Skip to content
Suche Suche

DIY FIMO Ohrringe im monochromen Look mit der Mokume Gane Technik

DIY FIMO Ohrringe im monochromen Look mit der Mokume Gane Technik
100 min Mittel

Diese Ohrringe machen Lust auf Meer. Die türkis-blauen Farben erinnern an die paradiesischen Strände der Karibik und lassen Sommerfeeling pur aufkommen. Mit der Modelliertechnik „Mokume Gane“ lassen sich diese wunderschönen Effekte erzielen. Los geht’s - gestalte deine eigenen, vom Meer inspirierten Ohrringe!

Emma

Ein Beitrag von Emma

Tutorial Video

Materialübersicht

Das brauchst du!

ProduktArtikelnr.Anzahl
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt mint 8020-505 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt pfefferminz 8020-39 1
FIMO® effect 8010 Metallic Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt metallic perlmutt 8010-08 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt sahara 8020-70 1
FIMO® soft 8020 Ofenhärtende Modelliermasse - Einzelprodukt pazifikblau 8020-37 1
FIMO® liquid 8050 Ofenhärtendes Flüssig-Gel - Einzelprodukt, transluzent 8050-00 1
FIMO® 8700 04 Klingen - Blisterkarte mit Klingen-Set, 3 tlg. (1 starre, 1 flexible und 1 geriffelte Klinge), 2 Gummigriffe 8700 04 1
FIMO® 8700 22 Ofen Thermometer - Blisterkarte mit 1 Ofen Thermometer 8700 22 1
FIMO® 8700 05 Acryl Roller - Blisterkarte mit einem Acryl Roller 8700 05 1
FIMO® 8700 08 Schleifschwämme - Blisterkarte Schleifschwamm-Set mit 3 Stck., verschiedene Körnungen (fein, superfein, microfein) 8700 08 1

Weiter wird gebraucht:

Schere, Zahnstocher, Holzstäbchen, Skalpell, Bleistift, Kugelschreiberkappe usw. (alles, was sich für einen Abdruck in der FIMO Masse eignet), Schmuckzangen, Ausstechförmchen Quadrat- oder Kreis, ausgedruckte Ohrringschablone (am besten aus Pappe) oder die von dir gewählten Ausstechformen, 2 Biegeringe, 2 Ohrringstecker

Vorlage herunterladen

Vorbereitung

Die Regeln für das Mischen von individuellen FIMO Farben sind einfach: Du musst nur darauf achten, dass alle Farben gleich dick ausgerollt werden und dass Du immer den gleichen Ausstecher verwendest. In diesem Tutorial ist ein Quadrat gleich ein Teil.

Für diese Ohrringe benötigst du die folgenden drei Farbmischrezepte. Für die erste Farbe (oberste Reihe) benötigst Du einen Teil FIMO effect metallic perlmutt und einen Teil FIMO soft pfefferminz. Für die zweite Mischfarbe (mittlere Reihe) benötigst Du einen Teil FIMO soft Pazifikblau und 1/2 Teil FIMO soft Sahara. Für das dritte Farbmischrezept (letzte Reihe) benötigst Du einen Teil FIMO soft Sahara, einen Teil FIMO soft Mintgrün und 1/4 Teil FIMO soft Pfefferminz.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Mische zuerst das dritte Farbmischrezept, also das in der letzten Reihe, und beginnen mit FIMO soft Sahara. Rolle einen halben Block davon gleichmäßig dick aus und steche dann ein Quadrat aus. Wiederhole diesen Schritt mit FIMO soft Minze. Auch mit FIMO soft Pfefferminz wiederholst du den gleichen Schritt. Schneide das Quadrat in vier Teile und nimm eines davon (1/4).

Verknete nun die eben ausgestochenen Teile miteinander so lange bis Sie eine einheitliche Farbe entstanden ist. Erstell auf diese Art und Weise nun alle Mischfarben gemäß oben genanntem Rezept.

Nimm nun eine der Mischfarben und rolle diese mit dem Acryl Roller zu einer dünnen Platte aus.

Tipp: Lege dir 2 gleiche Holzstäbchen oder Bleistifte links und rechts neben die auszurollende Maße, so wird die FIMO Platte gleichmäßig dick. Wiederhole das mit allen Farben.

Schneide nun jede Farbe zu einem Rechteck zu. Die Rechtecke sollten alle ungefähr gleich groß sein.

Lege die Rechtecke in beliebiger Reihenfolge übereinander und schneiden dann alle Kanten einmal gerade ab.

Rollen Sie diesen Stapel auf eine gleichmäßige Dicke aus.

Schneide den Stapel einmal in der Mitte durch und lege beiden Hälften nochmals aufeinander. Rolle den Stapel erneut aus. Achte darauf die Stäbchen eng an die Masse anzulegen, so dass die Platte nicht zu breit wird beim Ausrollen. Wiederhole diesen Schritt zweimal.

Stauche nun alles vorsichtig zu einem Quadrat zusammen. Als Nächstes kannst Du verschiedene Gegenstände wie Bleistift, Stiftkappen, Ausstechförmchen o.ä. oben in das Quadrat eindrücken.

Nimm nun die biegsame Klinge und trage vorsichtig die oberste Schicht des Quadrats ab. Lege diese bei Seite, denn du brauchst sie für den nächsten Schritt.

Arbeite ab jetzt auf Backpapier: Als Nächstes nimmst du die Ohrringe Vorlage und schneidest die Schablone aus.

Vorlage herunterladen

Rolle etwas FIMO soft in der Farbe deiner Wahl zu einer flachen Platte aus und lege die abgetragenen Schichten darauf. Rolle mit dem Acryl Roller darüber um die Schichten miteinander zu verbinden. Lege die Schablone auf die FIMO Platte und schneide diese mit dem Skalpell aus.

Steche nun je ein Loch in die ausgeschnittenen Formen, damit du dort später die Biegeringe anbringen kannst. Lasse nun alles im Ofen 30 Minuten lang bei 110 Grad härten.

Sobald die Ohrringe ausgehärtet und abgekühlt sind, kannst du die Ränder mit einem Schleifschwamm nass abschleifen.

Bringe nun die Ohrstecker und Biegeringe an. Fertig.

Das könnte dich auch interessieren: