Skip to content
Suche Suche

Monochrome Aquarell Landschaft malen – mystische Berge im Nebel

Monochrome Aquarell Landschaft malen – mystische Berge im Nebel
45 min Mittel

Mit diesem monochromen und kraftvollen Aquarellbild entfliehst du dem Alltag. Du tauchst in eine mystische Bergwelt ein und findest zur Ruhe. Das Bild ist mit Aquarellfarben gemalt und in einer monochromen Farbwelt gehalten. Die Landschaft strahlt dank seiner achtsamen Farbtöne blau und grau eine besondere Ruhe und Gelassenheit aus. Ein perfekter Start für deine einzigartige Bilderwand!

Claudia

Ein Beitrag von Claudia

Tutorial Video

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
STAEDTLER® 8880 Aquarellfarbe - Kartonetui mit 12 Aquarellfarben in sortierten Farben 8880 C12 1
Mars® Lumograph® 100 Zeichenbleistift - Einzelprodukt HB 100-HB 1
Mars® plastic 526 50 Radierer in Premium-Qualität - Einzelprodukt, Größe: 65 x 23 x 13 mm 526 50 1
STAEDTLER® 989 Synthetik-Pinsel - Blisterkarte mit 3 Pinseln: #2 rund, #8 rund, #8 flach 989-SBK3-3 1

Weiter wird gebraucht:

Aquarellpapier A4 (300 g/m²), Wasserbehälter, Papiertuch, evtl. Föhne zum schnellen Trocknen der Farbe

Tipps:

  • Beim Malen mit Aquarellfarben benutzt man häufig viel Wasser. Damit sich das Papier nicht wellt und die Farbe gut aufnimmt, benötigst Du spezielles Aquarellpapier mit mind. 300 g/m².
  • Erstelle vor dem Malen kleine Farbproben von Mischtönen. Das erleichtert dir später das Malen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorübung „So zeichnet man eine Tanne“:

Bevor du dich an die Landschaft wagst, kannst du erst mal die Tannen auf einem extra Papier üben. Ziehe dazu mit einem feinen Rundpinsel einen senkrechten Pinselstrich. Verteile etwas unterhalb des Linienanfangs mit Zickzackbewegungen links und rechts, gleichmäßig die Farbe mit dem Pinsel. Nach einem kleinen Stück kannst du mit dem Flachpinsel so weiterverfahren. Nach unten sollte die Form langsam breiter werden.

Gestalte mit dem Bleistift die Berge. Starte mit diagonalen Linien vom Bildrand, die nach unten führen. Lege in der Bildmitte die Kontur eines Berges an. Zeichne im linken Bildhintergrund eine kleine Bergkette ein.

Feuchte den Himmel mit dem Flachpinsel an. Lege mit einer satten Mischung aus Preußischblau mit Schwarz den Himmel an. Starte von oben mit einer satten, dunklen Tönung. Arbeite nach unten mehr Blau und Wasser ein. Arbeite immer horizontal. Lasse alles gut trocknen.

Arbeite die Berge von hinten nach vorne aus. Mische dazu etwas Phtalhoblau, Phtalhogrün und Schwarz. Feuchte die Berge an. Setzte am oberen Rand Farbe hinein und lass sie nach unten mit sehr wenig Farbe auslaufen. Die hinteren Berge sollen hell sein, vorne sollen sie kräftiger werden.

Deute beim linken Berg die Tannenspitzen mit zackigem Pinselstrich und kräftigerer Farbe an. Arbeite zügig nach unten und werde dabei schnell heller. Lasse alles gut trocknen.

Für den nächsten Berg (unter dem Rechten) wird die untere rechte Bildfläche sehr feucht gemacht.  Jetzt kommen die Tannen! Setzte Tanne für Tanne, wie geübt, diagonal ins Bild. Die Farbe darf noch kräftiger sein als zuvor.

Damit die vorderen Tannen sehr dunkel werden, füge dem Schwarz etwas Phtalhogrün zu und mische es mit sehr wenig Wasser zu einem satten Dunkelgrün. Male nun Tannen in unterschiedlichen Größen an den unteren Bildrand. Lasse alles vollständig trocknen.

Jetzt kommen die Sterne dran! Setze mit einem weißen Marker unterschiedlich kleine Punkte in den Himmel. Fertig ist dein mystischer Nebelwald.

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: