FIMO leather-effect Schlüsselanhänger im Streifenlook

Hübsche Anhänger für den Schlüsselbund sind nicht nur praktisch, sondern auch eine nette Geschenkidee. Diese individuellen Schlüsselanhänger lassen sich ohne viel Aufwand aus FIMO leather-effect selbermachen. Bei der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, denn aus der Modelliermasse lassen sich tolle, individuelle Muster zaubern oder ganz persönliche Designs umsetzen. Ob Streifen, Punkte oder Buchstaben, alles ist möglich.

Einen halben Block FIMO leather-effect in Nuss mit der Clay Machine auf mittlerer Stufe (4) zu einem Streifen ausrollen.
Der Streifen sollte etwa 1-2 mm dick, 3 cm breit und 10 cm lang sein.

Nun einen ungefähr gleich großen Streifen aus FIMO leather-effect Olive ebenfalls auf Stufe 4 der Clay Machine ausrollen und darauf platzieren.

Beide Platten nun zusammen auf Stufe (4) durch die Clay Machine rollen. So verbinden sich beide gut miteinander.
Tipp: Der Ledereffekt kommt noch besser zur Geltung, wenn du nach dem Ausrollen die FIMO Platte mit den Händen nochmal sanft bewegst und etwas auseinanderziehst.

Aus 2 Rippen FIMO leather-effect Lagune mit dem Acryl Roller eine kleine Platte ausrollen und 2-3 mm breite Streifen abschneiden.
6-8 Streifen in regelmäßigen Abständen an einem Ende auf der braunen Platte auflegen und vorsichtig andrücken.

Mit dem Acrylroller die dünnen Streifen vorsichtig flach rollen, so dass sie sich mit der Platte verbinden.

Zum Abschluss noch einmal den ganzen Streifen durch die Clay Machine auf mittlerer Stufe (4) walzen.
Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt werden und können in einem Schraubglas oder in Frischhaltefolie aufbewahrt werden und so vor Staub und Schmutz geschützt werden.

Den Streifen nun flach liegend auf Backpapier 30 Minuten bei 130 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen mit Ober-/ Unterhitze härten. Verwende dazu unbedingt ein Ofenthermometer, um sicherzustellen, dass die Temperatur dabei konstant 130 Grad Celsius beträgt.
Tipp: Gleich nach dem Härten, solange der Streifen noch warm ist, diesen einmal in der Mitte falten und so auskühlen lassen! Dadurch erhält er bereits die später gewünschte Form.

Wenn der Streifen ausgekühlt ist, die Schneidematte unterlegen und den Streifen zunächst mit Hilfe des Lineals und des Skalpells auf einer Seite gerade abschneiden.
Dann mit dem Bleistift eine Breite von 2 cm markieren und den Streifen auf diese Breite zuschneiden.

Nun die oberen Löcher für die Druckknöpfe lochen. Dabei darauf achten, dass der Schlüsselring später genug Platz hat. Für die hinteren Löcher mit dem Bleistift durch die vorderen Löcher die Position auf der Rückseite markieren und an der Markierung ein Loch stanzen.

Mit dem Werkzeug die Druckknöpfe anbringen, den Schlüsselring einfädeln und die Druckknöpfe verschließen.
FERTIG!
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), Schneidematte, Skalpell oder scharfes Küchenmesser, Lineal, Lochzange, Anorak-Druckknöpfe aus Metall, 12 mm und Fixierungszange oder -werkzeug, Schlüsselringe, Backpapier
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!