DIY Polaroid Aquarelle

Polaroids haben die Welt zurückerobert! Nicht nur als Fotos sehen sie stylish aus, sondern auch als Aquarellbilder sehen sie richtig gut aus. Die kleinen Motive sind schnell und einfach gemalt und auch für Ungeübte leicht umzusetzen. Mehrere davon an eine Schnur dekoriert, bringen sofort Gute-Laune-Stimmung in deine 4-Wände.

Ein Beitrag von Claudia
Anleitung:
Übertrage mit dem Bleistift (Härtegrad 2H) und einem Lineal die Maße der Polaroids auf ein Aquarellpapier. Schneide das Papier an der Außenkante aus und klebe die Innenmaße mit Masking Tape ab.
- Außenmaß für das Polaroid: 10,5 x 15 cm
- Innenmaß für das Polaroid: 0,7 cm (linker-, rechter und oberer Rand), 4,4 cm unterer Rand
Tipp: Möchtest du viele Polaroid-Aquarelle malen, stelle dir eine Schablone her. Dazu schneidest Du einen Karton auf das richtige Maß zu. Mit einem Cutter schneidest Du den Innenrahmen aus. Nun kannst Du die Schablone auf ein Papier legen und Innen- sowie Außenlinien schnell aufzeichnen.
- Direkt zu:
- Seeigel
- Seestern
- Strand
- Materialübersicht

Ziehe eine Horizontlinie im oberen Drittel. Zeichne eine leicht diagonale Doppellinie für die Schaumkrone im unteren Drittel. Diese Linie sollte Rundungen aufweisen.

Lege den Himmel in einem Verlauf von (oben) Dunkel nach (unten) Hell, Benutze dafür verschiedene Blautöne.

Oberhalb der Gischt koloriere das Wasser in einem Sandton. Dann gehe in helle Türkistöne über und zum Horizont hin vertiefe das Wasser mit Blaunuancen. Lasse waagerechte weiße Stellen stehen, die später die Schaumkronen der Wellen darstellen.

Vermale mit dem Pinsel die Farbe vom Strand (unten) zum Horizont (oben). Dabei versuche die Schaumkronen zu ummalen.

Gestalte mit Ocker und Rotbraun den Strand. Ummale kleine Steine. Vermale den Strand mit wenig Druck auf den Wassertankpinsel.

Setzte mit dem hellgrauen Stift Schatten in die Gischt und arbeite mit weißer Aquarellfarbe die Schaumkronen heraus.

Lasse anschließend alles gut trocknen und löse die Tape Streifen vorsichtig vom Papier.
Tipp: Wenn du möchtest, gestalte den freien Platz unter dem Aquarell noch mit einem Lettering!

Drucke das Seeigel Motiv aus. Schraffiere die Rückseite des Vorlagenmotives mit dem dunkelblauen Aquarellstift (14610C-33).

Lege die Vorlage mit der Vorderseite nach oben passgenau auf die Bildmitte des Aquarellpapieres. Zeichne mit dem Aquarellstift die Umrisse und Linien nach. So überträgt sich das Motiv auf das Papier. Bevor du die Vorlage entfernst, prüfe, ob sich alle Linien übertragen haben.

Schraffiere die Fläche rund um den Seeigel in Dunkelblau (-33). Vermale mit dem Wassertankpinsel den Hintergrund. Träufle einzelne Wassertropfen in die leicht feuchte Farbe, wenn du einen lebhaften Hintergrund magst.

Koloriere nun den Seeigel mit einem Farbverlauf. Spare die Kreise dabei aus. Beginne oben mit Helltürkis (-302), in der Mitte mit Mittelblau (-37) und darunter mit Dunkelblau (-33) und kräftigem Druck.

Zeichne einen dunkelblauen Schatten unter die Kreise und koloriere das Loch sehr dunkel. Entferne anschließend vorsichtig das Masking Tape.
Fertig ist dein Polaroid!

Drucke das Motiv aus. Schraffiere die Rückseite des Vorlagenmotives mit dem dunkelblauen Aquarellstift (14610C-33).
Lege die Vorlage (mit der Vorderseite noch oben) passgenau auf die Bildmitte des Aquarellpapieres. Zeichne mit dem Aquarellstift die Umrisse und Linien nach. So überträgt sich das Motiv auf das Papier. Bevor du die Vorlage entfernst, prüfe, ob sich alle Linien übertragen haben.

Schraffiere die Fläche rund um den Seeigel in Dunkelblau (-33). Vermale mit dem Pinsel den Hintergrund. Träufle einzelne Wassertropfen in die leicht feuchte Farbe, wenn du einen lebhaften Hintergrund magst.

Mit Dunkelblau (-33) kolorierst Du nun ganz sanft den Seestern. Dabei sparst Du die Kreise aus. In einer zweiten Schicht dunkelst Du den Körper stellenweise mit mehr Druck auf den Stift ab.

Vertiefe mit Violett (-6) und Schwarz (-9) die dunkelsten Stellen. Entferne anschließend das Masking Tape.
Fertig ist dein Polaroid!
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Glattes Aquarellpapier (A4 und A3), Masking Tape
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!