FIMO leather-effect - Haarspangen

Das lässige Accessoire für den Alltag.
Egal, ob du deine Haare nur kurz hochstecken möchtest, um mehr Bewegungsfreiheit zu haben, oder ob du ein stylisches Accessoire für den Alltag oder sogar für einen festlichen Anlass suchst - die Haarspangen aus FIMO leather-effect, eignen sich dafür perfekt. Mit einem einfachen Blei- oder Buntstift fixiert, sind sie nochmal ein extra Hingucker.

Nimm einen Block FIMO leather-effect Block in schwarz. Rolle diesen mit dem Acryl Roller zu einer ca. 0,5 cm dicken Platte aus. Nutze alternativ die Clay machine auf Stufe 2.

Verwende als Nächstes einen Block FIMO leather-effect in wassermelone. Rolle diesen mit dem Acryl Roller zu einer ca. 0,5 cm dicken Platte aus. Nutze alternativ die Clay machine auf Stufe 2.
Nimm 5 Rippen Wassermelone und eine halbe Rippe Schwarz. Knete das schwarze FIMO leather-effect in das wassermelon-farbene so lange, bis ein einheitlicher dunkler Farbton entstanden ist. Rolle diesen mit dem Acryl Roller zu einer ca. 0,5cm dicken Platte aus. Nutze alternativ die Clay machine auf Stufe 2.
Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt werden und können in einem Schraubglas oder in Frischhaltefolie aufbewahrt werden und so vor Staub und Schmutz geschützt werden.

Jetzt brauchst du deine Clay Machine: Rolle jede FIMO leather-effect Platte stufenweise bis zur Stufe 3 durch die Clay Machine.
Heize deinen Ofen auf 130°C vor und kontrolliere dies mit dem FIMO Ofenthermometer, lege dein FIMO ganz glatt auf Backpapier auf dein Backblech und lasse es im Ofen 30 Minuten lang bei 130°C Ober-/ Unterhitze aushärten.
Tipp: Der Ledereffekt kommt noch besser zur Geltung, wenn du nach dem Ausrollen die FIMO Platte mit den Händen nochmal sanft bewegst und etwas auseinanderziehst.

Lasse die Platte nach dem Härten kurz abkühlen und nun kannst du das FIMO leather-effect weiterverarbeiten. Nimm dir ein Skalpell oder ein scharfes Messer und schneide die Formen der Haarspangen anhand der Vorlagen aus.
Nutze den FIMO professional Bohrer, um kleine Löcher zu bohren und diese dann mit einer spitzen Schere zu vergrößern.

Im letzten Schritt musst du nur noch deinen Blei- oder Buntstift durch die FIMO Haarspange schieben und fertig ist deine handgemachte Haarspange.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Glas- oder Keramik-Platte, Skalpell oder scharfes Küchenmesser, scharfe Bastelschere, Schnittvorlage, Backblech und Backpapier
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!