Abtauchen und staunen: Zum Weltkindermaltag 2023 entdecken Kinder den Lebensraum Wasser

Der Weltkindermaltag am 6. Mai ruft Kinder auf der ganzen Welt dazu auf, ein Bild für den guten Zweck zu malen und dieses an STAEDTLER zu schicken. Mit dem diesjährigen Weltkindermaltags-Motto „Entdecke die Natur – im Wasser“ macht STAEDTLER auf diesen wichtigen Lebensraum aufmerksam. Ob im Meer, in Flüssen, in Seen oder selbst in kleinen Weihern – überall tummelt sich Leben. Der Lebensraum Wasser bietet ein unendliches Spektrum an Artenvielfalt, das es zu entdecken gibt. Mit jedem Bild, das STAEDTLER unter dem Motto erreicht, fließt ein Euro in ein Projekt von Plan International Deutschland nach Ghana. Dieses hat die gesicherte Trinkwasserversorgung und den Zugang zu Sanitäranlagen in 20 Gemeinden im Fokus. Für den Handel stellt STAEDTLER attraktives Werbematerial innerhalb des Aktionszeitraums für den POS zur Verfügung.
Das Universum Unterwasserwelt
Wie sehen die Geschöpfe der Tiefsee aus und welche Farben haben Korallen? Wie viele Zacken hat ein Seestern und haben Seepferdchen eigentlich Flossen? Die mystische und manchmal magische Welt der Ozeane fasziniert die Menschen seit jeher. Immer wieder stoßen Forscherinnen und Forscher auf neue Lebewesen, egal ob Fisch, Säugetier oder Pflanze. Vieles bleibt dem menschlichen Auge dennoch verborgen und die Fantasie erschafft ihre eigenen Kreaturen aus der Unterwasserwelt. Doch auch stehende Gewässer, wie Seen oder Weiher, sind eine Lebensquelle für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Dort flitzen kleine Kaulquappen umher und verwandeln sich in quakende Frösche. Algen überziehen den Boden eines Teichs und selbst in den kleinsten Pfützen schlüpfen Insektenlarven.

Bildrechte: STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Das Motto „Entdecke die Natur – im Wasser“
„Mit dem diesjährigen Motto laden wir weltweit Kinder dazu ein, den Lebensraum Wassers zu ergründen. Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und hoffen natürlich, auch nächstes Jahr wieder den Teilnahme-Rekord am Weltkindermaltag zu knacken“, sagt Britta Ender, Leitung Marke & Kommunikation bei STAEDTLER. Das diesjährige Motto folgt auf die beiden Mottos der letzten Jahre, die sich den Lebensräumen an Land und in der Luft gewidmet haben. In beiden Jahren zuvor wurden jeweils mehr als 30.000 Bilder bei STAEDTLER eingereicht und ein Ernährungsprojekt in Peru unterstützt.
Malwettbewerb in Deutschland
Aus allen Einsendungen in Deutschland wählt eine Jury die besten 80 Motive aus und belohnt die kleinen Künstlerinnen und Künstler mit tollen Produkten aus dem umfangreichen STAEDTLER-Sortiment. Kinder zwischen drei und zwölf Jahren können sich mit Einzelbildern oder Gruppenprojekten, wie Collagen, beteiligen. An dem Malwettbewerb nehmen alle teil, die im Aktionszeitraum vom 01. März bis 31. Mai 2023 ein Bild passend zum Motto einschicken. Die Kunstwerke werden per Post an STAEDTLER geschickt oder online eingereicht. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2023.
Passende Werbemittel für den Handel
Wie auch in den vergangenen Jahren hat STAEDTLER ein umfangreiches Händlerpaket geschnürt, das es einfach macht, den Weltkindermaltag am Point of Sale attraktiv zu präsentieren. So gibt es Teilnahmefolder im Format DIN A4, Musterkarten, bestückt mit Noris colour Buntstiften „Made from Upcycled Wood“, bedruckte Luftballons und Vario-Poster. Nach dem Aktionszeitraum lässt sich das große Bodendisplay mit Schildkröte auch für das BTS-Geschäft im Herbst nutzen.

Bildrechte: STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Abtauchen, staunen und malen
Ob in den großen Weltmeeren, im Weiher auf dem Land oder im reißenden Flusslauf tief im Gebirge, je nach Land, Klima oder auch Wassertiefe, schlummert und tobt das Leben. Während Fischlaich still im Wasser liegt und Korallen am Riff sanft ihre Fühler ausstrecken, kämpft an anderer Stelle ein großer Fischschwarm um Futter und jagt im Zickzack umher. „Schildkröten und Delfine im Ozean, Goldfische im Gartenteich oder vielleicht sogar versunkene Schätze auf dem Meeresboden – wir freuen uns, wenn die Kinder ihrer Fantasie mit Stift und Papier freien Lauf lassen und mit ihren Gedanken tief in die Unterwasserwelt abtauchen“, sagt Susanne Schmidt-Britting, die den Weltkindermaltag bei STAEDTLER leitet.

Bildrechte:© Plan International
Plan International Deutschland
Das Projekt „Sauberes Wasser für Ghana“ setzt wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Trinkwasser- und Sanitärversorgung um. Dazu gehört der Bau von neuen Brunnen, die Renovierung von älteren Brunnen und der Ausbau der Sanitäranlagen. Die Hygiene und Gesundheit an Schulen soll gefördert werden, genauso wie das Verständnis für die Zusammenhänge von Gesundheit und Hygiene in den Gemeinden. Außerdem sollen Gesundheitsclubs gegründet werden, deren Aufgabe es ist, Aufräumaktionen, Aufklärungskampagnen über Menstruationshygiene sowie Theaterworkshops zu den Themen Gesundheit, Wasser, Sanitär und Hygiene durchzuführen.
„Die schlechte Wasser- und Sanitärversorgung hat besonders für Kinder schwerwiegende Folgen, denn sie begünstigt die Verbreitung von Krankheiten. Zudem verbringen Kinder und vor allem Mädchen viele Stunden am Tag mit der Suche nach Wasser – Zeit, die sie für die Schule und zum Lernen brauchen. Und auch in den Schulen selbst fehlt es oft an nach Geschlechtern getrennten Toiletten. Das hat zur Folge, dass Mädchen während ihrer Periode häufig nicht in die Schule gehen. Durch das Projekt und die Unterstützung von STAEDTLER kriegen sie die Chance auf Bildung und ein selbstbestimmtes Leben“, sagt Kathrin Hartkopf, Sprecherin der Geschäftsführung von Plan International.
Bereits das sechste Jahr in Folge unterstützt STAEDTLER im Rahmen des Weltkindermaltags die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland. Mehr als 120.000 Euro flossen so in drei verschiedene Projekte der Kinderhilfsorganisation.
Soziale Verantwortung und Kreativitätsförderung
STAEDTLER veranstaltet den Weltkindermaltag seit 2008 und motiviert Kinder zum Malen und somit auch
zum Helfen. Mehr Informationen zum Weltkindermaltag und den Teilnahmebedingungen unter:
Weltkindermaltag
Die gemalten Bilder können auf der Website von STAEDTLER hochgeladen oder an folgende Post-Adresse geschickt werden:
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Stichwort: Weltkindermaltag 2023
Moosäckerstraße 3
90427 Nürnberg

Bildrechte: © Plan International
Begleitendes Bildmaterial zum Download finden Sie hier:
Bitte geben Sie bei der Verwendung der Bilder in Ihrer Publikation das folgende Copyright an: ©STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Für Rückfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular für Presseanfragen.