Upcycling - Aufbewahrungsboxen mit Sketching Motiven

Kannst du dir vorstellen, dass diese schicken Aufbewahrungsboxen eigentlich mal alte Schuhkartons waren?
Nutze den Upcycling Trend und erwecke sie zu neuem Leben, denn aus alten Schuhkartons lassen sich ganz tolle und persönliche Aufbewahrungsboxen kreieren!

Ein Beitrag von Mone

Schneide mit Hilfe einer Klinge zwei Rippen von einem FIMO leather-effect Block in der Farbe deiner Wahl ab, z.B. elfenbein.
Rolle die zwei Rippen zu einer ca. 4 cm breiten und 13 cm langen Platte aus. Falls du eine längere Schlaufe haben möchtest (ca. 18 cm lang) benötigst du dafür 3 Rippen von dem FIMO Block.
Tipp: Der Ledereffekt kommt noch besser zur Geltung, wenn du die FIMO leather-effect Platte nach dem Ausrollen mit den Händen nochmal sanft bewegst und etwas auseinanderziehst.

Farben mischen: Du kannst auch statt einer einzelnen Farbe eine individuelle Farbe mischen, um etwas mehr Vielfalt zu erhalten.
Suche dir hierfür zwei Farben FIMO leather-effect deiner Wahl aus. Grau und Indigo ergeben gemischt z.B. ein tolles graublau. Nimm hierfür zwei Rippen grau und verknete sie mit einer viertel Rippe Indigo.

Verknete die beiden Farben so lange miteinander, bis ein einheitlicher Farbton entstanden ist.
Härte nun die FIMO leather-effect Platte für 30 Minuten bei 130°C Ober- Unterhitze auf Backpapier flach liegend im Ofen.

Während das FIMO im Ofen gehärtet wird, kannst du die Zeit gut nutzen und deine Schuhkartons mit Packpapier bekleben.
Die Seiten des Packpapiers knickst du ins Innere des Kartons ein und klebst sie mit einem Klebestift fest. An den Ecken funktioniert das am besten, wenn du das Papier etwas einschneidest. Beklebe nicht nur den unteren Teil des Kartons, sondern auch den Deckel.

Lege die Vorlage auf einer Seite des Schuhkartons auf und fahre die Linien mit Druck nach. So überträgst du das Motiv.
Alternativ kannst du das Lettering und die Sketch Notes auch frei Hand übertragen.

Mit dem Marker in grau kannst du einen Schatten setzen und das Motiv dreidimensionaler wirken lassen.
Achtung: Bedenke bei der Platzierung der Motive, genügend Platz nach oben zu lassen, damit der Deckel diese nicht überdeckt!

Gestalte nun mehrere Seiten des Schuhkartons ganz nach Wunsch. Wechsle dabei zwischen Lettering und Symbolen.

Nimm jetzt die ausgekühlte FIMO leather-effect Platte zur Hand und male mithilfe von einem Lineal und dem Lumocolor non-permanent Marker in schwarz ein Rechteck in der Größe von 2-3 cm Breite und 13-18 cm Länge darauf.

Schneide das Rechteck mit einer Schere entlang der aufgemalten Linien aus. Sollten noch Marker Reste am FIMO zu sehen sein, kannst du sie mit einem Babyfeuchttuch leicht entfernen.

Längliche Schlaufe: Lege die Schlaufe seitlich auf den Deckel der Aufbewahrungsbox und schiebe sie zur Mitte hin zusammen, sodass eine Wölbung entsteht. Markiere dabei die Stellen, an der sich die Enden der Schlaufe befinden.

Zum Schluss klebst du noch die Knöpfe mit Sekundenkleber auf die FIMO Schlaufe und fertig ist deine persönliche Aufbewahrungsbox!

Alternative - tiefe Schlaufe: Du kannst statt einer länglichen Schlaufe auch eine tiefe Schlaufe anbringen.
Klebe hierfür erst die beiden Enden des FIMO Rechtecks mit Sekundenkleber zusammen. Danach klebst du die Schlaufe mittig auf den Deckel der Box. Obendrauf befestigst du dann noch den Knopf mit Sekundenkleber.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Pritt Klebestift, Pritt Sekundenkleber, Schuhkarton, Packpapier, Knöpfe, Vorlagen
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!