FIMO Geister-Mobile und Geister-Tattoo

Das lustige Geister-Mobile ist der Hingucker auf deiner nächsten Halloween Party. Besonders Nachts, wenn die Figuren im Fenster gespenstisch leuchten, ist das Geister-Tattoo die ideale Halloween-Deko. Klebe sie auf Fenster, Türen oder an die Wand. Je mehr, desto besser.
Mit FIMO soft ist die Halloween-Fensterdeko ganz einfach selbst modelliert!
- Direkt zu:
- Geister-Mobile
- Geister-Fenster-Tattoo

Formen Sie aus der angezeigten Menge FIMO effect nachtleuchtend (8020-04) einen Geist für das Mobile. Hierfür aus 4 Rippen FIMO zunächst eine Kugel rollen und diese dann ca. 3 mm dick mit mit dem Acrylroller zu einer Platte ausrollen.

Anschließend die Kreisschablone ausschneiden und auf die FIMO-Platte legen. Mit dem Küchenmesser am Rand entlang ausschneiden.

Für die Hände eine Kugel formen und halbieren. Daraus 2 kegelförmige Teile modellieren und an einem Ende abflachen. Mit dem Modellierstäbchen drei Finger abteilen.
Jetzt die Finger noch etwas nachformen und an dem Geisterkörper gut andrücken und verstreichen.

Mit einer Perlenstechnadel ein Loch in den Kopf bohren. Auf diese Art und Weise viele verschiedene Geister formen und anschließend für 30 Minuten bei 110°C im Backofen härten.

Nachdem die Figuren ausgekühlt sind, den Geistern noch verschiedene lustige oder gruselige Gesichter aufmalen.

Zum Schluss Nylonfäden an kleine Stückchen der Zahnstocher knoten und durch das Loch im Kopf des Geistes fädeln. Alle Geister an einen Ast knoten – fertig ist das Geister-Mobile für die Halloween Party!

Für das Halloween-Fenster-Tattoo aus vier Rippen FIMO nachtleuchtend eine Kugel formen. Diese mit dem Acrylroller zu einer Platte walzen. Anschließend die Geisterschablone ausschneiden und auf der FIMO Platte platzieren.

Die Form mit einem Zahnstocher leicht anzeichnen und anschließend ausschneiden. Die Ränder etwas glätten und ab in den Backofen – bei 110°C 30 Minuten lang.

Nach dem Auskühlen noch mit dem Lumocolor bemalen und mit Klebeband am Fenster befestigen.
Viel Spaß beim Modellieren und Dekorieren!
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Glatte Arbeitsunterlage (Glas oder Keramik), Nylonfaden, Holzstab oder Ast, Zahnstocher, Doppelklebeband
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!