Dann nimmt der Kubus 1\/35 der Fl\u00e4che des Endformates ein.<\/p>\n\t\t\t\t\t
Geben Sie hier die Breite und H\u00f6he des Gro\u00dffl\u00e4chenformates in Millimetern ein und berechnen Sie die ben\u00f6tigte Kubus-Kantenl\u00e4nge:<\/p>\n\t\t\t\t','target':'\n\t\t\t\t\t
Ihr Format ist gr\u00f6\u00dfer als DIN A0 oder es handelt sich um ein Sonderformat? Dann nimmt der Kubus 1\/35 der Fl\u00e4che des Endformates ein.<\/p>\n\t\t\t\t\t
Geben Sie hier die Breite und H\u00f6he des Gro\u00dffl\u00e4chenformates in Millimetern ein und berechnen Sie die ben\u00f6tigte Kubus-Kantenl\u00e4nge:<\/p>\n\t\t\t\t'}],'cubecalculator.en.form.format.label':[{'source':'Select a standard format','target':'Select a standard format'}],'cubecalculator.de.form.format.label':[{'source':'Standardformat ausw\u00e4hlen','target':'Standardformat ausw\u00e4hlen'}],'cubecalculator.en.form.width.label':[{'source':'Format width','target':'Format width'}],'cubecalculator.de.form.width.label':[{'source':'Formatbreite','target':'Formatbreite'}],'cubecalculator.en.form.height.label':[{'source':'Format height','target':'Format height'}],'cubecalculator.de.form.height.label':[{'source':'Formath\u00f6he','target':'Formath\u00f6he'}],'cubecalculator.en.messages.nor':[{'source':'The \u00ae symbol is only used when the side of the cube is longer than 20 mm.','target':'The \u00ae symbol is only used when the side of the cube is longer than 20 mm.'}],'cubecalculator.de.messages.nor':[{'source':'Das \u00ae wird erst ab einer Kantenl\u00e4nge von mindestens 20 mm abgebildet.','target':'Das \u00ae wird erst ab einer Kantenl\u00e4nge von mindestens 20 mm abgebildet.'}],'cubecalculator.en.messages.minSize':[{'source':'Minimum length: 10mm','target':'Minimum length: 10mm'}],'cubecalculator.de.messages.minSize':[{'source':'Mindestgr\u00f6\u00dfe: 10 mm','target':'Mindestgr\u00f6\u00dfe: 10 mm'}],'cubecalculator.en.din.format.custom':[{'source':'Custom size','target':'Custom size'}],'cubecalculator.de.din.format.custom':[{'source':'Sonderformat','target':'Sonderformat'}],'youtube.headline':[{'source':'View video','target':'Video anzeigen'}],'youtube.text':[{'source':'This video is provided through the third-party provider YouTube, a Google service. Allow Google services to be used on this website to view YouTube videos. You can also give this consent for just this video:','target':'Dieses Video wird \u00fcber den Drittanbieter YouTube, einem Google-Dienst, bereitgestellt. Erlaube die Nutzung von Google-Diensten auf dieser Website, um YouTube Videos anzuzeigen. Du kannst deine Einwilligung auch nur f\u00fcr dieses Video erteilen:'}],'youtube.button.saveall':[{'source':'Activate Google services','target':'Google-Dienste aktivieren'}],'youtube.button.save':[{'source':'Show this video only','target':'Nur dieses Video anzeigen'}],'youtube.footer':[{'source':'Further details can be found in our privacy policy<\/a>. You can also revoke your consent there. | About us<\/a>','target':'Details findest du in unserer Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a>. Du kannst deine Einwilligung dort auch widerrufen. | Impressum<\/a>'}]};TYPO3.settings={'TS':{'product.':{'price':'\/de\/de\/shop-api\/products\/by-code\/price_and_stock'},'cart.':{'list':'\/de\/de\/shop-api\/carts','add':'\/de\/de\/shop-api\/carts'}}};Skip to content
Suche
Mitschnitt FIMO live Workshop: Pastell-Regenbogen Ohrringe mit Lisa
Designe deine individuellen Pastell-Regenbogen Ohrringe mit FIMO!
In diesem Mitschnitt unseres Live-Workshop vom 25. Mai 2022 lernst du, wie du mit FIMO Regenbogen-Ohrringe erstellst. FIMO-Künstlerin Lisa nimmt dich mit in die schöne Welt der Pastellfarben und bringt dir bei, wie man aus FIMO-Resten Ohrringe und eine passende Schmuckschale herstellt. Am Ende des Workshops kannst du deine selbsterstellten Ohrringe in deine selbstgemachte Schmuckschale legen.
Materialliste für den FIMO live Workshop "Pastell-Regenbogen Ohrringe"
Benötigte Workshop Materialien
1 Block FIMO soft Pale Pink (8020-43 1 Block FIMO soft Aqua (8020-305) 1 Block FIMO effect Stone Colour Granite (8020-803)
Ihre ersten Erfahrungen mit FIMO sammelte Lisa durch das Modellieren kleiner Accessoires für Cosplay Charaktere. Auch wenn sie diesem Hobby nun nicht mehr nachgeht, hat sie dennoch ihre Leidenschaft für das kreative Arbeiten mit FIMO und dem Entdecken der unbegrenzten Möglichkeiten damit beibehalten. Ihre Lieblingstechnik, das Marmorieren, eignet sich perfekt dafür die übrig gebliebene FIMO Massen zu verwenden und dabei jedes Mal noch etwas wunderschönes zu kreieren. Beim Austesten der aktuellen Trends und oftmals inspiriert von den großartigen Ideen anderer Künstler*innen verbesserte sie sich Stück für Stück und brachte auf ihrem Weg unzählige Kunstwerke zum Leben. Ihr Expertentipp für alle Neuanfangenden ist den Mut zu haben, einfach zu beginnen und nicht aufzugeben! Da draußen warten unendlich viele Ideen auf dich….
Lust bekommen? Sichere dir einen der limitierten Plätze in unseren FIMO live Workshops!
Um an dem FIMO live Workshop teilzunehmen muss du dich vorab anmelden, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für jeden Workshop haben. Nach der Anmeldung erhältst du den Streaming-Link zum Workshop sowie eine Materialliste per E-Mail, damit du dich vorbereiten kannst.
Website-Einstellungen Wir verwenden Dienste von Drittanbietern auf unserer Webseite. Zur Optimierung werden von einem Drittanbieter (Google Analytics) Daten anonym erhoben und als statistische Übersicht zur Verfügung gestellt (Statistik). Wir wollen auch unsere Produkte bewerben. Wir nutzen hierfür Dienste von Facebook, Google Doubleclick und Google Ads (Marketing) um dir auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Über Google-Dienste stellen wir Google Maps-Karten und YouTube-Videos zur Verfügung. Entscheide hier, welche Funktionen du zulassen möchtest: StatistikMarketingGoogle-DiensteAlle akzeptierenSpeichern