Polymer Slab – Ohrringe mit tropischem Blumen Design

Was gibt es Schöneres als deine Ohrringe selbst zu machen. Kreiere nun aus FIMO deine floralen, tropischen Ohrringe in der angesagten Slab Technik. Das bunte Blumenmotiv passt sehr gut zu deinem Sommeroutfit und bringt gleich gute Laune. Entwirf dein individuelles Blütenmuster und mach dir deinen eigenen, einzigartigen DIY FIMO-Schmuck.

Für die Frangipani Blüten benötigst du je eine Rippe FIMO in den Farben Weiß, Flieder und Mandarine. Erstelle aus diesen drei Farbtönen einen Farbverlauf. Rolle dafür je einen Streifen pro Farbe mit dem Acryl Roller aus. Lege die Streifen mit der langen Seite aneinander, so dass diese sich immer leicht überlappen. Die Farbe weiß sollte in der Mitte liegen. Rolle mit dem Acryl Roller darüber.

Falte den nun entstandenen dreifarbigen Streifen aufeinander. Achte darauf, dass Flieder auf Flieder liegt und Mandarine auf Mandarine. Rolle diesen Streifen nun mit dem Acryl Roller aus. Wiederhole diese Schritte mehrfach, bis ein einheitlicher und sanfter Farbverlauf entstanden ist.

Schneide den Streifen zu und schneide mit einem scharfen Messer nun mehrere, kleine Blütenblätter aus.

Erstelle nun einen Farbverlauf aus je einer Rippe kirschrotem und mandarinefarbigem FIMO. Schneide aus dem entstandenen Streifen mit einem scharfen Messer mehrere Blütenblätter in einer länglichen Form aus.

Rolle nun mit dem Acryl Roller je eine Platte aus FIMO soft in den Farben Smaragd, Apfelgrün und FIMO effect translucent weiß aus. Lege die weiße Platte auf Backpapier. Stich aus den grünen Platten mit Hilfe eines Ausstechförmchens kleine Monstera-Blätter aus. Platziere die Blätter nun auf der translucent weißen FIMO Platte und rille die Blattadern ein.

Platziere nun alle deine Elemente (Blüten und Blätter) auf der translucent weißen FIMO Platte. Am einfachsten geht das mit Hilfe einer Nadel. Ergänze dein Design nach Wunsch mit kleinen Kügelchen und Blütenstängeln. Die Elemente sollen sich alle überlappen.

Wenn du mit deinem Design zufrieden bist, nimm dir ein ovales Ausstechförmchen zur Hand und steche damit zwei große und zwei kleine Ovale aus. Teile die beiden großen Ovale in der Mitte und steche mit der Nadel Löcher für die Biegeringe ein. Härte nun alles flach liegend im Ofen bei 110° C Ober-/Unterhitze für 30 Minuten.

Lasse alle gut auskühlen. Bringe nun mit Hilfe der Schmuckzangen die Biegeringe an und verbinde alle Teile miteinander. Klebe zum Schluss mit Sekundenkleber auf der Rückseite den Ohrstecker an.
Fertig!
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Nadel, Ohrstecker, Biegeringe, Schmuckzange, ovale Ausstechförmchen, scharfes Messer oder Skalpell, Sekundenkleber, Backpapier
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!