DIY Schale aus lufttrocknendem FIMOair

Es sind die kleinen Dinge im Leben
Wer kennt es nicht – man legt kleine Utensilien oder Dinge irgendwo hin und am nächsten Morgen sind sie nicht wieder aufzufinden. Warum also ärgern und traurig sein, mal wieder den Ring oder Schlüssel verlegt zu haben? Diese selbergemachten Schalen aus FIMOair sind perfekt für alle kleinen Gegenstände wie Schmuck, Kosmetikartikel, Schlüssel oder Büroklammern. Damit hat das Chaos und Suchen endlich ein Ende.

Rolle einen Block FIMOair in weiß mit dem Acryl Roller zu einer ca. 6mm dicken Platte auf einem Stück Backpapier aus.
Tipp: Um eine gleichmäßige Dicke zu erzielen, kannst du neben die auszurollende Masse jeweils einen Stift legen und mit dem Acryl Roller darüber rollen. Diese „Abstandhalter“ sorgen dafür, dass deine Platte gleichmäßig dick wird.
Nimm ein rundes Ausstechförmchen mit der Größe deiner Wahl (z.B. 10cm) und steche die Grundform deines Schälchens aus.

Lege den ausgestochenen Kreis auf deine Porzellan- oder Glasschale auf, drücke ihn sanft an, so dass er sich gut an die Schale schmiegt. So ergibt sich dann eine schöne, halbrunde Form für deine Schale.

Streiche die FIMO Masse mit feuchten Händen schön glatt. Risse, Übergänge und Unebenheiten kannst du mit dem angefeuchteten Modellierspatel oder mit dem feuchten Finger glätten.
Lass dein Schälchen nun auf der Schale liegend für mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen.

Wenn dein Schälchen fertig getrocknet ist, nimm es vorsichtig von der Schale ab. Scharfe Kanten oder Unebenheiten kannst du mit dem angefeuchteten Schleifschwamm einfach abschleifen.

Jetzt geht es ans Bemalen! Nimm dir hierfür Acrylfarben deiner Wahl und male deine Schale ganz nach deinen Vorstellungen an. Lass die Farbe/n gut trocknen.
Tipp: Die Farben kannst du untereinander ganz einfach mischen und hast somit eine noch größere Farbauswahl.

Toll sehen nun noch ein paar Farbspritzer aus. Mische dafür eine beliebige Farbe, wie z.B. schwarz mit etwas Wasser an und nimm die Farbe mit einer Zahnbürste auf. Ziehe einen Einweghandschuh an. Nun streichst Du mit dem Daumen über die Borsten, so dass auf deiner Schale Spritzer entstehen. Lasse alles gut trocknen.

Zum Schluss lackierst du dein Schälchen mit FIMO Glanzlack und lässt es noch einmal gut trocknen. Der Lack lässt die Schale wie glasierte Keramik glänzen und schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz.
Wenn du Lust hast, kannst du gerne weitere Schälchen in unterschiedlichen Größen und Farben gestalten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Runde Ausstechförmchen, Kleine Schale (mit ca. demselben Durchmesser wie das Ausstechförmchen), Zahnbürste, Backpapier, 2x Bleistift (6kant) als Abstandshalter, Schälchen mit Wasser zum Befeuchten der Finger, 1x Pappteller oder Unterlage für Acrylfarbe, 1x Einweghandschuhe
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!