DIY Blumentopf aus FIMOair granite

Aus alt mach neu! In kürzester Zeit kannst du aus alten Joghurtbechern neue und wunderschöne Blumentöpfe für deine Lieblingsblumen kreieren. Upcycling ist im Trend und auch du solltest es ausprobieren! FIMOair granite verleiht deinen recycelten Töpfen den perfekten Stein- oder Marmorlook für dein Zuhause und schafft neuen perfekten Lebensraum für Pflanzen aller Art.

Rolle einen Block FIMOair granite mit dem Acryl Roller zu einer ca. 6mm dicken Platte auf einem Stück Backpapier aus.
Tipp: Um eine gleichmäßige Dicke zu erzielen, kannst du neben die auszurollende Masse jeweils einen Stift legen. Somit fährt der Acryl Roller über die Stifte und verteilt die FIMOair granite Masse gleichmäßig.

Nimm den Joghurtbecher und achte darauf, dass du ihn vor Benutzung heiß ausgespült und gut getrocknet hast und die Etiketten entfernt wurden.
Lege den Becher an die FIMOair granite Platte an.

Lege die FIMOair granite Masse rundherum um den Becher und schneide die überstehenden Reste mit Hilfe des Cutters ab. Die Enden sollten nicht überlappen, sondern aneinanderschließen.
Tipp: Um die Enden, die aufeinandertreffen, zu glätten, kannst du den Becher auf der Unterlage so lange mit sanftem Druck hin und her rollen, bis die Enden miteinander verblendet sind.

Streiche die FIMOair granite Masse schön glatt. Risse, Übergänge und Unebenheiten kannst du mit dem angefeuchteten Modellierspatel oder mit dem feuchten Finger glätten.

Nimm dir, zum Vergolden deines Blumentopfes, den Haftgrund für Blattmetall und trage ihn mit dem Pinsel an die gewünschte Stelle auf.

Warte so lange, bis die aufgetragene, milchige Flüssigkeit transparent ist (ca. 15 Minuten). Lege dir in der Zwischenzeit das Blattmetall parat.

Lege das Blattmetall vorsichtig mit dem Finger auf und tupfe es mit einem sauberen und trockenen Pinsel leicht an.

Entferne überschüssiges Blattmetall, indem du mit einem dicken Stupf-Pinsel über die Ränder bürstest.
Schon ist dein eleganter Blumentopf fertig und freut sich sicherlich, bald eine Pflanze tragen zu dürfen.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Backpapier, 2x dünne Buntstifte (6kant) als Abstandshalter, Schälchen mit Wasser zum Befeuchten der Finger, Alter Plastikbecher (z.B. Joghurt, Sahne), Pinsel, Stupfpinsel
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!