Die Natur durch Kinderaugen: Der Weltkindermaltag 2022 widmet sich dem Lebensraum Luft

Was flattert, fliegt und schwebt durch die Luft? Das Motto „Entdecke die Natur – in der Luft“ rund um den Weltkindermaltag am 6. Mai 2022 lädt Kinder ein, sich von der Artenvielfalt und den Naturschauspielen in der Luft inspirieren zu lassen und ihre Eindrücke aufzumalen. Für jede Bildeinsendung unterstützt der Schreib- und Kreativwarenhersteller STAEDTLER die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland mit einem Euro. Der Beitrag geht im Jahr 2022 an ein Projekt für Familien und Kinder in Peru, das STAEDTLER nun bereits zum zweiten Mal unterstützt. Für den Handel stellt STAEDTLER attraktives Werbematerial innerhalb des Aktionszeitraums für den POS zur Verfügung.
Hier liegt etwas in der Luft
Welche Vögel fliegen in der Luft? Ein Adler, eine Amsel oder ein Papagei? Welche Farben haben die Flügel der Schmetterlinge, die von Blüte zu Blüte flattern? Und welche Form haben die Wolken, die durch die Luft ziehen? Zum Weltkindermaltag 2022 geben Kinder auf der ganzen Welt Einblicke, wie sie das Element Luft erleben und welche Assoziationen in ihren Köpfen geweckt werden. Unter dem Motto „Entdecke die Natur – in der Luft“ werden sie zu Forscherinnen und Forschern und entdecken unter anderem, welche Tiere die Lüfte erobert haben!

Bildrechte:
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
„Mit dem Motto „Entdecke die Natur - in der Luft“ knüpfen wir an den erfolgreichen Weltkindermaltag von 2021 an, der sich mit der Artenvielfalt an Land beschäftigte. Jedes Element, ob nun Erde oder Luft, ist reich an Leben und voll von Abenteuern. Wir möchten Kinder dazu ermutigen einen Blick nach oben, in die Luft, zu werfen. Dabei muss man manchmal gar nicht so weit blicken – schon ein kleiner Käfer, der die Flügel aufspannt und davonfliegt, ist ein Teil des Lebensraumes Luft und begeistert uns“, erklärt Britta Olsen, Leitung Marke und Kommunikation bei STAEDTLER. „Lebewesen brauchen Luft zum Atmen – wir sind gespannt, wie die kleinen Forscherinnen und Forscher das neue Motto interpretieren werden“.
Deutschlandweite Aktion zum Weltkindermaltag
Wer Bilder zum Weltkindermaltag im Aktionszeitraum vom 01. April bis 30. Juni 2022 einschickt, nimmt auch einem bundesweiten Malwettbewerb teil. Kinder zwischen drei und zwölf Jahren können sich mit Einzelbildern oder Gruppenprojekten, wie Collagen, beteiligen. Die Kunstwerke werden per Post an STAEDTLER geschickt oder online eingereicht. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022. Die kreativsten Bilder werden mit bunten Gewinnen aus dem STAEDTLER-Sortiment prämiert.
Passende Werbemittel für den Handel sorgen für Aufmerksamkeit und Nachfrage
Für Händler bietet STAEDTLER zum Weltkindermaltag 2022 ein Werbemittelpaket, das den Aktionszeitraum am POS attraktiv gestalten lässt. 100 Teilnahmefolder im Format DIN A4, 50 Musterkarten, bestückt mit Noris colour Buntstiften „Made from Upcycled Wood“, 50 bedruckte Luftballons und ein Vario-Poster bringen den Weltkindermaltag 2022 auf die Verkaufsflächen und wecken die Aufmerksamkeit der Kunden. „Das große Aktionsdisplay in Ballon-Form unterstützt den Weltkindermaltag, da es das Motto „Entdecke die Natur – in der Luft“ thematisch aufgreift. Auch für das spätere Back to School-Geschäft im Herbst eignet sich das Ballon-Display. Bestückt mit Bunt- und Bleistiften aus Upcycled Wood bieten wir Eltern und Kindern alles für einen gelungenen Schulstart“, sagt Karl-Heinz Raue, Geschäftsführer der STAEDTLER Mars Deutschland GmbH.

