informationen zum Weltkindermaltag 2021 finden Sie unter:

Weltkindermaltag

Begleitendes Bildmaterial zum Download finden Sie hier:

STAEDTLER Pressebilder

Bitte geben Sie bei der Verwendung der Bilder in Ihrer Publikation das folgende Copyright an: ©STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Für Rückfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular für Presseanfragen.