Skip to content
Suche Suche

FIMO effect - DIY Retro pastel Haarspange

FIMO effect - DIY Retro pastel Haarspange
Mittel

Heute bietet die Vintage-Mode mehr denn je die Möglichkeit, sich selbst in seinem Stil zu verwirklichen.
Lasse auch du dich vom anhaltenden Retro-Trend inspirieren. Gestalte deine eigene Retro Haarspange, die nicht nur top modern, sondern gleichzeitig auch ganz individuell ist.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schneide 3 Rippen von FIMO soft weiß ab und rolle diese mit der der Clay machine auf Stufe 2 aus. Wiederhole diesen Schritt auch mit je 3 Rippen FIMO soft delfingrau und FIMO effect mint. Jetzt hast du 3 verschieden farbige, ausgerollte FIMO-Platten.

Die 4. Farbe wird eine Farbmischung: Schneide hierfür je 2 Rippen FIMO effect mint und FIMO soft delfingrau ab und verknete diese miteinander. Falte und walze die Farbmischung immer wieder durch die Clay machine auf Stufe 2, so lange bis eine Platte in einem einheitlichen Farbton entstanden ist.

Tipp: Immer mit dem Falz nach unten durch die Clay machine geben, so kann die Luft nach oben hin entweichen und knetet sich nicht ins FIMO.

Nimm jetzt ein kariertes Papier und lege dieses auf die FIMO Platte. Drücke mit einer Stecknadel links und rechts in gleichmäßigen Abständen Kerben ein. Orientiere dich dabei an den karierten Linien auf dem Papier. Jedes Kästchen eine Kerbe.

Schneide nun Streifen mit gleicher Breite zu. Lege diese immer abwechselnd aneinander: Ein Streifen FIMO soft delfingrau, dann wieder ein Streifen der Mischfarbe. So ergibt sich nach und nach eine gestreifte FIMO Platte. Wiederhole diesen Schritt mit den Farben FIMO effect mint und FIMO soft weiß.

Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt werden und können in einem Schraubglas oder in Frischhaltefolie aufbewahrt werden und so vor Staub und Schmutz geschützt werden.

Lege ein Stück Backpapier auf deine gestreifte Platte und rolle mit dem Acryl Roller vorsichtig darüber, um die Streifen miteinander zu verbinden und die Lücken zu schließen.

Lege deine beiden Streifenplatten nun so vor dich auf die Arbeitsplatte, dass die Streifen senkrecht verlaufen. Drücke auch hier wieder mit Hilfe eines karierten Papiers Kerben in regelmäßigen Abständen ein.

Schneide nun auch hier wieder Streifen ab und lege diese abwechselnd aneinander. Wir haben folgende Reihenfolge gewählt: 1 Streifen von der hellkarierten Platte, 2 Streifen von der dunkelkarierten Platte, dann wieder ein heller Streifen usw. So entsteht nach und nach eine FIMO Platte mit einem Karo Muster.

Tipp: Achte darauf, dass du die Streifen exakt aneinandersetzt und sich die Karos genau treffen.

Rolle nun zwei Rippen FIMO effect mint mit der Clay machine aus. Lege deine karierte FIMO-Platte darauf.

Lege Backpapier auf und rolle mit dem Acryl Roller mit sanftem Druck darüber, so dass sich beide Platten miteinander verbinden.

Schneide nun eine Vorlage aus kariertem Papier aus. Diese sollte entsprechend größer als dein Haarspangenrohling sein.
Lege deine karierte FIMO Platte auf Backpapier, platziere die Vorlage darauf und schneide diese aus der FIMO Platte aus.

Lege deine zugeschnittene FIMO Platte dann auf deinen Haarspangenrohling und drücke sie leicht an. Härte nun deine Haarspange im Ofen bei 110° C für 30 Minuten. Klebe nach dem Auskühlen deine FIMO Platte nochmal mit Sekundenkleber am Rohling fest.

Fertig!

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt mint 8020-505 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt weiß 8020-0 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt delfingrau 8020-80 1
FIMO® 8700 05 Acryl Roller - Blisterkarte mit einem Acryl Roller 8700 05 1
FIMO® 8700 04 Klingen - Blisterkarte mit Klingen-Set, 3 tlg. (1 starre, 1 flexible und 1 geriffelte Klinge), 2 Gummigriffe 8700 04 1
FIMO® 8700 22 Ofen Thermometer - Blisterkarte mit 1 Ofen Thermometer 8700 22 1

Weiter wird gebraucht:

Haarspangenrohling aus Metall, Sekundenkleber, Fliese oder glatte Arbeitsunterlage, Backpapier, Kariertes Papier, Stecknadel

Gerade keine Zeit?

Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!

Beitrag (PDF)

Das könnte dich auch interessieren: