Skip to content
Suche Suche

FIMO kids - Schmetterlinge

FIMO kids - Schmetterlinge
Einfach

Diese hübschen und farbenfrohen Schmetterlinge aus der extra weichen Modelliermasse FIMO kids können Kinder einfach und schnell selbst gestalten:
Die Modelliermasse mithilfe der kindgerechten Werkzeuge ausrollen, mit Blumenmustern prägen und die Schmetterlinge mit einer Plätzchenform ausstechen.

Die zusätzlichen dekorativen Farbeffekte werden mit Acrylfarben aufgemalt und gewischt. Das Erlernen der angewandten kreativen Techniken macht Kindern großen Spaß und fördert „ganz nebenbei“ die kindliche Motorik.

Für einen Schmetterling einen Block FIMO kids-Modelliermasse in der gewünschten Farbe in den Händen zu einer dicken Kugel rollen.

Die FIMO kids-Kugel auf ein Stück Backpapier legen, mit den Händen etwas flacher drücken.

Dann die Modelliermasse mit dem Roller aus dem Set FIMO kids work&play Werkzeug-Set (8700 31) zu einer ca. 2 mm dicken flachen Platte walzen.

Nun werden die Blumenmuster mithilfe des FIMO kids work&play Motivroller „Sterne und Blumen“ (8700 35) geprägt. Die Walze des Motivrollers „Blumen“ mit etwas Wasser anfeuchten.

Dann den Roller zwei- bis dreimal längs oder quer nebeneinander über die FIMO kids-Platte rollen. Die Blumenmuster sind nun wie von Zauberhand in der FIMO kids-Platte sichtbar.

Soll zusätzlich eine bestimmte Blume an einer bestimmten Stelle auf der Platte sichtbar sein, den Roller mit der gewünschten Blume nach unten auf die Platte drücken, nicht rollen.

Die Ausstechform fest in die FIMO kids-Platte drücken. Erst die außen überstehende Modelliermasse entfernen, dann die Ausstechform vorsichtig abziehen.

Die jeweils auf dem Backpapier liegenden Anhänger im vorgeheizten Backofen 30 Minuten bei 110° C härten.

Auskühlen lassen und das Backpapier entfernen.

Nun werden die Schmetterlinge mit Acrylfarben bemalt. Die gewünschte Farbe jeweils satt und unverdünnt auf den Schmetterling aufstreichen.

Die noch flüssige Farbe mit einem angefeuchteten Spültuch abwischen. Dabei wird automatisch nur die Farbe auf den höher liegenden Motivpartien des Schmetterlings entfernt.

Bei allen tieferen Motivpartien, also dem geprägten Blumenmuster, bleibt die aufgemalte Farbe erhalten. Die Schmetterlinge trocknen lassen und lackieren.

Die fertigen Schmetterlinge mithilfe von doppelseitigem Klebeband auf dem gewünschten Untergrund befestigen. Die feinen Falter flattern gerne am Fenster, an der Wand, auf einer Vase, einem Spiegel oder dem Regal.

Tipp: Schmetterling-Mobile

Farbenfrohe Schmetterlinge, die im Wind tanzen. Die hübschen Falter bewegen sich, wenn sie mit Perlonfäden oder dünnem Satinband an einem Mobile befestigt werden.
 

Tipp: Deko-Stecker

Als Deko-Stecker schmücken die hübschen Flieger einen Blumentopf oder -strauß. Dafür einfach unten auf der Rückseite des Schmetterlings mit farbigem Klebeband ein Stück Draht befestigen. Ein hübsche Geschenkidee für viele Anlässe.

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® kids 8032 Ofenhärtende Modelliermasse - Materialpackung "Basic", 6 Blöcke à 42 g 8032 01 1
FIMO® kids 8032 Ofenhärtende Modelliermasse - Materialpackung "Fancy", 6 Blöcke à 42 g 8032 02 1
FIMO® kids 8700 work&play - Zubehör - Set "Sterne/Blumen" mit 2 Motivrollern mit abnehmbaren Walzen (1 Griff + 2 Motivwalzen) Motive: Sterne und Blumen, Walzengröße 4cm 8700 35 1

Weiter wird gebraucht:

Ausstechformen Schmetterling, Backpapier, Schere, Wasserbehälter, Spüllappen, Backblech, Wassergefäß, Acrylfarben (in Rosa, Pink, Rot, Orange, Hellblau, Hellgrün oder anderen Farbtönen), Pinsel, Klebeband (transparent, doppelseitig klebend)

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: