FIMO Magnete in Diamantform

Diamonds are a Girl’s best friend! Diese hübschen Diamanten sind nicht nur größer sondern auch noch deutlich erschwinglicher als die Echten.
Sie sind ganz leicht aus FIMO selbst gemacht und sind nicht nur praktisch sondern auch noch ein echter Hingucker am Magnetboard oder Kühlschrank. Mit einem Farbverlauf in Candy colours wirken sie ganz besonders zauberhaft aber auch in einer Farbe sehen die Diamanten gut aus.

Ein Beitrag von Lisa Tihanyi

Jeweils einen Block FIMO effect Mint und FIMO soft Himbeere mit der Hand zu einer Kugel rollen und jeweils zu einem Dreieck formen. Für den Farbverlauf diese Dreiecke nebeneinander legen, so dass es ein Rechteck ergibt.

Die so entstandene lange Platte einmal in der Mitte falten, so dass immer dieselbe Farbe aufeinander liegt.
Nun wieder durch die Clay Maschine rollen und immer wieder Farbe auf Farbe zusammenlegen und walzen, bis der gewünschte Verlauf entstanden ist.

Anschließend die Platte mit dem Farbverlauf doppelt legen, damit der Magnet später etwas dicker ist.
Auf das Backpapier legen und die Diamantform mit dem Ausstechförmchen ausstechen.

Die Kanten etwas glätten und mit dem Modellierwerkzeug die Details herausarbeiten und die Linien nachfahren.
Den Diamant mit dem Backpapier bei 110 Grad für 30 Minuten im Ofen härten und anschließend auskühlen lassen.

Zum Schluss noch auf der Rückseite mit etwas Heißkleber den Magneten befestigen und fertig ist der Diamant Magnet.
Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt und zusätzlich zum Schutz vor Staub und Schmutz in einem Schraubglas oder in Frischhaltefolie aufbewahrt werden.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Messer, Ausstechform „Diamant“, glatte Arbeitsunterlage (Fliese oder Glas), Backpapier, Heißkleber
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!