Dampfer basteln

Aus Dingen, die normalerweise im Müll landen, lässt sich mit etwas Kreativität ein Dampfer basteln, der sogar schwimmt.

Teile vorbereiten
Schneide aus den Kartons und Papierrollen unterschiedliche Elemente für deinen Dampfer heraus. Um ihn später bemalen zu können, kannst du die Teile schon mal mit weißem Papier bekleben.

Dampfer bauen
Schnapp dir als nächstes einen Saft- oder Milchkarton und schneide eine Seite ab. Bemale die vorbereiteten Teile nach Belieben mit Fasermalern und befestige sie mit durchsichtigem Klebeband im Inneren des Kartons. Mit ein wenig Watte kannst du aus dem Schornstein steigenden Rauch simulieren.

Feinschliff geben
Bemale deinen Dampfer zum Schluss noch auf den Außenseiten mit wasserfesten Farben. Jetzt fehlt ihm nur noch ein kleines buntes Fähnchen, das du aus einem Holzspieß und ein wenig Tonpapier bastelst, und er ist perfekt.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
- Filzstifte
- Wasserfeste Farben, z.B. Lumocolor
- Schere
- Kleber
- leere Saft- oder Milchkartons und Schachteln
- leere Küchenrolle
- durchsichtiges Klebeband
- Holzspieß
- Tonpapier
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!