Hygge - selbstgemachte Untersetzer

Diese selbstgemachten Untersetzer sind nicht nur hübsch, sondern auch praktisch, denn sie verhindern unschöne Tassenränder auf dem Tisch.
Kreiere jetzt ganz einfach und ohne großen Zeitaufwand deine einzigartigen Tassenuntersetzer mit Eyecatcher-Effekt. Deine handgemachten Stücke in hyggeligem Design aus FIMO leather-effect schaffen gemütliche Stimmung und sind echte Unikate.

Rolle einen Block FIMO leather-effect taubengrau mit dem Acryl Roller etwas flach. Mische aus 8 Rippen FIMO leather-effect taubengrau und einer Rippe FIMO leather-effect schwarz ein schönes Anthrazit und rolle es auch mit dem Acryl Roller flach. Falls du eine Clay Maschine hast, kannst du das FIMO leather-effect auch mit der Clay Maschine zu einer dünnen Platte ausrollen.

Lege nun Backpapier unter und nimm dir das Blattmetall zur Hand. Reiße dieses in kleine Stückchen und bringe es unregelmäßig auf den FIMO leather-effect Platten auf.

Rolle mit dem Acryl Roller nochmal mit sanftem Druck über die Platten, so dass sich das Blattmetall gut mit der FIMO leather-effect Platte verbindet.
Tipp: Der Ledereffekt kommt noch besser zur Geltung, wenn du die FIMO leather-effect Platte nach dem Ausrollen mit den Händen nochmal sanft bewegst und etwas auseinanderziehst.

Nun nimmst du dir eine runde Ausstechform mit einem Durchmesser von ca. 10cm zur Hand und stichst dir so viele Kreise wie möglich aus. Die restliche Masse kannst du einfach wieder zusammen kneten, ausrollen und die ersten Schritte je nach Bedarf wiederholen. Härte nun alle Kreise bei 130 Grad für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen auf Ober- / Unterhitze.
Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt werden und können in einem Schraubglas oder in Frischhaltefolie aufbewahrt werden und so vor Staub und Schmutz geschützt werden.

Wenn die Untersetzer gehärtet sind, lässt du diese auskühlen. Im letzten Schritt benötigst du den Glanzlack, um deinem Kunstwerk zusätzlichen Schutz zu verleihen und das Blattmetall vollständig zu veredeln. Bringe den Glanzlack mit einem Haarpinsel dünn auf und lasse die Untersetzer gut trocknen.
Das brauchst du!
Weiter wird gebraucht:
Backpapier, rundes Ausstechförmchen
Gerade keine Zeit?
Jetzt diesen Beitrag als PDF speichern!