Skip to content
Suche Suche

FIMO leather-effect Ohrringe

FIMO leather-effect Ohrringe
30 min Einfach

Zu jeder Jahreszeit ein Hingucker und das Highlight deines Outfits:
geometrische Ohrringe mit zwei verschiedenen Farbtönen. Wir zeigen dir, wie du die Ohrringe ganz leicht nachmachen kannst.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Nimm für dein Ohrring-Paar jeweils zwei Blöcke FIMO leather-effect Indigo und zwei Blöcke Taubengrau. Für eine Zweifarbigkeit der Ohrringe verwenden wir das Indigoblau pur und mischen uns zusätzlich einen etwas helleren Farbton mit grau ab: Dafür benötigest du 5 ½ Rippen taubengrau und 3 Rippen Indigo.

Natürlich kannst du das Mischverhältnis auch individuell anpassen, je nachdem wie kontrastreich du deine Ohrringe gestalten möchtest.

Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt werden und können in einem Schraubglas oder in Frischhaltefolie aufbewahrt werden und so vor Staub und Schmutz geschützt werden.

Mischfarbe: Knete das FIMO und mische dabei die Farben Indigo und Taubengrau ineinander so lange bis ein einheitlicher Farbton entstanden ist.

Nutze dann deinen Acryl Roller, um beide FIMO leather-effect Farben zu gleichmäßigen Platten (ca. 0,5cm dick) auszurollen.

Schneide zwei gerade Kanten ab und legen die Platte an der Kante aneinander. Rolle nun mit dem Acryl Roller mit sanftem Druck darüber, so dass sich die 2 verschiedenen Farbplatten an der Kante miteinander verbinden.

Jetzt brauchst du deine Clay Machine: Rolle die zweifarbige FIMO leather-effect Platte stufenweise bis zu Stufe 4 durch die Maschine.

Lege die FIMO Platte auf Backpapier. Nimm deine beiden Ausstecher in Rhombus-Form und steche die Ohrringe aus. Schneide außerdem zwei schmale Streifen zurecht (ca. 1cm breit und 7cm lang).

Heize deinen Ofen auf 130° C vor und kontrolliere dies mit dem FIMO Ofenthermometer. Lege die Ohrringe und die beiden Streifen auf dem Backpapier liegend auf dein Backblech und lasse sie im Ofen 30 Minuten lang bei 130° C Ober- Unterhitze aushärten.

Tipp: Steche die Ohrringe auf Backpapier aus und lege sie auf dem Backpapier dann in den Ofen. Denn dann musst du die Ohrringe nicht nochmal anfassen und sie verziehen sich nicht.

Lasse die Ohrringe nach dem Härten abkühlen. Nutze den FIMO professional Bohrer und bohre jeweils an beiden Enden der Streifen ein Loch. Dort wird dann der Ohrhaken befestigt.

Ziehe einen Streifen durch die Rhombus Form. Schiebe einen Biegering durch beide Löcher und bringe den Ohrhaken an. Verschließe den Biegering gut. Am besten geht das mit einer Schmuckzange.

Tipp: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich kannst du die Ohrringe auch mit anderen Farben gestalten. So sehen z.B. auch die Kombinationen safran und grau oder schwarz und wassermelone großartig aus.
Und auch bei den Formen kannst du dich austoben: probiere runde, dreieckige oder herzförmige Ohrringe aus.

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® leather-effect 8010 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt Leather-effect indigo 8010-309 2
FIMO® 8700 04 Klingen - Blisterkarte mit Klingen-Set, 3 tlg. (1 starre, 1 flexible und 1 geriffelte Klinge), 2 Gummigriffe 8700 04 1
FIMO® 8700 22 Ofen Thermometer - Blisterkarte mit 1 Ofen Thermometer 8700 22 1
FIMO® 8700 05 Acryl Roller - Blisterkarte mit einem Acryl Roller 8700 05 1
Lumocolor® non-permanent pen 316 Non-permanent Universalstift F - Einzelprodukt schwarz 316-9 1

Weiter wird gebraucht:

glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), scharfes Küchenmesser, Backpapier, Schmuckzange, je 2 Biegeringe und 2 Ohrring-Hänger

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: