Noris junior - Bunte Rakete

Einmal zum Mond und zurück! Mit den Noris junior Buntstiften kann ein einfacher Umzugskarton im Handumdrehen in eine fantastische Rakete verwandelt werden. Die Farben der Noris juniors kommen durch ihre hohe Deckkraft und Farbintensität auf dem Karton richtig schön zur Geltung. Die Rakete kann nach Lust und Laune bunt bemalt werden. Und die Einstiegsluke lädt jedes Kind ein, Astronaut zu spielen.

Zu Beginn wird jeweils eine Fensterluke auf zwei gegenüberliegende Seiten des Umzugskartons aufgezeichnet. Den Teller anlegen und festhalten. Dann mit dem Bleistift umranden. Nach dem Anzeichnen werden die Fenster mit einem Teppichmesser ausgeschnitten.

Als nächstes eine U-förmige Luke auf der Vorderseite des Kartons anzeichnen. Mit dem Teppichmesser die U-Form ausschneiden.

Nun die Luke vorsichtig aufklappen, damit an der oberen Seite eine Falz entsteht. Wenn der Karton an dieser Stelle geknickt ist, kann die Luke einfach auf- und zugeklappt werden.

Anschließend aus einem großen Karton die Einzelteile für die Rakete ausschneiden. Aus diesen Teilen werden dann das Dach, die Leitwerke, Flammen und beliebig viele Schrauben zur Dekoration gebastelt.

Vier gleich große Dreiecke so mit Maler-Krepp aneinanderkleben, dass sie eine große Fläche ergeben. Auch in das Dach kann nach Belieben ein oder mehrere Fenster aufgezeichnet und ausgeschnitten werden.

Die Fläche der Dreiecke aufstellen und zusammenklappen, indem die zwei offenen Enden aneinandergelegt werden. Mit Maler-Krepp diese beiden Seiten befestigen, sodass das Dach aufrecht stehen bleibt.

Ran an die Stifte! Mit den Noris junior Buntstiften kann nun der komplette Rumpf, das Dach, die Leitwerke, Flammen und Schrauben bunt bemalt werden.

Nun alle Einzelteile mit Maler-Krepp an dem Raketenrumpf befestigen: Das Dach wird aufgesetzt und mit Klebestreifen so angeklebt, dass es stabil festsitzt.

Dann die Flammen an den Leitwerken mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Anschließen die Leitwerke rechts und links an der Rakete mit Maler-Krepp befestigen.

Einen kleinen Kartonkreis auf einen großen Kartonkreis kleben. Sie dienen als Verstärker für die Zugvorrichtung der Luke. Mit einem Schraubenzieher ein Loch durch die beiden aufeinandergeklebten Kreise stechen. Anschließend die Verstärkung unterhalb des Daches aufkleben und nochmals mit dem Schraubenzieher ein Loch durchstechen.

Auf der Luke mittig unten ebenfalls einen ausgeschnittenen Kreis aufkleben und ein Loch durch Luke und Kreis stechen.
Die Kordel von unten durch das Loch führen. Dann auf der Unterseite der Luke einen Knoten in die Kordel machen.

Die Kordel von außen durch das obere Loch führen und ebenfalls einen Knoten machen.
Nun kann die Luke geöffnet werden, indem im Inneren der Rakete an der Kordel gezogen wird.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Großer Umzugskarton oder große blanke Kartons, doppelseitiges Klebeband und Malerkrepp, Teppichmesser, Schraubenzieher, Lineal, Maßband; Kordel (ca. 2 m lang)
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!