Skip to content
Suche Suche

Zeichnen mit Tinte und Aquarellfarben mit Kalliopi Lyviaki

Dieser Kurs behandelt die Grundlagen von Tinte und Aquarellfarben. Du erfährst, wie sich Fortschritte erzielen und beide Materialien kombinieren lassen. Das Zeichnen mit Tinte kann eine Herausforderung sein, da Fehler nur schwer korrigiert werden können. Kalliopi zeigt dir einige großartige Arbeitstechniken, sie verwendet unsere Pigment Liner für stressfreies Zeichnen. Sie erklärt dir ihr Markenzeichen: die Kombination von Pigment Linern und Metallic Markern zum Hervorheben und Verschönern. Und schließlich zeigt Kalliopi dir noch, wie man Wasserfarben effektiv einsetzt, um einfache, aber auffällige Kunstwerke zu gestalten.

Kreativgenie Kalliopi Lyviaki

Hallo, ich bin Kalliopi, Künstlerin und YouTuberin aus Griechenland! Ich bin schon seit der Highschool ein kreativer Mensch. Ich habe es geliebt, realistische Bleistiftzeichnungen zu erstellen, besonders Porträts. Dadurch erlangte ich das nötige Grundwissen, um weitere Materialien zu erforschen und damit zu experimentieren. Heute verwende ich hauptsächlich Aquarelle, Tinten und Tuschen, außerdem erstelle ich digitale Illustrationen. Vor zwei Jahren habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, mit Aquarell-Tutorials und allem, was mein kreatives Herz ein bisschen schneller schlagen lässt. Meine Kunst ist oft inspiriert von Mode, Tattoos, Illustrationen, aber auch von traditionelleren Medien wie Aquarellen. Ich finde, dass die Beschäftigung mit klassischen Tattoos der perfekte Weg ist, zeichnen zu lernen, weil sie schlichte Designs und klare Linien aufweisen.

Folge Kalliopi auf YouTube

NIMM TEIL AN UNSERER

ONLINE-ZEICHENSCHULE: ZEICHNEN MIT TINTE UND AQUARELLFARBEN

Kursthemen:

  • Zeichentechniken mit schwarzer Tinte: Punktschraffur, Linienschraffur und Negativformen 
  • Metallic-Highlights als Eyecatcher in deinen Zeichnungen
  • Zeichenstil bei Old-School-Tattoos und Illustrationsstil in Kinderbüchern
  • Erdige, natürliche Farben mit Aquarellfarben verwenden und mischen
  • Unterschiedliche Effekte mit Aquarellmedien: Schleier oder Nebel mit Aquarellfarben, Farbverläufe mit wasservermalbaren Brush Pens und Texturen mit Aquarellstiften

mehr als 90 Minuten Video-Tutorials

Du willst sofort loslegen? Schau dir unsere passenden Produkte an und starte deine Design Journey.

 

Tutorial 1: Vorstellung von Kalliopi und Einführung in die Punktschraffur

Lerne den Kreativkopf Kalliopi kennen! Kalliopi stellt sich kurz vor und erzählt dir vom Beginn ihrer kreativen Reise. Danach tauchst du direkt in die erste Technik ein und lernst, wie du mithilfe der Punktschraffur Zeichnungen mit Wow-Effekt erstellst.

Tutorial 2: Linienschraffur

In der zweiten Lektion erfährst du, wie man mit Linien Schatteneffekte erzeugt. Beobachte, wie Kalliopi ein wunderschönes Blumenarrangement zeichnet, und das nur mit schwarzer Tinte und der richtigen Anzahl Linien. Der Mond erhält einen silbernen Touch, und schon ist dein Meisterwerk fertig.

Tutorial 3: Negativformen zeichnen

Kalliopi stellt dir in dieser Lektion etwas Außergewöhnliches und Supercooles vor: das Zeichnen von Negativformen. Lerne ein paar einfachen Regeln und Tricks, um diese Technik anzuwenden. Bist du bereit für noch mehr Metallic-Highlights?

Tutorial 4: Linienführung und Farbverblendung

Erfahre, wie man eine saubere Linienführung erreicht, im Gegensatz zu skizzenhaften Linien. Das zeigt dir Kalliopi anhand von Old-School-Tattoos. Außerdem zeigt sie dir, wie man mit wasservermalbaren Brush Pens schöne Farbverblendungen und Farbverläufe erzeugt.

Tutorial 5: Aquarellfarben verblenden und Textur ergänzen

Leuchttürme sind immer ein schönes Zeichenmotiv. Erfahre, wie dieser einfache Leuchtturm entsteht und wie er mit Aquarellfarben im Illustrationsstil für Kinderbücher von Bäumen und Büschen umrahmt wird. Entdecke die kreativen Möglichkeiten von Farbstiften, um deine Zeichnungen mit Textur zu versehen.

Tutorial 6: Farbauswahl und Aquarellfarben mischen

Kalliopi verwendet in ihren Zeichnungen am liebsten Erdtöne. In dieser Lektion erklärt sie dir ihre Farbauswahl und das Vermischen mit Braun- und Ockertönen, um die Farben abzutönen. Mit den entstehenden natürlichen Farben kreiert sie ein wunderschönes Blätterwerk.

Tutorial 7: Nebeleffekt mit Aquarellfarben

Entdecke, wie man mit Aquarellfarben und der Nass-in-Nass-Technik einen unscharfen, verschwommenen Effekt erzeugt. Kalliopi wird dir zeigen, wie du mit diesem mystischen, magischen Nebel ein faszinierendes Waldbild gestaltest. Bist du bereit?

PRODUKTE FÜR DEN EINSTIEG IN DEINE DESIGN JOURNEY

STAEDTLER® 8880 STAEDTLER® 8880 Aquarellfarbe

Kartonetui mit 24 Aquarellfarben in sortierten Farben

Online kaufen
pigment liner 308 pigment liner 308 Fineliner

Blisterkarte mit 3 pigment liner schwarz in sortierten Linienbreiten (0.1, 0.2, 0.3-2.0) und 2 metallic marker 8323 in Gold und Silber

Online kaufen
Mars® Lumograph® 100 Mars® Lumograph® 100 Zeichenbleistift

Kartonetui mit 6 Zeichenbleistiften in sortierten Härtegraden, 1 Radierer und 1 Metallspitzer

Online kaufen
STAEDTLER® 3001 STAEDTLER® 3001 Doppelfasermaler mit Pinselspitze, wasservermalbar

Etui mit 36 Doppelfasermalern mit Pinselspitze in sortierten Farben

Online kaufen
STAEDTLER® 8323 STAEDTLER® 8323 Metallic pen

Etui mit 10 Metallic Pens in sortierten Farben

Online kaufen
STAEDTLER® 989 STAEDTLER® 989 Synthetik-Pinsel

Blisterkarte mit 3 Pinseln: #2 rund, #8 rund, #8 flach

Online kaufen
rasoplast 526 B-9 rasoplast 526 B-9 Radierer

Blisterkarte mit 2 Radierern 526 B30-9

Online kaufen