Bildrechte:
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Beobachten, staunen und malen
Ein Blick nach draußen genügt - je nach Region und Klima entdecken wir verschiedene Naturschauspiele in der Luft. Bei warmen Temperaturen beobachten Kinder zum Beispiel Insekten, die hungrig von Blüte zu Blüte schwirren. Bei Kälte gefriert der Atem vor unserer Nase und verdichtet sich. Wenn Bäume ihre Blätter abwerfen, tanzen diese leise durch die Luft und segeln zu Boden. Bei Nebel ist die Luft fast undurchsichtig und wenn die Sonne hoch oben am Himmel steht und die letzten Wolken aufbrechen, dann weitet sich der Horizont und wir entdecken sogar Heißluftballons, die durch die Lüfte gleiten.
„Ob Regenbogen, Pusteblume oder die vielen tierischen Eroberer der Lüfte – es gibt so viel zu entdecken. Wir wollen die Kreativität der Kinder anregen und wie jedes Jahr werden wir überrascht sein, wie Kinder die Welt sehen und mit welchem Ideenreichtum sie ihre Eindrücke zu Papier bringen“, erklärt Susanne Schmidt-Britting, die bei STAEDTLER das Projekt Weltkindermaltag leitet.

Bildrechte:
© Plan International
Mit Kreativität Gutes tun
2022 wird das Projekt „Allin Mikuna - Kinder gesund ernähren“ von Plan International Deutschland in Peru zum zweiten Mal unterstützt. Im Jahr 2021 konnten bereits 30.958 Euro zusammengetragen werden. An diesen Erfolg knüpft STAEDTLER 2022 an und fördert das Projekt mit einem Euro pro Bild. „Allin Mikuna“ bedeutet in der lokalen Sprache Quechua „Gute Ernährung“. Unter diesem Motto hilft Plan International Deutschland Familien vor Ort, ihre Lebensgrundlage zu sichern und ihre Kinder gesund zu ernähren. In Schulungen lernen Eltern, wie sie ihre eigenen Lebensmittel ökologisch anbauen können. Besonders Frauen werden in diesem Projekt gefördert, weil sie in Peru oft für die Ernährung der Familie zuständig sind, aber seltener Zugang zu Einkommensmöglichkeiten haben.
„Das glückliche und vor allem gesunde Aufwachsen von Kindern ist die wichtigste Basis für das Erwachsenenalter. In der Projektregion ist das nicht selbstverständlich, denn viele Kinder leiden dort unter Mangelernährung. Durch die Schulungen zu ökologischen Anbaumethoden erhalten die Menschen vor Ort das Wissen, das sie brauchen, um ihren Kindern eine Zukunft zu bieten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, dass sich unser Unternehmenspartner STAEDTLER für die Kinder und deren Familien in Peru engagiert!“, sagt Kathrin Hartkopf, Sprecherin der Geschäftsführung von Plan International Deutschland.
Bereits zum fünften Mal unterstützt STAEDTLER im Rahmen des Weltkindermaltags die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland. Auf diese Weise konnte das Unternehmen in den Jahren 2018 bis 2021 bereits verschiedene Projekte mit einem Gesamtbetrag von mehr als 90.000 Euro unterstützen.

Bildrechte:
© Plan International
Ein Beitrag zur Kreativitätsentwicklung des Nachwuchses und soziale Verantwortung
STAEDTLER veranstaltet den Weltkindermaltag seit 2008 und motiviert Kinder zum Malen und somit auch zum Helfen. Mehr Informationen zum Weltkindermaltag und den Teilnahmebedingungen unter:
Die Bilder können auf der Website von STAEDTLER hochgeladen oder an folgende Post-Adresse geschickt werden:
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Stichwort: Weltkindermaltag 2022
Moosäckerstraße 3
90427 Nürnberg
Begleitendes Bildmaterial zum Download finden Sie hier:
Bitte geben Sie bei der Verwendung der Bilder in Ihrer Publikation das folgende Copyright an: ©STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Für Rückfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular für Presseanfragen.